Bildungsurlaub Berlin

Bildungsurlaub Berlin

Bildungsurlaub Berlin: Von Anspruch bis Antrag - alles was du wissen musst

Bildungsurlaub Berlin – du kannst Englisch lernen im Ausland, ein Kommunikationsseminar besuchen oder mit Yoga und Resilienztraining deine mentale und körperliche Gesundheit fördern, um beruflich leistungsfähig zu bleiben.

Mit uns findest du das richtge Seminar für dich! Bildungsurlauber.de ist die größte Plattform für Bildungsurlaubsangebote in Deutschland – alle Seminare in unserer Kurssuche sind offiziell als als Bildungsurlaub in Berlin anerkannt! Hast du dein Seminar gefunden, helfen wir dir auch gleich bei der Beantragung.

In diesem Text findest du alle Gesetzesinformationen zu Bildungsurlaub in Berlin verständlich aufbereitet.

Wir klären Fragen, wie:

  • habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub?
  • wie und wann beantrage ich Bildungsurlaub beim Arbeitgebenden?
  • welche Angebote darf ich buchen?
  • wie finde ich das beste Seminar für mich?
  • unter welchen Umständen darf mein Bildungsurlaub ablehnt werden?

Übrigens heißt Bildungsurlaub in Berlin seit 2021 “Bildungszeit” – wir verwenden den bundesweit genutzten Begriff Bildungsurlaub synonym.

Von Sprachkurs bis Yoga-Seminar

Finde hier schnell & einfach anerkannte Bildungsurlaube.

Bildungsurlaub Berlin: Kurzüberblick

Bildungsurlaub – was ist das?

  • Zusätzlich zum Erholungsurlaub haben Beschäftigte einen Rechtsanspruch auf jährlichen Bildungsurlaub. Das Arbeitsentgelt wird während der Weiterbildung vom Arbeitgebenden weitergezahlt.

Wer hat Anspruch?

  • Arbeitnehmende mit Tätigkeitsschwerpunkt in Berlin
  • Auszubildende
  • Keine Landesbeamten

Voraussetzung

  • Mindestens 6 Monate im Beschäftigungsverhältnis

Wie viel Anspruch habe ich?

  • In Vollzeitbeschäftigung: 5 Tage im Jahr (angepasster Anspruch bei Teilzeit)
  • Zusammenfassung möglich: 10 Tage in 2 Jahren durch Vorgriff auf den Anspruch des kommenden Jahres

Was für Seminare darf ich besuchen?

  • Kurse zur politischen, beruflichen und ehrenamtlichen Weiterbildung
  • Beispiele für anerkannte Bildungsurlaube in Berlin: Sprachkurse, Marketing-Fortbildungen, Seminare zur Stressbewältigung, Yoga, Kommunikationstrainings, …

Veranstaltungsort

  • In Berlin, anderen Bundesländern oder im Ausland

Fristen & Formalitäten

  • Arbeitnehmende: Antragsstellung mindestens 6 Wochen vor Freistellung schriftlich oder elektronisch
  • Arbeitgebende: Antragsablehnung bis spätestens 2 Wochen nach Eingang unter Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch

Wann kann mein Antrag abgelehnt werden?

  • Zwingende betriebliche Belange
  • Sozial wichtige Freistellungsansprüche von Kolleg:innen (also bei extremer Personalknappheit)
  • Betriebe in denen nicht mehr als 20 Beschäftigte arbeiten, müssen keinen Bildungsurlaub gewähren
  • Wenn zehn Prozent der sämtlichen Anspruchsberechtigten die insgesamt zustehende Bildungszeit bereits genommen oder bewilligt bekommen haben

Kostenübernahme

  • Die Kosten für den Bildungsurlaub trägst du selbst – jedoch wird deine Weiterbildung dank des bezahlten Sonderurlaubs durch dein Unternehmen indirekt gefördert
  • Tipp: Seminarkosten lassen sich ggf. als Werbungskosten von der Steuer absetzen

