Du hast in 14 Bundesländern (außer Sachsen und Bayern) per Gesetz Anspruch auf 5-10 Tage Sonderurlaub im Jahr für als Bildungsurlaub anerkannte Seminare und Reisen weltweit. Ein direkter Bezug zum Job ist nicht notwendig. Während des Bildungsurlaubs zahlt dein Arbeitgeber dir weiter das Gehalt, du selbst übernimmst die Seminarkosten.
Welche Regelungen für dein Bundesland zutreffen, findest du ganz einfach mit unserem Gesetzesüberblick heraus – dort haben wir von Anspruchsvoraussetzungen bis hin zu Antragsfristen dir alles erklärt.
Wenn du es eilig hast, verschafft dir unser 30-Sekunden-Bildungsurlaub-Check einen schnellen Überblick über die Regelungen deines Bundeslandes.
Das Seminarangebot an Bildungsurlauben 2026 ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Beschäftigten – einige beliebte Optionen für 2026 sind:
- Fachliche Fortbildungen: Gerne werden Marketing-Fortbildungen oder Führungskräftetrainings besucht, aber auch Seminare, die Soft Skills stärken, werden immer beliebter. Wie wäre es also mit einem Seminar zu gewaltfreier Kommunikaton?
- Yoga und Stressbewältigung: Besonders in der heutigen, hektischen Zeit ist es wichtig, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen. Yoga, Meditation und Achtsamkeitstraining helfen dabei, den Körper zu entspannen und den Geist zu fokussieren. Diese Kurse bieten nicht nur Erholung, sondern auch neue Perspektiven auf den Umgang mit Stress.
- Bildungsurlaub in der Natur: Auch die Kraft der Natur wird in vielen Bildungsurlaubsseminaren genutzt, um für Entspannung zu sorgen und Resilienz zu steigern – weshalb du deinen Bildungsurlaub 2026 auch draußen verbringen kannst. Du kannst zum Beispiel Wandern oder Waldbaden gehen.
- Sprachen lernen – vor Ort oder im Ausland: Ein Sprachkurs kann nicht nur deine beruflichen Chancen verbessern, sondern öffnet auch Türen zu neuen Kulturen. Du kannst Spanisch zum Beispiel in der VHS vor Ort, in Barcelona oder in Buenos Aires lernen.
- Kreativ- und Gesellschaftsseminare: Viele Bildungsurlaubsseminare verbinden Lernen mit Spaß am Lernen und sind eine wunderbare Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern. Seminare rund um gesellschaftsrelevante Themen – wie Politik, Klimawandel oder Rassismus – fördern Miteinnader und Demokratie in Deutschland.
Wichtig für dich zu wissen: Wenn ein Seminar als Bildungsurlaub in deinem Bundesland zugelassen ist (in der Kurssuche, kannst du exakt danach suchen), kannst du es auch beantragen – dann wurde es vom Ministerium deines Bundeslandes anerkannt.
2026 kannst du im Bildungsurlaub einmal 5 Tage am Stück in dich investieren – eine riesige Chance! Doch wie findet man thematisch das richtige Seminar für sich?
Wichtig ist, wenn du deinen Bildungsurlaub 2026 planst, dass du dich fragst: Was brauchst du gerade? Wie möchtest du dich weiterentwickeln?
Zum Beispiel könntest du als Führungskraft ein Leadership- oder Business-Englisch-Seminar besuchen – wenn du dich stark gestresst fühlst, ist aber auch vielleicht ein Seminar rund um Stressbewältigung das Richtige für dich in diesem Jahr. Denn Bildungsurlaub ist hier sehr fortschrittlich und versteht auch mentale und körperliche Gesundheit als beruflichen Mehrwert.
Kurz: Was macht deinen Bildungsurlaub in 2026 zu deiner Erfolgsgeschichte? Mit unserer Kurssuche findest du ganz sicher geanau dein Seminar!
Mit unserer Kurssuche findest du Bildungsurlaube, die für dein Bundesland zugelassen sind und du kannst aus diesen dein ideales Bildungsurlaub Angebot 2026 für dich herausfiltern. Zum Beispiel, indem du nach Datum, Interesse/Kategorie, Kosten und Ort filterst.
Wenn du dann ein passendes Seminar gefunden hast, kannst du über einen der drei Buttons auf der Kursseite unverbindlich Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen. Zusätzlich bekommst du alle Unterlagen zugesendet, die du für die Beantragung bei deinem Arbeitgeber benötigst.
Wie die Beantragung von Bildungsurlaub in vier Schritten funktioniert, erklären wir dir hier auch noch mal genauer.
Viele Seminaranbieter planen und veröffentlichen erst in der zweiten Hälfte 2025 ihre Bildungsurlaub Angebote 2026. Wenn du also noch nicht das passende Seminar für dich gefunden hast für 2026, empfehlen wir dir trotzdem schon jetzt dich gemeinsam mit deinem Arbeitgeber auf einen Zeitraum für deinen Bildungsurlaub 2026 festzulegen. Mit unserer Kurssuche kannst du dann im Herbst 2025 exakt für diese Zeiträume, das passende Angebot finden.
Es gibt weitere Fragen, die deinem Bildungsurlaub im Wege stehen? Dann melde dich bei uns: [email protected] – wir freuen uns! Und hier findest du uns auf Social Media: Linkedin & Instagram.