Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Region Stuttgart Bildungsurlaub

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Region Stuttgart
Beim Anbieter:
Buchungsanfrage
Bildungsurlaub-Antrag
anfordern
Weitere Infos anfragen
Preis: 3.295€
Max. Teilnehmeranzahl: 16
Dauer: 25 Tage
Termine:
  • Sa, 30.09.23 bis So, 23.06.24
  • Mo, 13.11.23 bis So, 23.06.24
  • Sa, 06.04.24 bis So, 19.01.25
  • Mo, 11.11.24 bis So, 29.06.25
Erhalte heiße Kursangebote
Zeit für Dich
Bildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Region Stuttgart

Bildungsurlaub:

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen

Zielsetzung:

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen arbeiten in allen Branchen und Bereichen und sind nicht auf spezielle Wirtschaftszweige beschränkt.

Als betriebswirtschaftliche Allrounder übernehmen Wirtschaftsfachwirte/innen vor allem anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management.

Der Lehrgang “Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/Wirtschaftsfachwirtin (IHK)” baut auf Ihren praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt Sie in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen kaufmännischen Bereichen zu übernehmen.

Inhalte:

Im Lehrgang Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) werden folgende Themen vermittelt:

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

– Volks- und Betriebswirtschaft

– Rechnungswesen

– Recht und Steuern

– Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

– Betriebliches Management

– Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling

– Logistik

– Marketing und Vertrieb

– Führung und Zusammenarbeit

Nach Bestehen der Prüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen“ sind Sie vom schriftlichen

Teil der Ausbilderprüfung befreit. Sie können mit 2 zusätzlichen Unterrichtstagen die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung (AdA) ablegen!

Lehrgangsablauf:

Der Lehrgang Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) bereitet die Teilnehmer in 25 Seminartagen auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Die Seminare finden vorwiegend am Wochenende statt.

Lehrgangsgebühr

EUR 3.295,– (Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich)

auf Wunsch: zzgl. EUR 145,– für AdA (Berufs- und Arbeitspädagogik), siehe Inhalte

inkl. kompletter Seminarunterlagen

inkl. Karteikartensystem als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung

inkl. Audio-CD’s zur Stoffwiederholung

inkl. aller Seminargetränke

(zzgl. Prüfungsgebühr der IHK)

kostenloser Probeunterricht:

Nach Ihrer Anmeldung können Sie uns 2 Seminartage lang kostenlos testen – erst nach dem 2. Seminartag wird Ihre Anmeldung verbindlich.

Weitere Informationen und Einblick in die Seminarunterlagen erhalten Sie bei unseren Infoabenden.

Zulassungsvoraussetzungen

Um die Prüfung bei der IHK ablegen zu können, muss folgende Zulassungsvoraussetzung erfüllt sein:

Eine abgeschlossene und anerkannte 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf. Andernfalls benötigen Sie zusätzlich ein Jahr Berufspraxis. Sollte Ihr anerkannter Ausbildungsberuf weniger als 3 Jahre in Anspruch genommen haben, müssen Sie eine 2-jährige Berufspraxis nachweisen. Unabhängig von einer Ausbildung werden Sie übrigens auch zur Prüfung zugelassen, wenn Sie 4 Jahre Berufserfahrung nachweisen könnnen. Die geforderte Berufserfahrung sollte allerdings einen Bezug zur Praxis eines Industriefachwirts aufweisen.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der IHK als zuständige Stelle. Lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Beginn der Weiterbildung durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Zulassungsvoraussetzungen:

Am Kurs Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Wirtschaftsfachwirt-Prüfung vor der IHK ablegen will, muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:

(1) Zur Teilprüfung “Wirtschaftsbezogene Qualifikationen” nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.

(2) Zur Teilprüfung “Handlungsspezifische Qualifikationen” nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

  1. die abgelegte Teilprüfung “Wirtschaftsbezogene Qualifikationen”, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und
  2. mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nr. 1 oder ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen.

(3) Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes / einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin nach § 1 Abs. 2 haben.

(4) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 Nr. 2 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

 

Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung zum/zur Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) erfüllen.

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen.

