Was wir von anderen Kulturen lernen können: Resilienzstrategien aus aller Welt – für mehr Stabilität in der Gesellschaft Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail.
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 19.05.25 bis Fr, 23.05.25
Erhalte heiße Kursangebote

Bildungsurlaub:
Sagt Ihnen “Lagom” etwas? Haben Sie schon einmal etwas von “Ikigai” gehört? Oder was diese beiden Begriffe mit “Ubuntu” verbindet? Es handelt sich nicht um ein Gericht, sondern tatsächlich eint diese Begriffe das Ziel, eine Gesellschaft resilienter zu machen und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten.
Die Fähigkeit, sich von Herausforderungen und Krisen zu erholen, ist universell und zeichnet uns aus. Doch wie Resilienz in anderen Kulturkreisen verstanden und gelebt wird, kann stark variieren. Diese Unterschiede sind durch kulturelle Werte, Normen und Traditionen geprägt. Während in den westlich orientierten Ländern Resilienz eher auf das Individuum ausgerichtet ist, existieren in anderen Ländern vielfältige kollektive und durch spirituelle Dimensionen geprägte Konzepte. Dort wird Resilienz oft als ein gemeinschaftlicher Prozess gesehen. In diesem Seminar reflektieren wir auf soziale Netzwerke und familiäre Bindungen und erleben, wie gemeinschaftlich ausgerichtete Konzepte eine ganze Gesellschaft resilienter machen können. Die Kraft des sozialen Zusammenhalts stärkt das Individuum – ein ganz besonderes Erlebnis.
Das nehmen Sie mit:
• Verschiedene kulturelle Konzepte aus dem afrikanischen und asiatischen Raum • Ein Bewusstsein für andere Kulturen im Umgang mit Resilienz • Ein respektvolles Verhalten gegenüber anderen Kulturen • Zugänge zu wirksamen Strategien, mit denen Resilienz gestärkt wird • Wege, wie eigene Stressoren erkannt und reflektiert werden können • Durch eigene Selbstregulation und Selbstwirksamkeit schwierige Situationen überwinden • Lernerfahrungen zur Stärkung Ihrer emotionalen Widerstandfähigkeit • Ein Bewusstsein für die Herausforderungen im eigenen Umfeld, z.B. Arbeitsplatz • Fähigkeiten, wie Sie das Erlernte nachhaltig verankern und in den beruflichen Alltag integrieren können.
Zusätzlich zu der Teilnahmegebühr berechnen wir für die Unterkunft im Einzelzimmer und Vollverpflegung 500,00 €. Sie sind in hellen Einzelzimmern mit eigenem Bad/WC untergebracht und genießen täglich frisch zubereitete Speisen aus vorwiegend regionalen Produkten. Die naturnahe Umgebung am See lädt zu Spaziergängen ein und Sie können bei uns auch Fahrräder mieten.
Unser Haus liegt verkehrsgünstig vor den Toren Potsdams und Berlins und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Pkw gut zu erreichen.
Besondere Merkmale
- Mit Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1416 Kurse Alle anzeigen














Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail.
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 19.05.25 bis Fr, 23.05.25
Erhalte heiße Kursangebote

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen