Wer als Arbeitgeber Bildungsurlaub als Tool für sich einsetzen möchte, sollte offen über dessen Nutzung und Notwendigkeit mit seinen (zukünftigen) Mitarbeitenden kommunizieren. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Bildungsurlaub aktiv in Ihre Firmenkultur integrieren können.
Kommunikationstipps für Arbeitgeber:innen
So integrieren Sie Bildungsurlaub aktiv in Ihre Firmenkultur
Tipp 1: Zeigen Sie Ihre Bildungsurlaubsoffenheit bereits in Stellenanzeigen
Wer als Unternehmen direkt in Stellenanzeigen seine Offenheit gegenüber Bildungsurlaub zeigt, gibt potentiellen Mitarbeitenden direkt einen transparenten Einblick in die Unternehmenskultur. Es zeigt, dass Sie die Entwicklung Ihrer Beschäftigten fördern und wertschätzend mit deren Arbeits- und Lebenskraft umgehen
Tipp 2: Sprechen Sie in der Firma über Bildungsurlaub
Fördern Sie den Austausch im Team und fragen Sie interessiert und offen nach, wie der Bildungsurlaub war – das baut Schranken ab und Bildungsurlaub wird als willkommene Weiterbildungsmöglichkeit für alle etabliert.
Zudem kann es spannend sein, wenn Sie Mitarbeitende bitten nach dem Bildungsurlaub ihre wichtigsten Learnings mit dem Team zu teilen. So kann ein interkollegialer Mehrwert geschaffen werden, wenn zum Beispiel nach einem Seminar zu “Gewaltfreier Kommunikation” Kernelemente in großer Runde geteilt werden.
Tipp 3: Von der Theorie in die Praxis kommen
Lassen Sie Taten sprechen: Nutzen Sie Ihr Intranet, Rundmails, Feedbackgespräche oder HR-Veranstaltungen, um als Arbeitgeber Bildungsurlaub leicht zugänglich zu machen.
Tipp 4: Bildungsurlaub als Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Bildungsurlaub und BGM sind kein “entweder oder”, sondern ergänzen sich wunderbar. Geben Sie Mitarbeitenden gut sichtbar auch die Möglichkeit neben ihrem BGM auch durch Bildungsurlaubsseminare in ihre Gesundheit zu investieren.