Bitte beachte: Die Angaben zum Anspruch auf fünf oder zehn Tage Freistellung für Bildungsurlaub haben für Dich Gültigkeit, wenn Du an fünf Tagen pro Woche arbeitest. Solltest Du an mehr oder weniger Tagen pro Woche arbeiten, erhöht oder senkt sich Dein Anspruch entsprechend. Links zu den kompletten Gesetzeslagen findest Du hier.
Baden-Württemberg
Hier ist weder das Zusammenfassen noch das Übertragen auf das nächste Jahr möglich. Dein Anspruchauf Bildungsurlaub geht immer am Ende des Jahres verloren.
Bayern
Arbeitnehmer:innen in Bayern haben keinen Anspruch auf Bildungsurlaub.
Berlin
Berlin ermöglicht es Dir zehn Tage im Zeitraum von zwei Jahren wahrzunehmen, insoweit Du an fünf Tagen in der Woche arbeitest. Dafür kann im Vorgriff auf die Bildungszeit im folgenden
Kalenderjahr eine Zusammenlegung des Anspruchs auf zehn Arbeitstage
erfolgen. Wurde der Anspruch auf Bildungszeit innerhalb eines Kalenderjahres nicht
ausgeschöpft, kann der verbleibende Anspruch nicht auf das folgende
Kalenderjahr übertragen werden.
Brandenburg
Brandenburg ermöglicht es Dir zehn Tage im Zeitraum von zwei Jahren wahrzunehmen, insoweit Du an fünf Tagen in der Woche arbeitest. Es bedarf keiner weiteren Formalitäten.
Bremen
Bremen ermöglicht es Dir zehn Tage im Zeitraum von zwei Jahren wahrzunehmen, insoweit Du an fünf Tagen in der Woche arbeitest. Es bedarf keiner weiteren Formalitäten.
Hamburg
Hamburg ermöglicht es Dir zehn Tage im Zeitraum von zwei Jahren wahrzunehmen, insoweit Du an fünf Tagen in der Woche arbeitest. Es bedarf keiner weiteren Formalitäten.
Hessen
Nicht genutzter Anspruch kann in Hessen auf das folgende Kalenderjahr übertragen werden. Es bedarf hierfür einer schriftlichen Erklärung gegenüber dem Arbeitgeber bis zum Jahresende.
Mecklenburg-Vorpommern
Hier ist weder die Zusammenfassung noch die Übertragung des Anspruchs auf das nächste Jahr möglich. Dein Anspruch geht am Ende des Jahres verloren.
Niedersachsen
Hast Du Deinen Anspruch auf Bildungsurlaub aus dem letzten Jahr nicht wahrgenommen, so kannst Du dies im laufenden Kalenderjahr nachholen. Das heißt in 2024 kannst Du 10 Tage Bildungsurlaub machen, wenn du 2023 keinen Bildungsurlaub in Anspruch genommen hast.
Nordrhein Westfalen
Hier kannst Du Deinen Anspruch aus dem aktuellen und dem darauffolgenden Jahr zusammenfassen. Damit besteht die Möglichkeit, 10-tägige Seminare zu besuchen oder zwei 5-tägige Seminare welche inhaltlich aufeinander aufbauen. Es bedarf noch in diesem Jahr einer schriftlichen Erklärung gegenüber dem Arbeitgeber, dass Du für das darauffolgende Jahr Deinen Anspruch zusammenfassen möchtest.
Eine Übertragung des Anspruchs auf Bildungsurlaub in das darauffolgende Jahr kann erfolgen, wenn Dein Arbeitgeber Deine Freistellung abgelehnt oder widerrufen hat. In diesem Fall kannst Du im darauffolgenden Jahr auch zwei Seminare wahrnehmen, welche keinen inhaltlichen Zusammenhang aufweisen.
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ermöglicht es Dir zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren wahrzunehmen, insoweit Du an fünf Tagen in der Woche arbeitest. Hier gibt es die gesetzliche Besonderheit, dass das erste Kalenderjahr immer mit einer ungeraden Zahl (bspw. 2023) beginnt und das zweite dementsprechend mit einer geraden Zahl endet (bspw. 2024). Eine Übertragung des nicht genutzten Anspruchs erlischt und ist ausschließlich durch die Einwilligung des Arbeitgebers transferierbar ins nächste Jahr.
Saarland
Hier ist das Übertragen des Anspruchs nicht möglich, das Zusammenfassen ist nur im Falle einer Zustimmung durch Deinen Arbeitgeber gestattet.
Sachsen
Arbeitnehmer:innen in Sachsen haben keinen Anspruch auf Bildungsurlaub.
Sachsen-Anhalt
Eine Zusammenfassung des Anspruchs aus zwei Jahren ist möglich. Es bedarf keiner weiteren (schriftlichen) Erklärung gegenüber dem Arbeitgeber, dass der Anspruch ins darauffolgende Jahr verschoben werden soll.
Schleswig-Holstein
Eine Zusammenfassung des Anspruchs aus zwei Jahren ist möglich für Seminare mit einer Länge von über fünf Tagen. Es bedarf noch im selben Jahr einer schriftlichen Erklärung gegenüber dem Arbeitgeber, dass der Anspruch auf das darauffolgende Jahr verschoben werden soll.
Thüringen
Wird Deine Freistellung für Bildungsurlaub vom Arbeitgeber abgelehnt oder widerrufen, ist eine Übertragung des Anspruchs auf das nachfolgende Jahr möglich. Deinen Anspruch aus zwei Jahren zusammenfassen kannst Du hier nicht.
Die obenstehenden Ausführungen haben Dir dabei geholfen zu verstehen, wann eine Übertragung und Zusammenfassung Deines Anspruchs auf Bildungsurlaub möglich ist? Sehr gut. Wenn dem nicht so sein sollte, melde Dich gerne bei uns.