JULI 2026 – Fischland-Darss (Wustrow) – Work-Life-Design Bildungsurlaub


Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.
Bildungsurlaub:
6.-10. Juli 2026
“Work-Life-Design” in einem silvollen Haus in Wustrow (Fischland-Darß) und im Strandresort Dorint Wustrow.
Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubes, die einem vom Arbeitgeber zusätzlich zum Jahresurlaub zur beruflichen Weiterbildung gewährt wird.
Life Innovation Mindset als Seminaranbieter ist ein offiziell anerkannter Bildungsträger der Ministerien in Deutschland
Selbstverständlich kann der Kurs auch von Privatpersonen, Arbeitnehmern, Studenten, Rentnern und alle, die sich sonst noch nicht angesprochen fühlten, gebucht werden! Ihr könnt demnach den Kurs sowohl als Bildungsurlaub als auch als Privatfortbildung oder als bezahlte Fortbildung von eurem Arbeitgeber buchen.
Wo findet das Seminar statt? Und was kostet es?
Das Seminar findet in einem wunderschön stilvollen Haus in Wustrow/ Fischland-Darß und im Tagungsraum des Strandresorts Dorint in Wustrow statt.
Du kannst entweder im Hotel oder im Ferienhaus wohnen.. Auch hast du die Möglichkeit, dir eine eigene Unterkunft zu suchen.
Der Preis inklusive Übernachtung und Seminar und Tagungsraumkosten beginnt bei 1649 Euro, wenn ihr 2 Seminarteilnehmer:innen seid und euch ein Zimmer teilt. Alle Preise werden in einer Broschüre genau erklärt, sobald du den Kontakt aufnimmst.
Work-Life-Design: Produktives und zufriedenes Arbeiten in der modernen Arbeitswelt
Inhalt und Ziel des Seminars:
Die heutige Arbeitswelt befindet in einem stärkeren Wandel denn je. Mit der weiterhin stattfindenden Globalisierung und der fortschreitenden Digitalisierung spielt sich in den Unternehmen eine Schnelligkeit ein, die vorher weder von den Unternehmen noch von den Mitarbeiter:innen in einem so hohem Ausmaße erwartet wurde. Corona und die Krisen, die folgten, haben diesen Effekt verstärkt. Wir werden nicht wie früher, in Büroberufen, von weit her in das Werksgebäude pendeln. Dinge, die uns früher als selbstverständlich erschienen, wie eine wiederkehrende Routine, wird es in vielen Berufen nicht mehr geben. Wir müssen uns als Mitarbeiter:innen und als Unternehmen darüber bewusst werden, dass neue Qualitäten der Mitarbeiterschaft entschieden dazu beitragen werden, dass ein Unternehmen in diesen Zeiten überleben kann. Den Menschen muss schnelles, innovatives Denken näher gebracht werden. Die Neugier, sich in unterschiedlichste Richtungen zu entwickeln, statt sich auf vor vielen Jahren zuvor stattgefunden Berufswahlen auszuruhen, wird ein essentieller Teil der modernen Belegschaft sein. Die moderne Arbeitswelt wird neue Kompetenzen verlangen, und dazu zählen maßgebend: Entscheidungsfreude, innovatives Denken und Fehlerkultur. Um diese Kompetenzen näher zu bringen, wird der „Work-Life-Design“ Bildungsurlaub mit Hilfe des innovativen „Design-Thinking-Prozesses“, der ursprünglich aus Kalifornien statt, genutzt, um kreative Gedankengänge in Gang zu setzen, diese auf unterschiedliche Arten im Seminar zu üben, um nicht mit Überforderung und Unsicherheiten im Berufsleben konfrontiert zu werden. Stattdessen bekommen wir durch die neuen Erkenntnisse das Gefühl, dass wir aktiv etwas angehen können.
Welchen Mehrwert bietet dieses Thema beim Verlassen der 5 Tage Bildungsurlaub?
Die Teilnehmer:innen verlassen diesen Bildungsurlaub mit mehr Selbst-Bewusstsein, Selbsterkenntnis, Zufriedenheit und neue Vorfreude auf ihren Job. Gerade beim akut bestehenden Fachkräftemangel werden die Unternehmen von qualifizierten Mitarbeiter:innen profitieren, die diese genannten Schlüsselqualifikationen wie kreatives Denken, Entscheidungsfreude und innovative Fehlerkultur und die schnellen Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt mittragen und weitergeben können.