Die beliebtesten Bildungsurlaub Angebote, die für Berlin anerkannt sind

Offiziell anerkannt
Intensivkurs Spanisch in València (1 Woche, alle Sprachlevel)
Sprachreisen
Valencia, España
5
5
ab
280€
Intensivkurs Spanisch in València (1 Woche, alle Sprachlevel)
5
5 (1)
Unsere Spanisch Sprachschule Costa de Valencia macht es möglich: Mit uns kannst du in Valencia für fünf bis zehn Tage Spanisch lernen und einen Bil...
5 Tage
Offiziell anerkannt
Fit for Life- Fit for Work. mehr Energie und Leistungsfähigkeit und besserer Resilienz im beruflichen Alltag, Kombination mit Fasten- Wandern möglich.
Fit for Life- Fit for Work. mehr Energie und Leistungsfähigkeit und besserer Resilienz im beruflichen Alltag, Kombination mit Fasten- Wandern möglich.
Fit for Life- fit for Job, Kurs in Chorin Fit for Life- Fit for Work. Mit Elementen der Mind-Body-Medizin, Bewegung, Entspannung und durch Fasten z...
6 Tage
Offiziell anerkannt
Raus aus dem Schmerz – Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing® und Feldenkrais® am Ratzeburger See
Raus aus dem Schmerz – Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing® und Feldenkrais® am Ratzeburger See
Raus aus dem Schmerz- körperorientierte Stress-und Traumalöung® am Ratzeburger See –  “Raus aus dem Schmerz” am Ratzeburger See ist meh...
5 Tage
Offiziell anerkannt
Kursleiter*in für Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur - Sonderedition in Malaga
Gesundheit & Stressbewältigung
Casa El Morisco, Spanien
949€
Kursleiter*in für Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur - Sonderedition in Malaga
Die Ausbildung im Detail INHALTE Lernen Sie in dieser verkürzten 3-tägigen Ausbildung die Geschichte und Wurzeln des Waldbadens kennen, die Auswirk...
6 Tage

Bildungsurlaub - was ist das?

Zusätzlich (!) zu ihrem vertraglich festgelegten Erholungsurlaub haben Beschäftigte in Berlin einen rechtlichen Anspruch auf 5 bis 10 Tage Freistellung von der Arbeit für die Teilnahme an als Bildungsurlaub anerkannten Seminaren – dies regelt das Bildungsurlaubsgesetz Berlin. Dein Gehalt wird während des Extraurlaubs für Weiterbildung weiter gezahlt.

Auf diese Weise unterstützt das Land Berlin dich als Arbeitnehmer:in darin, dass du dich lebenslang weiterbilden kannst.

Habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub in Berlin?

Laut dem Berliner Bildungszeitgesetz haben Arbeitnehmende und Auszubildende mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Hauptstadt auch Bildungsurlaubsanspruch in Berlin. Voraussetzung: Der Anspruch auf Bildungsurlaub in Berlin besteht erstmals, sobald das Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnis seit mindestens sechs Monaten besteht.

Landesbeamte haben leider keinen Anspruch auf Bildungsurlaub in Berlin, sie werden im Berliner Bildungsurlaubsgesetz nicht erwähnt.

Wer hat Anspruch?

  • Arbeitnehmende mit Tätigkeitsschwerpunkt in Berlin
  • Auszubildende
  • Keine Landesbeamten

Voraussetzung

  • Mindestens 6 Monate im Beschäftigungsverhältnis

Wie viele Tage Bildungsurlaubsanspruch stehen mir in Berlin zu?

Du möchtest im Bildungsurlaub dein Englisch verbessern oder durch Yoga in deine Rückengesundheit investieren? Na dann, los!

Denn wer Vollzeit arbeitet, dem spricht das Bildungszeitgesetz Berlin fünf bezahlte Arbeitstage für Bildungsurlaub pro Jahr zu. Wurde der Anspruch auf Bildungszeit innerhalb eines Kalenderjahres nicht ausgeschöpft, kann der verbleibende Anspruch nicht auf das folgende Kalenderjahr übertragen werden.

Allerdings kann der Anspruch von zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren auf zehn Tage zusammengefasst werden. Dafür kann im Vorgriff auf die Bildungszeit im folgenden Kalenderjahr eine Zusammenlegung des Anspruchs auf zehn Arbeitstage erfolgen. (Das heißt: Du kannst deinen Anspruch von 2025 in 2024 ziehen bzw. deinen Anspruch von 2026 in 2025).

Bei Teilzeitbeschäftigung passt sich der Anspruch dementsprechend an.

Wie viel Anspruch habe ich?

  • Für Beschäftigte in Vollzeitbeschäftigung: 5 Tage im Jahr (angepasster Anspruch bei Teilzeit)
  • Zusammenfassung möglich: 10 Tage in 2 Jahren durch Vorgriff auf den Anspruch des kommenden Jahres

Bildungsurlaub Berlin: Welche Angebote darf ich buchen?

Das Berliner Bildungszeitgesetz erlaubt Arbeitnehmenden per Gesetzestext Bildungsurlaube zur politischen Bildung, der beruflichen Weiterbildung und der Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten.

Bildungsinhalte, die sich nicht unmittelbar auf eine ausgeübte Tätigkeit beziehen, sind in Berlin eingeschlossen, wenn sie in der beruflichen Tätigkeit zumindest zu einem mittelbar wirkenden Vorteil der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers verwendet werden können.

