Work-Life-Design im Seminarhaus Buddhas Weg im Odenwald bei Heidelberg Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 13.05.24 bis Fr, 17.05.24
Erhalte heiße Kursangebote

Bildungsurlaub:
BILDUNGSURLAUB SYLT -Work-Life-Design im Seminarhaus und Kloster “Buddhas Weg” im Odenwald bei Heidelberg 13.-17.05.2024
ACHTUNG! Dies ist KEIN Gesundheits- oder Entspannungskurs! Ganz im Gegenteil: Work-Life-Design beschäftigt sich damit, kreativ und innovativ viele neue Ideen für deine Zukunft zu erarbeiten. Ich nutze nur die Atmosphäre und Umgebung des Klosters, damit ihr eure Gedanken sammeln und alte loslassen könnt.
Work-Life-Design: Ganz viele eigene Ideen für den Einklang zwischen der Arbeit und dem Leben an einem ganz besonderen Ort entstehen lassen.
5-Tages-Seminar mit Übernachtung und Vollpension (vegetarische Kost)
Wo werden wir übernachten?
Wir übernachten im Kloster (Beschreibung s. weiter unten). Wenn du möchtest, kannst du auch an den Kloster-Morgen-Meditationen teilnehmen. Unser Kurs beginnt am Montag um 12:30 Uhr und an anderen Tagen um 9 Uhr. Wir enden den Kurs Freitag gegen Mittag.
Was kostet das Seminar?
- 1.242 Euro – Seminar mit Doppelzimmer (Dusche/ WC) und Vollpension (vegetarische Kost)
- 1.302 Euro – Seminar mit Einzelzimmer (Dusche/ WC) und Vollpension (vegetarische Kost)
- 284 Euro – Begleitperson im Doppelzimmer
Infos zum Kloster „Buddhas Weg“
Geographisch liegt das Seminarhaus Kloster Buddhas Weg nur rund 20 Minuten von der Zwei-Burgen-Stadt Weinheim entfernt, von wo aus eine regelmäßige Anbindung über den ÖPNV per Bus (Linie 681, ab Weinheim Bergstraße, Bahnhof) eine leichte Anfahrt für nicht-mobile Seminarteilnehmer bietet. Auch Mannheim liegt nur knapp 40 Minuten mit dem Auto entfernt, sowie die Universitätsstadt Heidelberg, sodass auch schöne Ausflugsziele problemlos ohne großen Zeitaufwand erreichbar sind.
Inmitten vom Unesco-Kulturerbe Bergstraße-Odenwald gelegen, findest du hier einen kraftspendenden Ort der Ruhe und Entspannung vor. Das ist der ideale Ort, um neue Ideen mit „Work-Life-Design“ zu sammeln.
Die Klostergemeinschaft in Buddhas Weg setzt sich aus Mönchen und Nonnen unterschiedlicher buddhistischer Traditionen zusammen. Zur Zeit leben ordinierte Mönche und Nonnen aus der koreanischen und vietnamesischen Mahayana-Tradition sowie aus der thailändischen und singhalesischen Theravada Tradition in unserem Klosterbereich.
Bildungsurlaubsreise “Work-Life-Design” – um was geht es?
Finde heraus welche Leidenschaften du im Leben hast, um zu erkennen, was du auch bei der Arbeit nicht missen möchtest!
Dieses Seminar dient dazu, das eigene Wohlbefinden zu steigern, indem du dir ausreichend Zeit nimmst, Ideen für die eigene Zukunft zu sammeln und konkrete kleine Schritte zu planen. Work-Life Design leitet sich von dem weltweit bekannten kreativen Prozess “Design Thinking” aus Kalifornien ab. Wenn du wissen möchtest, wie du glücklich arbeiteten kannst, musst du zunächst verstehen, wie du leben möchtest. Das Leben ist nicht nur eine Begleiterscheinung der Arbeit, sondern der essentielle Kern, um zu wissen, wie man auch bei der Arbeit glücklich sein kann.
Ziel des Seminars:
Dieses Seminar dient dazu, das eigene Wohlbefinden zu steigern, indem du dir ausreichend Zeit nimmst, Ideen für die eigene Zukunft zu sammeln und konkrete Schritte zu planen. Work-Life Design leitet sich von dem weltweit bekannten kreativen Prozess “Design Thinking” statt, der ursprünglich aus Kalifornien stammt und ca. 2010 Einzug nach Deutschland gefunden hat. Ich wende den Prozess an, um das Zusammenspiel zwischen Leben und Arbeiten näher zu bringen. Dabei spielt der Prozess an sich nur eine Nebenrolle. Mit aktiven Einzel- und Gruppenübungen lernen wir, die kreative Grundhaltung, die das Design Thinking inne hat, zu verinnerlichen, um gute individuelle Entscheidungen für die eigene Zukunft treffen zu können.
Für wen ist es geeignet?
Für alle, die Impulse für die eigenen kleinen und großen Ideen ans Licht bringen möchten.
Warum Bildungsurlaub?
Um in der neuen Arbeitswelt bestehen zu können und dabei im Einklang mit den eigenen Werten im Leben zu sein, müssen wir lernen, neue Dinge und auch uns zu verstehen. Zu verstehen, wie sich das Arbeitsleben verändern wird und in welcher Lebensphase wir uns eigentlich momentan befinden. Ich helfe Dir, mit Hilfe des innovativen “Work-Life-Design”, die richtigen Entscheidungen in deiner momentanen Lebensphase zu treffen. Der Austausch mit mir oder mit anderen Teilnehmer:innen auf Augenhöhe und meine Unterstützung zur Überprüfung deiner Lebens- und Arbeitseinstellung werden dir helfen, zu einer glücklicheren Version deiner selbst zu werden.
