Bildungsurlaub: Alle Infos & Überblick

Finde hier alle Infos zu Bildungsurlaub, deinem Anspruch & 20.000 Kurse.

Bildungsurlaub: In Deutschland haben fast alle Angestellten Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr – zusätzlich zum normalen Urlaub. Durch das Recht auf Bildungsurlaub hast du die Möglichkeit dich beruflich und persönlich weiterzubilden.

Hier erhältst du alle Infos zu deinem Anspruch auf Bildungsurlaub verständlich aufbereitet. Zusätzlich findest du hier über 20.000 anerkannte Bildungsurlaubskurse und Tipps bei der Beantragung bei deinem Arbeitgeber.

Du kennst deinen Anspruch schon? Dann spring direkt zu unseren 20.000 Kursen.

Bildungsurlaub

Was ist Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub ist der gesetzliche Anspruch für Angestellte auf bezahlten Sonderurlaub für Weiterbildungen, die als “Bildungsurlaub” anerkannt sind.

Es ist kein direkter Zusammenhang zum Beruf erforderlich. Bildung ist Bundesländersache, deswegen hat jedes Bundesland eigene Regelungen. Die Regelungen sind aber zumeist ähnlich. Hier gelangst du zu den Regelungen in deinem Bundesland. Entscheidend ist in welchem Bundesland du arbeitest (wo deine “Arbeitsstätte” ist).

Wie viel Bildungsurlaub steht mir zu?

In den meisten Bundesländern kannst du 5 Tage pro Jahr für Bildungsurlaub nutzen – zusätzlich zum normalen Urlaub. In vielen kannst du die Tage aus zwei Jahren zusammenlegen, um so ein längeres Seminar von 10 Tagen zu besuchen.

Diese Tage dienen dazu, dir die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu bieten, ohne dass du dir Gedanken um deine Arbeit machen musst.

Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?

In 14 von 16 Bundesländern – mit Ausnahme von Bayern und Sachsen – haben fast alle Beschäftigten einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub, unabhängig von der Art ihres Arbeitsvertrags. Dazu zählen auch Auszubildende und duale Studierende.

Jedes Bundesland hat ähnliche, aber nicht gleiche Regelungen: Finde mit unserem Anspruch-Check schnell heraus, ob und in welchem Umfang du Bildungsurlaub für deine Weiterbildung nutzen kannst.

Eine Sonderregelung gilt für Beamte, da in vielen Bundesländern andere gesetzliche Bestimmungen für sie gelten. Hierfür findest du hier alle Infos: Beamte & Bildungsurlaub.

Wer zahlt Bildungsurlaub?

Du erhältst während deines Bildungsurlaub-Zeitraumes dein Gehalt weiter. Die Kosten für den Kurs und eine eventuelle Unterkunft zahlst du, jedoch kannst du diese Kosten steuerlich geltend machen. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Artikel. Es gibt noch weitere Förderungsmöglichkeiten. Diese findest du in diesem Artikel.

Wie beantrage ich Bildungsurlaub?

Du musst einen formlosen Antrag auf Bildungsurlaub bei deinem Arbeitgeber einreichen. Du weißt nicht, wie so ein Antrag aussieht? Kein Problem, deinen Antrag auf Bildungsurlaub erhältst du von uns automatisch, wenn du bei uns eine Buchungsanfrage für einen Kurs gestellt hast. In 3 Schritten zum Bildungsurlaub:

1. Anspruch checken

Erfahre im Bildungsurlaub-Check, ob du Anspruch auf Bildungsurlaub hast.

2. Kurs finden

Finde deinen passenden Kurs & stelle eine Buchungsanfrage.

3. Antrag stellen

Reiche deinen Antrag rechtzeitig beim Arbeitgeber ein.

Was zählt als Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub dient zur politischen, beruflichen oder ehrenamtlichen Weiterbildung. Die Kurse sind darauf ausgelegt, deine beruflichen und persönliche Entwicklung zu fördern. Du kannst aus allen offiziell anerkannten Bildungsurlaubs-Kursen dein Wunschseminar wählen und bei uns findest du über 20.000 Bildungsurlaubskurse.