Das heißt zum Beispiel: Wer Italienisch lernen möchte, aber kein Italienisch im Beruf benötigt, muss auf die freiwillige Zustimmung des Arbeitgebenden setzen. Seminare, welche die körperliche und mentale Gesundheit von Arbeitnehmenden fördern, zahlen jedoch auf das berufliche Potenzial ein.

Du kannst in deinem Bildungsurlaub Berlin also beispielsweise:

  • dich mit spannenden gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen
  • dich für deinen Job weiterqualifizieren
  • lernen mit z.B. Yoga, Wandern & Co. Stress im Berufsalltag abzubauen und deiner Gesundheit etwas Gutes tun
  • einen Sprachkurs im In- oder Ausland buchen und so dein Spanisch, Französisch oder Englisch im Bildungsurlaub Berlin verbessern
  • in die Entwicklung deiner Persönlichkeit investieren

Damit ein Seminar ein Bildungsurlaub ist, wird es vom Ministerium auf dessen Inhalte und dessen Mehrwert geprüft – erst dann bekommt ein Kurs die offizielle Anerkennung als Bildungsurlaub. Alle Kurse haben also ein Mehrwert-Versprechen.

In unserer Kurssuche findest du offziell in Berlin anerkannte Bildungsurlaubskurse. Viel Spaß bei der Suche des richtigen Seminars für dich!

Was für Seminare darf ich besuchen?

  • Kurse zur politischen, beruflichen und ehrenamtlichen Weiterbildung
  • Beispiele für anerkannte Bildungsurlaube in Berlin: Sprachkurse, Marketing-Fortbildungen, Seminare zur Stressbewältigung, Yoga, Kommunikationstrainings, …

Bildungsurlaub Angebote in Berlin

Offiziell anerkannt
Fit for Life- Fit for Work. mehr Energie und Leistungsfähigkeit und besserer Resilienz im beruflichen Alltag, Kombination mit Fasten- Wandern möglich.
Fit for Life- Fit for Work. mehr Energie und Leistungsfähigkeit und besserer Resilienz im beruflichen Alltag, Kombination mit Fasten- Wandern möglich.
Fit for Life- fit for Job, Kurs in Chorin Fit for Life- Fit for Work. Mit Elementen der Mind-Body-Medizin, Bewegung, Entspannung und durch Fasten z...
6 Tage
Offiziell anerkannt
Arbeiten mit PC leicht gemacht  - Eine intensive Woche rund um Excel und Word
Persönliche & berufliche Entwicklung
Seddiner See, Deutschland
650€
Arbeiten mit PC leicht gemacht  - Eine intensive Woche rund um Excel und Word
Worum geht´s? Sie erwerben in dieser Seminarreihe Kenntnisse in MS Excel und Word, bekommen hilfreiche Tipps und können das Gelernte gleich in Übun...
5 Tage
Anerkennung möglich
LEBEN.REDEN.ZUHÖREN- Biografien unter der politisch-gesellschaftlichen Lupe
Persönliche & berufliche Entwicklung
Seddiner See, Deutschland
585€
LEBEN.REDEN.ZUHÖREN- Biografien unter der politisch-gesellschaftlichen Lupe
ie haben in unserem Seminar die wertvolle Gelegenheit, die Verbindung zwischen politisch-gesellschaftlichen Ereignissen und Ihrer eigenen persönlic...
5 Tage

Bildungsurlaub Berlin Kurse

Hier schnell & einfach nach anerkannten Kursen suchen.

Wo darf Bildungsurlaub stattfinden?

Nach dem Berliner Bildungszeitsgesetz ist nur maßgeblich, dass die Bildungsveranstaltung anerkannt ist – wo sie stattfindet, wird nicht eingeschränkt.

Manche Anbietende bieten beispielsweise neben Sprachkursen in Berlin auch Spanischkurse in der Karibik oder Valencia an. Mit unserer Filterfunktion kannst du deshalb auch ganz konkret nach Bildungsurlauben im Ausland suchen.

Veranstaltungsort

  • In Berlin, anderen Bundesländern oder im Ausland
Bildungsurlaub Berlin

Große Umfrage zum Arbeitsplatz und Bildungsurlaub

Egal, ob du schon Bildungsurlaub gemacht hast oder nicht: Was denkst du über Bildungsurlaub? Deine Meinung zählt! Dauer: ca. 5 Minuten, alles anonym.

Bildungsurlaub in Berlin beantragen: Fristen & Formalitäten

Die Inanspruchnahme und der Zeitpunkt des geplanten Bildungsurlaubseminars sind dem Arbeitgebenden nach Berliner Bildungszeitgesetz mindestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich oder elektronisch mitzuteilen.

