Bildungsurlaub (auch genannt Bildungszeit oder Bildungsfreistellung) ist der gesetzliche Anspruch für Angestellte auf bezahlten Sonderurlaub für Weiterbildungen, die als “Bildungsurlaub” anerkannt sind. 5 – 10 Tage pro Jahr.
Anerkannte Bildungsurlaube: Yogakurse auf dem Land zum Runterkommen, Sprachkurse an den schönsten Stränden Europas, Design-Thinking-Workshops in Deiner Großstadt und vieles mehr. Es ist kein direkter Zusammenhang zum Beruf erforderlich. Die Regelung ist vielen noch nicht bekannt und darum noch wenig genutzt.
Dein Arbeitgeber zahlt Dir Dein Gehalt im Bildungsurlaub weiter. Den Urlaub zahlst Du.
Bildungsurlaub sind Bundesländersache, deswegen ist es entscheidend in welchem Bundesland Du arbeitest (wo Du Deine Arbeitsstätte hast). Die Regelungen der Bundesländer sind oftmals ähnlich, aber es gibt auch Unterschiede.
Anspruch haben Arbeitnehmer und Auszubildende. Beamte haben leider keinen Anspruch. Als Voraussetzung gilt, dass Du mindestens 6 Monate im Beschäftigungsverhältnis bist. Wenn das passt, dann hast Du Anspruch auf 5 Tage im Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung. Angepasster Anspruch bei Teilzeit). Auch eine Zusammenfassung ist möglich: 10 Tage in 2 Jahren. Für Auszubildende gilt: 5 Tage während der gesamten Ausbildung.
Was darf ich buchen?
Du darfst alle Kurse buchen, die bei Bildungsurlauber als “Anerkannt für NRW” gelten: Sprachkurse, Yogakurse, EDV-Weiterbildungen, …
Weiter unten im Artikel geben wir Dir etwas Inspiration für Deine Kurssuche für Bildungsurlaub in Düsseldorf. Vergiss dabei nicht: Du kannst Bildungsurlaub nicht nur in Düsseldorf oder NRW machen, sondern deutschlandweit und auch im Ausland.
Du möchtest in Düsseldorf oder NRW Bildungsurlaub machen, obwohl Du woanders lebst und arbeitest? Im Bildungsurlaub lassen sich Weiterbildung und Städtetrip wunderbar vereinen.
Um herauszufinden, ob Du in Deinem Bundesland Anspruch auf Bildungsurlaub hast, kannst Du:
Wenn Du in Düsseldorf oder in der Region Bildungsurlaub machen möchtest, dann gibt es ein breites Angebot im Bereich “Bildungsurlaub Gesundheit und Erholung”.
Du kannst beispielsweise Deinen Rücken in einem Yogakurs oder Rückenkurs stärken oder aber auch Stressbewältigungsseminare besuchen und Achtsamkeitsmethoden lernen. Dabei ist das Bildungsurlaub Angebot im Bereich “Erholung und Gesundheit” sehr vielfältig: Du kannst im Bildungsurlaub auch am Meer machen, surfen oder ihn mit Pferden verbringen. Begib Dich hier auf die Kurssuche.
Willst Du Dein Englisch für den Job verbessern oder vielleicht doch Dein Flirten auf Französisch? Einmal wieder Tapas auf Spanisch bestellen? In Düsseldorf und Umgebung kannst Du viele Sprachkurs Bildungsurlaube besuchen.
Auch Bildungsurlaub-Sprachreisen ermöglicht das Gesetz in NRW – also, flieg ruhig nach Paris, Barcelona, Malta oder Florenz! Sprachen lernen sich noch besser an den schönsten Orten der Welt! Hier startet die Kurssuche.