Gesundheit
Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit – viele Arbeitnehmer:innen haben Stress auf der Arbeit. Was das mit ihnen macht, was man dagegen tun kann und warum Bildungsurlaub auch ein Stein auf dem Weg zu einem besseren (Arbeits-)Leben ist – darüber haben wir mit Business-Trainer Julius Kneist gesprochen.
Lange Zeit sitzend vor dem Bildschirm zu arbeiten, krank machen kann. Viele Bildungsurlaube geben deshalb Beschäftigten die Möglichkeit Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Wie Yoga hier helfen kann, verrät uns Yoga-Lehrerin Anja Bodenstein.
Bildungsurlaub(er) genau da, wo das Thema hingehört: Mitten in einem bekannten HR-Blog. Hier geht’s zum Interview mit Persoblogger.
Yoga Bildungsurlaub ist eine Win-win-Situation. Unternehmen verwechseln Yoga Bildungsurlaub oftmals mit zusätzlicher Freizeit.
Bildungsurlaub ist so vielfältig wie die Bedürfnisse von Arbeitnehmer:innen – eines haben allerdings alle Bildungsurlaube gemeinsam: Einen Mehrwert. In unserer Kategorie #kurseinblick geben wir einen kurzen Einblick in spannende Seminare. Thema dieses Mal: Schlaf.
Wer im Bildungsurlaub Yoga macht oder ein Anti-Burnout-Seminar besucht, macht “einfach nur” Pause. Stimmt das? Wahrlich nicht. Doch warum fällt uns dieses “einfach mal Pause machen” eigentlich so schwer – und welche Folgen hat das für uns?
Ein fachfremder Bildungsurlaub fördert nicht nur die persönliche Entwicklung – Erfahrungen und Kenntnisse kommen auch Unternehmen zu gute.
Wer im Bildungsurlaub Yoga macht oder ein Anti-Burnout-Seminar besucht, macht “einfach nur” Pause. Stimmt das? Wahrlich nicht. Doch warum fällt uns dieses “einfach mal Pause machen” eigentlich so schwer – und welche Folgen hat das für uns?
Die Corona-Pandemie verlangt viel von uns – persönlich und beruflich. Alltag und Routinen müssen neu gedacht – Privatleben und Arbeit umstrukturiert werden. Gerade deshalb ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in die persönliche und berufliche Weiterbildung zu investieren. Warum ArbeitnehmerInnen ihren jährlichen Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen sollten.
Die Corona-Pandemie verlangt viel von uns – persönlich und beruflich. Alltag und Routinen müssen neu gedacht – Privatleben und Arbeit umstrukturiert werden. Gerade deshalb ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in die persönliche und berufliche Weiterbildung zu investieren. Warum ArbeitnehmerInnen ihren jährlichen Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen sollten.
Josefine Kaps hat im Sommer 2020 Bildungsurlaub gemacht – auf Sylt. Mitten in den Dünen. Direkt am Meer. Das Seminar für das sie sich entschieden hat: “Feldenkrais® auf Sylt – Leichtigkeit finden!” Was hat sie dort erlebt? Wie lief die Beantragung ab? Und was hat sie aus dem, Bildungsurlaub langfristig mitgenommen? Das liest Du hier.