Wird der Antrag vom Arbeitgebenden abgelehnt, muss dies innerhalb von vierzehn Tagen nach Antragsstellung unter Darlegung der Gründe schriftlich oder elektronisch erfolgen. Geschieht dies nicht innerhalb dieser Frist, gilt die Freistellung als genehmigt.

Fristen + Formalitäten

  • Arbeitnehmende: Antragsstellung mindestens 6 Wochen vor Freistellung schriftlich oder elektronisch
  • Arbeitgebende: Antragsablehnung bis spätestens 2 Wochen nach Eingang unter Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch

Darf mein Arbeitgeber ablehnen?

Bildungsurlaub steht dir laut Berliner Bildungszeitgesetz zu. Der Arbeitgebender darf deinen Antrag nur ablehnen, wenn im beantragten Zeitrahmen zwingende betriebliche Belange oder sozial wichtge Freistellungsansprüche von Kolleg:innen entgegenstehen.

Zudem müssen Kleinbetriebe von nicht mehr als 20 Beschäftigten keinen Bildungsurlaub gewähren. Außerdem hast du keinen Bildungsurlaubsanspruch, wenn zehn Prozent der sämtlichen Anspruchsberechtigten die ihnen zustehende Bildungszeit bereits genommen oder bewilligt bekommen haben. In diesem Falle der Ablehnung ist die Gesamtzahl der gewährten Bildungszeit für das laufende Jahr dir nachzuweisen.

Wann kann mein Antrag abgelehnt werden?

  • Zwingende betriebliche Belange
  • Sozial wichtige Freistellungsansprüche von Kolleg:innen (also bei extremer Personalknappheit)
  • Betriebe in denen nicht mehr als 20 Beschäftigte arbeiten, müssen keinen Bildungsurlaub gewähren
  • Wenn zehn Prozent der sämtlichen Anspruchsberechtigten die insgesamt zustehende Bildungszeit bereits genommen oder bewilligt bekommen haben

Wird die Teilnahme an Bildungsurlaubsseminaren gefördert?

Seminargebühren sowie gegebenenfalls anfallende Kosten für Unterkunft, Fahrt und Verpflegung sind vom Teilnehmenden selbst zu tragen.

Aber: Mit Bildungsurlaub investierst du in deine persönliche, berufliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung – während dein Arbeitgebender für die Dauer der Veranstaltung dich freistellt und dein Arbeitsentgeld weiter zahlt. Dein Bildungsurlaub wird also durch die bezahlten Extratage für deine Weiterbildung indirekt gefördert.

Tipp: Seminarkosten sind übrigens Werbungskosten und in vielen Fällen von der Steuer absetzbar. Wie das geht und welche anderen Förderungsmöglichkeiten für Bildungsurlaub dir zur Verfügung stehen, erfährst du hier.

Kostenübernahme

  • Die Kosten für den Bildungsurlaub trägst du selbst – jedoch wird deine Weiterbildung dank des bezahlten Sonderurlaubs durch dein Unternehmen indirekt gefördert
  • Tipp: Seminarkosten lassen sich ggf. als Werbungskosten von der Steuer absetzen

Bildungsurlaub in Berlin beantragen

Wir helfen dir mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung bei der Beantragung und stellen dir auch die Antragsunterlagen zur Verfügung.

Bildungsurlaub Berlin 2024 - jetzt Angebote finden

Die meisten Arbeitnehmenden planen – in Absprache des perfekten Zeitraums mit ihrem Arbeitgebenden – ihren Bildungsurlaub 2024 schon weit im Voraus. Das ist super.

Ein kleiner Tipp: Wenn dein Arbeitgebender zustimmt, kannst du deinen Bildungsurlaub Berlin 2024 auch kurzfristig antreten. Denn oftmals ist eine kurzfristige Fehlzeit leichter planbar.

Doch egal wann, wir sind mit unserer Kurssuche immer für dich da: Hier findest du schnell in Berlin anerkannte Bildungsurlaubsseminare für 2024.

Bildungsurlaub Berlin 2024

2024 Bildungsurlaub in Berlin oder im Ausland machen? Jetzt anerkannte Seminare finden!

Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG)

Hier direkt im Gesetz nachlesen. Vom 5. Juli 2021.

Kontakt

Bei offenen Fragen zu Bildungsurlaub in Berlin, melde dich gerne bei uns unter: [email protected] – wir freuen uns von dir zu lesen!

Und hier findest du uns auf Social Media:

x
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

Neue & spannende Kurse

Kursrabatte bis zu 30%

News zu Gesetzen & Tipps

Newsletter
Bitte warten...

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.