Wenn der Bildungsurlaub im eigenen Bundesland nicht anerkannt ist

Das Seminar, das ich besuchen möchte, ist in meinem Bundesland nicht anerkannt – was tun?

Damit du einen Bildungsurlaub besuchen kannst, muss dieser in deinem Bundesland (es gilt der Arbeitsort, nicht der Firmensitz) offiziell als Bildungsurlaub anerkannt sein.

Dafür muss entweder der Seminaranbieter selbst als Bildungsurlaubsanbieter zertifiziert sein (das gilt in NRW und Baden-Württemberg) – dann können alle Seminare von diesem Träger offiziell als Bildungsurlaub besucht werden.

Oder (das gilt für alle anderen Bundesländer), die jeweiligen Seminare der Anbieter werden von den einzelnen Ministerien der Bundesländer auf Lehrplan und Lernziel geprüft und erhalten dann eine offizielle Bildungsurlaubszertifizierung für das jeweilige Bundesland.

Da die Anerkennung der Bildungsurlaubsseminare für die Kursanbietenden aufwendig und teils mit Kosten verbunden ist, werden nicht immer alle Bundesländerzertifizierungen beantragt.

Anerkannte Seminare für dein Bundesland finden

Auf Bildungsurlauber.de kannst du für dein Bundesland anerkannte Seminare ganz leicht finden:

 

  • Zum einen kannst du dir über die Kurssuche nur Seminare anzeigen lassen, die in deinem Bundesland anerkannt sind.
  • Zum anderen siehst auch auf jeder Kursseite ganz unten nochmal aufgelistet, in welchen Bundesländern der Bildungsurlaub anerkannt ist.

Bildungsurlaub gesucht?

Finde mit unserer Kurssuche das perfekte Seminar für dich.

Was tun, wenn keine Zertifizierung vorliegt? Du hast zwei Möglichkeiten ...

Möglichkeit 1: Dein:e Arbeitgeber:in lässt dich freiwillig teilnehmen

Wenn das Seminar nicht in deinem, aber in einem anderen Bundesland als Bildungsurlaub zertifiziert ist, ist unsere Empfehlung: Frag deinen oder deine Arbeitgeber:in, ob er oder sie den Kurs auf freiwilliger Basis trotzdem anerkennt.

Am besten erklärst du, was du dir vom Seminar versprichst und bist ganz transparent – viele Arbeitgeber:innen sind hier sehr offen.

Falls deine Arbeitgeberin oder dein Arbeitgeber hierbei dann zum Beispiel an der Nützlichkeit eines Gesundheitsseminars zweifelt, kannst du argumentieren, dass es aufgrund des vielen Sitzens oder der Burn-out- und Stressprävention höchst professionell ist, in die eigene Gesundheit zu investieren.

Möglichkeit 2: Beantragung der Zertifizierung

Stimmt dein:e Arbeitgeber:in nicht zu, kannst du als zweite Möglichkeit den Seminaranbietenden selbst bitten, eine offizielle Anerkennung als Bildungsurlaub für dieses Seminar zu beantragen.

Auf Bildungsurlauber.de können Anbietende nämlich angeben, für welche Bundesländer auf Wunsch noch eine Anerkennung beantragt werden kann. Du findest diese Angabe hier:

  • entweder in der Kurssuche – hier sind diese Seminare, die offiziell noch für dein Bundesland anerkannt werden können, mit dem orangefarbenen Label “Anerkennung möglich” gekennzeichnet.
  • du findest die Info aber auch immer auf der Kursseite eines Seminars selbst – und zwar ganz unten unter der Überschrift “Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer”.

In diesem Fall bitte unverbindlich auf den Button “Weitere Infos anfragen” klicken und im Kontaktformular die Bitte zur Beantragung für dein Bundesland stellen. Der Anbietende meldet sich dann in der Regel innerhalb von zwei Werktagen bei dir und bespricht mit dir das weitere Vorgehen.

Wichtig: Solltest du den Weg der Beantragung gehen, sollten für den ganzen Prozess + Beantragung knapp drei Monate vor Seminarstart eingeplant werden.

Weitere Fragen zu Bildungsurlaub? Hier geht’s zurück zu unseren FAQs oder du schreibst uns unter: [email protected]

Wenn der Bildungsurlaub im eigenen Bundesland nicht anerkannt ist

Die beliebtesten Bildungsurlaube

{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":4,"per_row":"4","include_link":true,"image_size":"300x225","course_card_style":"style_1","course_card_info":"center","img_container_height":"160px","orderby":"meta_value_num","meta_key":"views","order":"DESC","image_d":"img-300-225"}
Erholung, Gesundheit, Stressbewältigung
Algarve, Portugal
ab
699€
Wandern an der Algarve
100€ – 200€ Last-Minute-Rabatt bei einer Buchung für die Kurse am 12.11. – 17.11.23 und 19.11. – 24.11.2023 und 26.11 – 01....
5 Tage
Gesellschaft, Polit. Bildung, Zeitgeschehen
Würzburg, Deutschland
ab
395€
Digitalisierung sozial und ökologisch - (wie) geht das?
Kursbeschreibung: Die permanente Vernetzung durch digitale Geräte und das riesige Angebot an Online-Diensten treibt unseren Energieverbrauch in die...
5 Tage
Sprachreisen
Valencia, España
5
5
ab
280€
Intensivkurs Spanisch in València (1 Woche, alle Sprachlevel)
5
5 (1)
Unsere Spanisch Sprachschule Costa de Valencia macht es möglich: Mit uns kannst du in Valencia für fünf bis zehn Tage Spanisch lernen und einen Bil...
5 Tage
Erholung, Gesundheit, Stressbewältigung
Benajarafe, Casa El Morisco
699€
Reise zu dir Selbst *MALAGA Persönlichkeitsentwicklung in Spanien
Ein Urlaubsseminar der besonderen Art! 7 Tage Malaga, 6 intensive Workshoptage Begleitung durch 2 Coaches Inkl. kostenlose Zusatzangebote kleine Gr...
8 Tage

Mehr Informationen rund um Bildungsurlaub

Habe ich überhaupt Anspruch auf Bildungsurlaub? Der Schnelltest.

Das kannst du mit unserem Bildungsurlaub-Check in 30 Sekunden herausfinden.

Welche Regeln gelten im meinem Bundesland? Ausführliche Informationen.

Hier findest du alles, was du zu Bildungsurlaub in deinem Bundesland wissen musst.

So einfach beantragst du deinen Bildungsurlaub.

In 4 Schritten zum Bildungsurlaub.

Argumente für die Beantragung beim Arbeitgeber.

Pro-Bildungsurlaub-Argumente direkt bei der Hand.

Hier kannst du mit uns Kontakt aufnehmen

Bei offenen Fragen melde dich gerne bei uns unter: [email protected] – wir freuen uns von dir zu lesen!

Hier findest du uns übrigens auf Social Media:

 

x
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

Neue & spannende Kurse

Kursrabatte bis zu 30%

News zu Gesetzen & Tipps

Newsletter
Bitte warten...

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.