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern

Baden-Württemberg

Veranstaltungsort


Beim Anbieter:
Buchungsanfrage
Bildungsurlaub-Antrag
anfordern
Weitere Infos anfragen

Ähnliche Kurse in dem Themengebiet

{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":12,"per_row":"4","include_link":true,"tax_query":[{"taxonomy":"stm_lms_course_taxonomy","field":"term_id","terms":["2219"]}],"image_size":"300x225","course_card_style":"style_1","course_card_info":"center","img_container_height":"160px","image_d":"img-300-225"}
Flensburg,   Selbstverteidigung im Bildungsurlaub, Sie lernen sich AKTIV zu verteidigten!   Innere Kraft und äußere Stärke im Beruf und Alltag (Selbstverteidigung-Selbstbehauptung - Resilienz)
5
5 (1)
Inhalt für SIE und IHN In der modernen Arbeitswelt wird von den Arbeitnehmern ein Höchstmaß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität gefordert. Dad...
5 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Georgsmarienhütte, Deutschland
ab
1.750€
Projektleiter|-in IHK, 10-Tage-Zertifikatslehrgang
IHK-Zertifikat  |  Kompakt 2 Wochen  |  interaktiv  | Raum Osnabrück  Unser Zertifikats-Lehrgang „Projektleiter|-in IHK“ basiert inhaltlich auf den...
10 Tage
Kaufmännisches, Steuer
Fellbach, Deutschland
3.995€
Gepr. Technischer Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Region Stuttgart
Seminarziel Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit Sach-, Organisations- und F...
30 Tage
Business, Management & Finanzen
Fellbach, Deutschland
3.795€
Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Region Stuttgart
Die Weiterbildung “geprüfter Betriebswirt” hat zum Ziel, Sie in kurzer Zeit mit Erfolg auf die Prüfung bei der Industrie- und Handelska...
30 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Hamburg, Deutschland
2.250€
Coachingausbildung für Mediator:innen in Hamburg
Als Mediator:in haben Sie sehr viele Kompetenzen und Erfahrungen, mit denen Sie Klärungs-, Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse begleiten. Dies ...
15 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Göttingen, Deutschland
2.450€
Mediationsausbildung in GÖTTINGEN - Ausbildung zum/zur Zertifizierten Mediator:in ab März 2024
Warum Mediationsausbildung? Konflikte und schwierige Situationen begegnen Ihnen überall. Die Mediationsausbildung hilft Ihnen, diesen Herausforderu...
18 Tage
Kaufmännisches, Steuer
Fellbach, Deutschland
3.295€
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Region Stuttgart
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Zielsetzung: Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen arbeiten in allen Branchen ...
25 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Hamburg, Deutschland
2.450€
Mediationsausbildung in HAMBURG - Ausbildung zum/zur Zertifizierten Mediator:in ab Februar 2024
Warum Mediationsausbildung? Konflikte und schwierige Situationen begegnen Ihnen überall. Die Mediationsausbildung hilft Ihnen, diesen Herausforderu...
18 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Lüneburg, Deutschland
2.450€
Mediationsausbildung in LÜNEBURG - Ausbildung zum/zur Zertifizierten Mediator:in
Warum Mediationsausbildung? Konflikte und schwierige Situationen begegnen Ihnen überall. Die Mediationsausbildung hilft Ihnen, diesen Herausforderu...
18 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Hannover, Deutschland
2.450€
Mediationsausbildung in HANNOVER - Ausbildung zum/zur Zertifizierten Mediator:in
Warum Mediationsausbildung? Konflikte und schwierige Situationen begegnen Ihnen überall. Die Mediationsausbildung hilft Ihnen, diesen Herausforderu...
18 Tage
Persönliche & berufliche Entwicklung
Lüneburg, Deutschland
2.450€
Mediationsausbildung in OLDENBURG - Ausbildung zum/zur Zertifizierten Mediator:in ab April 2024
Warum Mediationsausbildung? Konflikte und schwierige Situationen begegnen Ihnen überall. Die Mediationsausbildung hilft Ihnen, diesen Herausforderu...
18 Tage
Online
Kulturmanager/in (IHK) (online)
Kaufmännisches, Steuer
1.826€
Kulturmanager/in (IHK) (online)
Absolventen des Lehrgangs übernehmen u.a. Aufgaben in der Musikwirtschaft, in Museen, im Buch- und Kunstmarkt, in der Filmwirtschaft, an Theatern u...
20 Tage

Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.

Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll

Beim Anbieter:
Buchungsanfrage
Bildungsurlaub-Antrag
anfordern
Weitere Infos anfragen
Preis: 3.295€
Max. Teilnehmeranzahl: 16
Dauer: 25 Tage
Termine:
  • Sa, 30.09.23 bis So, 23.06.24
  • Mo, 13.11.23 bis So, 23.06.24
  • Sa, 06.04.24 bis So, 19.01.25
  • Mo, 11.11.24 bis So, 29.06.25
Erhalte heiße Kursangebote
Zeit für Dich
Bildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen
x
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

Neue & spannende Kurse

Kursrabatte bis zu 30%

News zu Gesetzen & Tipps

Newsletter
Bitte warten...

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.