Dieses Seminar dient dazu, das eigene Wohlbefinden zu steigern, indem du dir ausreichend Zeit nimmst, Ideen für die eigene Zukunft zu sammeln und konkrete Schritte zu planen. Work-Life Design leitet sich von dem weltweit bekannten kreativen Prozess “Design Thinking” statt, der ursprünglich aus Kalifornien stammt und ca. 2010 Einzug nach Deutschland gefunden hat. Ich wende den Prozess an, um das Zusammenspiel zwischen Leben und Arbeiten näher zu bringen. Dabei spielt der Prozess an sich nur eine Nebenrolle. Mit aktiven Einzel- und Gruppenübungen lernen wir, die kreative Grundhaltung, die das Design Thinking inne hat, zu verinnerlichen, um gute individuelle Entscheidungen für die eigene Zukunft treffen zu können.
Zielgruppe:
Die Digitalisierung trifft nicht nur Menschen in technischen Berufen. Die Digitalisierung mit ihrem kulturellen Wandel betrifft uns alle. Daher eignet sich dieser Bildungsurlaub für alle Mitarbeiter:innen, die den professionellen und innovativen „Design Thinking Prozess“ nutzen möchten, um den Zusammenhang zwischen den Talenten, den Bedürfnissen, den Rahmenbedinungen, den eigenen Leidenschaften und den Werten zu verstehen, um sowohl produktiver als auch gleichzeitig zufriedener ihr Arbeitsleben gestalten können.
Geeignet für alle Stufen der Karriere: Berufsanfänger, Teammitglied, Teamleiter, angehende oder ausführende Führungskräfte. Menschen inmitten der Kariere. Menschen am Ende der Berufslaufbahn, die ihre weiteren Schritte planen möchten.
Work-Life Design Bildungsurlaub ist für Arbeitgeber in folgenden Bundesländern anerkannt:
-
-
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Bremen
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Niedersachsen
- NRW
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
-
Ich empfehle dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
Profil & Themenschwerpunkt Isa Zöller:
Ich habe mich nach einer 18-jährigen Tätigkeit als Innovationsexpertin bei SAP als Work-Life-Design-Coach selbständig gemacht. Ich bediene mich bei meinen Seminaren der “Design Thinking“-Methode, die schon in den 70-er Jahren in Kalifornien entwickelt wurde und erst ca. 2010 Einzug in Deutschland gefunden hat und wende diese auf das Zusammenspiel zwischen Leben & Arbeit an.
Das Thema New Work ist mir aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Innovationsexpertin bei SAP bekannt und projiziere dieses auf den Menschen als produktiven und zufriedenen Mitarbeiter, der in der gesamten Arbeitswelt in Zukunft stark in den Mittelpunkt rücken wird. Dieser menschlich kulturelle Wandel wird parallel zur Automatisierung und Digitalisierung stattfinden. In diesem Seminar wirst du Themen wie Design Thinking, New Work, Agilität verstehen und wirst diese auf dein Leben anwenden können, so dass du ein Leben in Einklang mit deiner Arbeit leben kannst.
Ich freue mich auf dich!
Bildungsurlauber-Bewertungen zu diesem Kurs ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
- “Isa, du hast es verstanden, mich zu inspirieren. Ich habe völlig neue Ideen für die nächste Lebensphase bekommen. Die Tage in Wustrow waren sehr wertvoll. Besonders hat mir das schrittweise Ausprobieren der für mich völlig neuen Methode: Design Thinking gefallen. Isa hat jede(n) Einzelnen der Gruppe inspiriert zu guten neuen Erkenntnissen.” – Bewertung von Jörg
- “Innovatives Seminar. Öffnet Horizonte. Die Ideen sprudeln!” –Bewertung von Jutta
- “Ich möchte mich für diese wunderschöne Bildungswoche in der Mühle in Ahrenshoop mit Isa bedanken. Diese Woche hat mir Aufschluss und Klarheit in verschiedenen Bereichen meines Lebens -und Arbeitslebens gegeben. Isa hat uns diese Woche und deren Inhalte durch verschiedene Methoden nah gebracht, und führte uns auf besondere Art und Weise durch diesen Kurs. Dadurch war die Zeit oft kurzweilig , obwohl der Tag viel Input hatte.
- Die Themen wurden nicht einfach abgearbeitet, sondern gut durchgearbeitet und aufbereitet.
- Dafür bedanke ich mich recht herzlich und kann diesen Kurs nur weiter empfehlen” – Bewertung von Sybille
- “Isa Zöller lebt ihren Traum und gibt ihre Begeisterung authentisch und kompetent weiter. Die ganze Gruppe hat sehr profitier und jede(r) konnte neue, innovative Lebensplanungsideen mitnehmen. In jedem Fall ausprobieren!” – Bewertung von Nicole
Besondere Merkmale
- Mit Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1662 Kurse Alle anzeigen














Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen