Antrag Bildungsurlaub Baden-Württemberg
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Baden-Württemberg: Mindestens 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich
- Dabei sollen dem Arbeitgeber folgende Dokumente vorgelegt werden:
- Informationen zur Bildungsmaßnahme (Termin, Inhalt
- Anerkennungsbescheid des Trägers
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Dringende betriebliche Belange
- Bereits genehmigte Urlaubsanträge
- Weniger als 10 Mitarbeiter: Es besteht kein Anspruch auf Bildungsurlaub
- Ab 10 Mitarbeitern: Anspruch auf 10 % der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
Antrag Bildungsurlaub Bayern
Fristen + Formalitäten
In Bayern gibt es kein Bildungsurlaub-Gesetz und somit auch keinen Bildungsurlaub.
Antrag Bildungsurlaub Berlin
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Berlin: Mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Optional kann der Arbeitgeber laut Gesetz die Vorlage folgender Dokumente verlangen:
- Anmeldebescheinigung
- Anerkennungsbescheid
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen
- In Betrieben bis 20 Beschäftigte: Jährlicher Anspruch auf 50% der Angestellten über 25 Jahre beschränkt
Antrag Bildungsurlaub Brandenburg
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Brandenburg: Mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich
- Optional kann der Arbeitgeber laut Gesetz die Vorlage folgender Dokumente verlangen:
- Anmeldebescheinigung
- Anerkennungsbescheid
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen
- In Betrieben bis 20 Mitarbeitern: Anspruch auf 30% der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
- Ab 20 Mitarbeitern: Anspruch auf maximal 50% der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
Antrag Bildungsurlaub Bremen
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Bremen: Mindestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Optional kann der Arbeitgeber laut Gesetz die Vorlage folgender Dokumente verlangen
- Anmeldebescheinigung zur Veranstaltung
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen
Antrag Bildungsurlaub Hamburg
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Hamburg: Mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Optional kann der Arbeitgeber laut Gesetz die Vorlage folgender Dokumente verlangen
- Anmeldebescheinigung zur Veranstaltung
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen
Antrag Bildungsurlaub Hessen
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Hessen: Mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich
- Laut dem Bildungsurlaubsgesetz Hessen sind dem folgender Dokumente beizufügen
- Anmeldung zu Veranstaltung
- Anerkennung des Bildungsurlaubs
- Programm – aus dem sich Inhalt und Lernziel der Veranstaltung ergeben
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Dringende betriebliche Erfordernisse (außer bei Auszubildenden)
- Anspruch auf ⅓ der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
Antrag Bildungsurlaub Mecklenburg-Vorpommern
Fristen + Formalitäten
- Antrag auf Bildungsurlaub Mecklenburg-Vorpommern: Mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn Arbeitgeber schriftlich informieren
- Laut dem Bildungsurlaubsgesetz MV sind dem Antrag folgende Dokumente beizufügen:
- der Nachweis über die Anerkennung der Veranstaltung
- Informationen über Inhalt, Zeitraum und Bildungseinrichtung
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen
- In Betrieben bis 20 Mitarbeitern: Anspruch auf 30% der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
- Ab 20 Mitarbeitern: Anspruch auf maximal 50% der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
Antrag Bildungsurlaub Niedersachsen
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Informiert den Arbeitgeber mindestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen (gilt nicht für Auszubildende)
- Anspruch auf maximal 50% der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
Antrag Bildungsurlaub NRW
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Antragsstellung beim Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Beigefügt werden sollen nach Bildunsgurlaubsgesetz NRW
- der Nachweis über die Anerkennung der Weiterbildung
- der Programminhalt
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche oder dienstliche Belange
- Urlaubsanträge von Kollegen
- Weniger als 10 Mitarbeiter: Es besteht kein Anspruch auf Bildungsurlaub
- Bis zu 50 Mitarbeiter: Anspruch auf 10 % der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
Antrag Bildungsurlaub Rheinland-Pfalz
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Schriftliche Antragsstellung beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Arbeitgeber: Antragsablehnung bis 3 Wochen vor Seminarbeginn
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche oder dienstliche Belange
- Weniger als 6 Mitarbeiter: Kein Anspruch auf Bildungsfreistellung
Antrag Bildungsurlaub Saarland
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Beantragung beim Arbeitgeber bis spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Arbeitgeber: Schriftliche Antragsablehnung bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche oder dienstliche Belange
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche von Kollegen
- Anspruch auf maximal 30% der Beschäftigten pro Jahr beschränkt
- Bis 50 Beschäftigte: Betriebliche Schulungen können angerechnet werden
Antrag Bildungsurlaub Sachsen
Fristen + Formalitäten
In Sachsen gibt es kein Bildungsurlaub-Gesetz und somit auch keine Möglichkeit Bildungsurlaub zu nehmen.
Antrag Bildungsurlaub Sachsen-Anhalt
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Antragsstellung mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Arbeitgeber: Begründete Ablehnung bis 3 Arbeitstage vor Seminarstart schriftlich möglich
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Zwingende betriebliche oder dienstliche Belange
- Genehmigter Urlaub von Kollegen
- In Betrieben bis 5 Beschäftigten: Kein Anspruch auf Bildungsurlaub
Antrag Bildungsurlaub Schleswig-Holstein
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Antragsstellung beim Arbeitgeber spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Arbeitgeber: Unverzügliche schriftliche Ablehnung mit Gründen
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Betriebliche oder dienstliche Gründe
- Sozial wichtige Urlaubsansprüche anderer Kollegen
Antrag Bildungsurlaub Thüringen
Fristen + Formalitäten
- Arbeitnehmer: Informiert den Arbeitgeber mindestens 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Arbeitgeber: Schriftliche Ablehnung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Das vereinfachen wir Dir! Wenn Du den passenden Bildungsurlaub-Kurs gefunden hast, musst Du nur auf der Seite auf “Bildungsurlaub-Antrag anfordern” klicken und bekommst alle Dokumente ganz unkompliziert & unverbindlich per Mail von uns.
Aus diesen Gründen darf der Antrag abgelehnt werden:
- Versäumte Fristen
- Dringende betriebliche Belange
- Genehmigte Urlaubsansprüche von Kollegen
- In Betrieben bis 5 Mitarbeitern: kein Anspruch auf Bildungsurlaub
- In Betrieben von 6 – 25 Mitarbeitern: Ablehnung möglich, wenn bereits 5 Tage Sonderurlaub genehmigt
- In Betrieben von 26 – 50 Mitarbeitern: Bildungsurlaub auf 10% pro Jahr beschränkt
- In Betrieben ab 50 Mitarbeitern: Bildungsurlaub auf 20% pro Jahr beschränkt