Das Bildungsurlaub RLP erlaubt Arbeitnehmern per Gesetzestext Bildungsurlaube zur politischen oder gesellschaftlichen Weiterbildung.
Thematisch werden auch Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz als Bildungsurlaub anerkannt, die auf den ersten Blick zunächst vielleicht nur einen indirekten oder mittelfristigen Bezug zur Arbeit haben – zum Beispiel Stressbewältigungs- oder Rhetorikseminare.
Du kannst frei wählen, was für ein Seminar Du im Bildungsurlaub besuchen möchest – wichtig ist nur, dass das Seminar auch offziell als Bildungsurlaub von Deinem Bundesland Rheinland-Pfalz anerkannt ist. In unserer Kurssuche findest Du offziell in Rheinland-Pfalz anerkannte Bildungsurlaubskurse.
Du kannst in Deinem Bildungsurlaub RLP also beispielsweise:
- Dich mit spannenden gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen
- Dich beruflich weiterqualifizieren
- Mit Yoga, Qi Gong & Co. Stress im Bildungsurlaub abbauen und Deiner Gesundheit etwas Gutes tun
- Einen Sprachkurs im In- oder Ausland buchen und so Spanisch, Französisch oder Englisch in Deinem Bildungsurlaub RLP lernen
- In Persönlichkeitsentwicklung investieren
Einschränkung: Auszubildende dürfen nur an Bildungsurlaubsseminaren zur gesellschaftlichen Weiterbildung teilnehmen.