Stressmanagement Berater/in Ausbildung inkl. Yoga & Meditation im Teutoburger Wald Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- So, 13.10.24 bis Fr, 18.10.24
Erhalte heiße Kursangebote

Bildungsurlaub:
Entdecke umfassendes Stressmanagement und Entspannung in dieser Ausbildung! Das Programm beinhaltet Yoga, Meditation, Tiefenentspannung uvm. in idyllischer Umgebung. Weite Wald- und Parkanlagen, bequeme Lounges, ein ruhiges Kloster und bio-vegane Küche stehen zur Verfügung. Geführte Spaziergänge, Wanderungen, Nordic Walking, Kirtan-Gesänge und Klangmeditationen ergänzen das Angebot. Wellness in der Ayurveda Oase, Sauna oder Schwimmen auf Anfrage.
Die Ausbildung folgt den Anforderungen für anerkannte Präventionskurse* von Krankenkassen im Stressmanagement und der Entspannung. Du lernst Methoden zur Stärkung von Stressbewältigungskompetenzen und Techniken zur Entspannung wie Hatha Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation.
Die Ausbildung basiert auf den Säulen des Stressmanagements:
- Instrumentelles Stressmanagement: Reduktion von Stressauslösern. Förderung sachlicher, sozialkommunikativer und Selbstmanagementkompetenzen.
- Kognitives Stressmanagement: Bewusstmachung und Veränderung von Einstellungen, Motiven und Bewertungen.
- Palliativ-regeneratives Stressmanagement: Regulation von Stressreaktionen. Erlernen von Techniken zur schnellen Entlastung akuter Stressreaktionen sowie zur regelmäßigen Erholung und Tiefenentspannung.
Die Ausbildungsinhalte umfassen:
- Selbstmanagement-Kompetenzen: Problemlösung, Zeitmanagement.
- Kognitive Umstrukturierung: Positive Veränderung von Einstellungen.
- Psychophysiologische Entspannungsverfahren.
- Training von selbstbehauptendem Verhalten und sozial-kommunikativen Fertigkeiten.
- Allgemeine Stresstheorie, individuelles Stressverhalten, Stresstypen.
- Verbindung zu klassischen Yoga-Techniken.
- Stressfreie Organisation von Beruf, Familie und Freizeit.
- Diverse Stressmanagement-Programme und Ansätze.
Abschluss: “Stressmanagement Berater/in (BYVG)” Zertifikat. 60 UE. Mit “Entspannungs-Trainer”-Ausbildung zum “Stressmanagement-Trainer”. Erfüllt Präventionskurs-Anforderungen gemäß § 20 SGB V. Krankenkassen-Anerkennung benötigt staatlich anerkannten Abschluss als Psychologe, Pädagoge, Sozialpädagoge, Gesundheitswissenschaftler oder Arzt.
Seminarleiter
Shaktidas Schüler
Yogalehrer, Meditations- und Entspannungskursleiter, Trainer für AT und Stressmanagement. Vipassana-Meditationserfahrung seit 1999. Studium Philosophie, Psychologie, Soziologie. Wissenschaftliche Projekte zu „Achtsamkeit“, „Psychologie/Philosophie der Gefühle“, insbesondere „Verzeihen“.
Voraussetzungen
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität. Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich aber nicht Bedingung.
Der Tagesablauf
Anreisetag
- Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
- Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
- 16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
- 18.00 Uhr Abendessen.
- 20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
- 6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
- 7.00 – ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
- ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
- 9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
- 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
- Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
- 14.00h oder 14.30 Uhr – 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
- 18.00 Uhr Abendessen, Pause
- 20.00 – ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
- ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
- 6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
- 7.00 – ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
- ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
- 9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
- 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
- ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt. Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden. Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Preise & Unterbringung
2024
- Mehrbettzimmer: 536,00 €
- Doppelzimmer: 629,00 €
- Einzelzimmer: 724,00 €
- Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 462,00 €
- Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 462,00 €
- Ohne Übernachtung: 462,00 €
Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
Ort
Bad Meinberg, als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, ist der ideale Ort, um das ganzheitliche Übungssystem kennenzulernen oder deine Praxis zu vertiefen. Mit über 2000 Seminaren und Ausbildungen jährlich bieten wir unseren Retreat-Gästen ein umfangreiches Angebot. Neben den Yoga- und Ayurveda-Programmen können unsere Besucher auch Wanderungen, entspannende Massagen und traditionelle indische Rituale erleben. Unser großzügiges Gelände ist von viel Grün umgeben und besteht aus vier Gebäudekomplexen mit insgesamt 1008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen sowie einer Ayurvedaoase und einer Praxis für Yogatherapie. Zusätzlich verfügen wir über ein kleines Kloster, einen Yogashop und einen kostenfreien WLAN-Bereich. Eine kreative Kinderbetreuung ist ebenfalls vorhanden, damit auch Familien die Erfahrung bei uns genießen können.
Für das leibliche Wohl sorgt unsere zertifizierte Bio-Küche mit köstlichen vegan-vegetarischen Speisen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen sowie das Café Maya. Unser Ashram liegt idyllisch am Rande des Kurstädtchens Bad Meinberg und ist von einem großen Park umgeben. In der Umgebung gibt es viele landschaftliche und kulturelle Ausflugsmöglichkeiten, wie das Naturdenkmal der Externsteine.
Täglich kümmern sich rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, um das Wohlergehen unserer Besucher. Wir legen großen Wert darauf, dass du dich bei uns rundum wohl und gut betreut fühlst.
Tipp! Alternativ:
- Achtsamkeitstrainer/in Ausbildung, 08. – 13.10.2023
- Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung, 24. – 29.09.2023
Hinweise
SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1004 Kurse Alle anzeigen












Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- So, 13.10.24 bis Fr, 18.10.24
Erhalte heiße Kursangebote

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.