Leben und Arbeiten im Einklang Bildungsurlaub ist für Arbeitgeber in folgenden Bundesländern anerkannt:
-
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Bremen
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen (durch Anerkennung der anderen Bundesländer)
- Niedersachsen
- NRW
- Rheinland-Pfalz
- Saarland (durch Anerkennung der anderen Bundesländer)
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Brauchst du noch weitere Details?
Dann nimm mit mir über einen der drei Buttons gerne Kontakt auf.
Entscheide dich heute und sichere dir deinen Platz!
Wie überzeugst du deinen Arbeitgeber?
Dieses Seminar dient dazu, die Produktivität und das eigene Wohlbefinden bei der Arbeit und im Leben zu steigern, indem man sich ausreichend Zeit nimmt, Ideen für seine Zukunft zu sammeln und konkrete Schritte zu planen. Unternehmen wird es helfen, seine guten Mitarbeiter zu halten und attraktiv für neue Talente zu werden. Nebenbei erlernt der Mitarbeiter den Prozess des “Design Thinking” – eine Methode, die ursprünglich aus Kalifornien in den 70-er Jahren entwickelt wurde und heutzutage von vielen erfolgreichen globalen Unternehmen in allen Bereichen eingesetzt wird, um gewinnbringende und innovative Produkte zu entwickeln. Wir wenden in diesem Kurs das “Design Thinking” als Prozess für das Zusammenspiel von Leben und Arbeit an. Zusätzlich wird eines der wichtigsten Fähigkeiten des 21. Jh gelehrt, nämlich: Entscheidungen treffen zu können.
Brauchst du noch Gründe, die Reise anzutreten?
- Wir werden den Mythos der Work-Life-Balance auflösen. Gibt es die Work-Life-Balance gar nicht? Und wenn nicht, wieso? Wir sehnen uns doch alle so sehr danach… oder nicht?
- Du suchst Ideen und einen Plan für deinen nächsten beruflichen Schritt?
- Du weißt nicht, welche Talente du außerdem noch hast, außer denen, die du bereits im Job einsetzt?
- Du möchtest einfach mal kreativ darüber nachdenken, was du möchtest und die eigenen Wünsche erforschen?
- Du wünschst dir Innovation, Austausch, Freude, Lachen, Tapetenwechsel und neue Blickwinkel?
- Du möchtest viel mehr „ja“ sagen können zu den Dingen, die du magst und endlich auch mal „nein“ zu allen anderen?
- Du würdest so gerne leicht Entscheidungen treffen können?
Dann bist du hier genau richtig!
Das 5-Tages-Seminar fängt am Anreisetag (Montag) um 12:30 Uhr an und endet am Abreisetag (Freitag) gegen Mittag.
Wie gehst du vor?
Kläre den Präferenztermin mit deinem/deiner Vorgesetzten mündlich ab und teile ihr/ ihm mit, dass mein Bildungsurlaub in deinem Bundesland anerkannt ist. Melde dich bei mir zum Kurs an und du erhältst die Rechnung (Teilnahmebestätigung) und den Stundenplan zur Vorlage bei deinem Arbeitgeber. Die Anmeldung machst du über eine Email an mich mit Angabe deiner Adresse, Handy-Nummer, dein Präferenzzimmer und die Angabe des Bundeslandes deines Arbeitgebers. Alles Unterlagen erhältst du dann per E-mail direkt von mir.
Profil & Themenschwerpunkt Isa Zöller:
Ich habe mich nach einer 18-jährigen Tätigkeit als Innovationsexpertin bei SAP als Work-Life-Design-Coach selbständig gemacht. Ich bediene mich bei meinen Seminaren der “Design Thinking“-Methode, die schon in den 70-er Jahren in Kalifornien entwickelt wurde und erst ca. 2010 Einzug in Deutschland gefunden hat und wende diese auf das Zusammenspiel zwischen Leben & Arbeit an.
Das Thema New Work ist mir aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Innovationsexpertin bei SAP bekannt und projiziere dieses auf den Menschen als produktiven und zufriedenen Mitarbeiter, der in der gesamten Arbeitswelt in Zukunft stark in den Mittelpunkt rücken wird. Dieser menschlich kulturelle Wandel wird parallel zur Automatisierung und Digitalisierung stattfinden. In diesem Seminar wirst du Themen wie Design Thinking, New Work, Agilität verstehen und wirst diese auf dein Leben anwenden können, so dass du ein Leben in Einklang mit deiner Arbeit leben kannst.
Ich freue mich auf dich!
Ich empfehle dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 916 Kurse Alle anzeigen
{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":12,"per_row":"4","include_link":true,"tax_query":[{"taxonomy":"stm_lms_course_taxonomy","field":"term_id","terms":["2307"]}],"image_size":"300x225","course_card_style":"style_1","course_card_info":"center","img_container_height":"160px","image_d":"img-300-225"}












Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 13.05.24 bis Fr, 17.05.24
Erhalte heiße Kursangebote

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.