Thematisch werden auch Veranstaltungen als Bildungsurlaub anerkannt, die auf den ersten Blick keinen direkten, aber mittelfristigen Bezug zur Arbeit haben – zum Beispiel Seminare rund um mentale und körperliche Gesundheit. Die Angebotsvielfalt ist riesig! Einige Beispiele:

Sprachkurse
Montevideo, Uruguay
Auf die Merkliste
4,9
4,9
ab
400€
logo-880
4,9
4,9 (28)
Academia Uruguay bietet seit 2007 Spanischkurse an, die in Deutschland in fast allen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt sind. Academia Urug...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
400€
Sprachreisen
Valencia, España
Auf die Merkliste
4,6
4,6
ab
295€
logo-421
4,6
4,6 (132)
Unsere Spanisch Sprachschule Costa de Valencia macht es möglich: Mit uns kannst du in Valencia für fünf bis zehn Tage Spanisch lernen und einen Bil...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
295€
Gesundheit & Stressbewältigung
Plön, Deutschland
Auf die Merkliste
4,2
4,2
ab
495€
logo-599
4,2
4,2 (5)
Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge – mehr Bewegung im Alltag Im Naturerlebnisraum Koppelsburg möchte ich Ihnen in diesem Bild...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
495€
Gesundheit & Stressbewältigung
Bad Vilbel, Deutschland
Auf die Merkliste
4,9
4,9
ab
639€
logo-891
4,9
4,9 (29)
Bildungsurlaub Fasten – Im City Hotel Bad Vilbel am Wald gelegen Übernachtung im City-Hotel bitte selbst buchen! Dieser Kurs ist nur mit Über...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
639€

Kann Bildungsurlaub abgelehnt werden?

Bildungsurlaub steht dir als gesetzlicher Anspruch zu! In den meisten Bundesländern kann dein Arbeitgeber deinen Antrag auf Bildungsurlaub nur ablehnen, wenn es aus zwingenden betrieblichen Gründen nicht möglich ist, dich freizustellen (z.B. extreme Personalknappheit oder Projektfristen). Das bedeutet, er kann nur den Zeitpunkt ablehnen, nicht den Bildungsurlaub an sich. In manchen Bundesländern gibt es noch Ausnahmen für Kleinstunternehmen.

Kann man Bildungsurlaub von der Steuer absetzen?

Grundsätzlich kannst du die Kosten für deinen Bildungsurlaub als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Dazu zählen die Kursgebühren, Reise- & Verpflegungskosten und Kosten der Unterkunft. Entweder behältst du die Belege auf oder du nutzt die Werbungskostenpauschale von 1.230€. Wichtig ist, dass du

Es ist entscheidend, dass du darlegen kannst, inwiefern die Bildungsmaßnahme deine berufliche Tätigkeit direkt fördert – sei es durch den Erwerb neuer Kenntnisse, die deine Qualifikation erweitern oder zur Sicherung deines Jobs beitragen. Finde hier alle Infos wie du Bildungsurlaub von der Steuer absetzt.

Die Bundesländer und ihre Gesetze

Anspruch auf Bildungsurlaub gibt es in allen Bundesländern außer in Bayern und Sachsen. Allerdings gelten in jedem Bundesland eigene Regelungen. Damit du den Überblick, findest du hier die Gesetzesinformationen für das Bundesland, in dem du arbeitest.

Weitere spannende Themen zu Bildungsurlaub

FAQ Bereich

Finde hier weitere Antworten rund um Bildungsurlaub.

Förderungen & Zuschüsse

Erfahre mehr über weitere Bildungsurlaubsförderungen.

Argumente für Bildungsurlaub

Finde hier alle wichtigen Vorteile von Bildungsurlaub.

Bleib informiert mit uns

Erhalte die neuesten Angebote unserer Kurse. Nimm an unseren Verlosungen teil. Erhalte Tipps und vieles mehr!

Deine Mailadresse
Please wait...
x
Newsletter
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

WeltkugelNeue & spannende Kurse

ZertifikatKursrabatte bis zu 30%

TippsNews zu Gesetzen & Tipps

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.