Seelenschmeichler – Durch achtsame Fotografie zur inneren Balance! Mit kreativem Stressmanangement den wachsenden Anforderungen der Berufswelt standhalten. (Schollbrunn im Spessart) Bildungsurlaub

Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Bildungsurlaub:
Die Achtsamkeit ist die gesteigerte Form der Aufmerksamkeit. Mit unserer Wahrnehmung im gegenwärtigen Moment sein und die Dinge so zu sehen, wie sie sind.
Im Berufs- und Privatleben ertappen wir uns häufig dabei, nicht bei der Sache zu sein. Wir hängen im Gestern fest oder sind mit unseren Gedanken schon einige Schritte voraus. Dabei verpassen wir das, was gerade geschieht. Das beeinflusst unser Tun. In der Interaktion mit unserem beruflichen, sozialen Umfeld entgehen uns wichtige Signale und Details. Unzufriedenheit, Missverständnisse und Überlastung sind die Folge.
Das Aufmerksamkeits- und Bewusstseinstraining befähigt uns, ressourcenschonender mit den vielfältigen Anforderungen unseres (Berufs)Lebens umzugehen. Wir lernen loszulassen, zu entspannen und sammeln neue Kräfte. Ein Bewusstsein wird entwickelt, das Wichtige vom Unwichtigen zu differenzieren. Das entlastet und steigert unsere Konzentrationsfähigkeit.
Zur visuellen Reflektion unserer selbst und unserer Welt ist die Fotografie ein wertvolles Instrument.
Die Fotografie lehrt uns
- den Blick zu schärfen
- eine ruhige und achtsame Wahrnehmung
- Konzentration und Fokussierung auf den richtigen Moment
- Schulung der Aufmerksamkeit
Durch die Achtsamkeit gelangen wir zur inneren Ruhe und emotionalen Balance.
Wenn wir sensibler mit unseren Ressourcen umgehen, können wir unsere Arbeitsleistung lange erhalten. Dieser Bildungsurlaub ist eine gute Entscheidung, um die beruflichen Kompetenzen und die Freude an der Arbeit nachhaltig zu stärken.
Themenschwerpunkte:
- Entstehung von Stress und die physischen und psychischen Auswirkungen
- Präventive Maßnahmen im Kontext zu gesteigerten beruflichen Anforderungen
- Das Konzept der Achtsamkeit in Theorie und Praxis
- Ressourcenstärkung und Selbstfürsorge
- Wertvolle Impulse und ein buntes Potpourri an praxistauglichen Entspannungsübungen,zur Umsetzung im (Berufs)Alltag wie z.B.Waldbaden, Klangentspannung, Meditation, Kurzentspannungstechniken.
- Grundlagen der Bildgestaltung, unerheblich ob mit Kamera oder Handy
- Ausflug in die Geschichte der Fotografie
- Prinzipien des Fotografierens
- Kreativer Umgang mit fotografischen Bildern
- Sehtraining und Augenentspannungsübungen zur Prävention und Regeneration
Zielgruppe: Alle Arbeitnehmer*innen aus komplexen und fordernden Arbeitsfeldern, die Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auf lange Sicht stärken und erhalten möchten.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Wir sind in der Natur unterwegs, darum ist Trittsicherheit erforderlich.
- Ein kleiner Rucksack, Sitzunterlage/ großes Handtuch und nach Bedarf Sonnen-/ Zeckenschutz sind empfohlen.
- Sie benötigen eine eigene Kamera oder Smartphone, evtl. ein kleines Stativ.
- Das Laptop kann gerne mitgebracht werden. und evtl. eigene ausgedruckte Fotos.
Info: Leitung des Bildungsurlaubes durch 2 Dozentinnen (Fotografin und Stressmanagerin/ Entspannungspädagogin)
Die Kosten für den Bildungsurlaub: 490.-€
- zzgl. Unterkunft im Haus im Herrengrund in Schollbrunn im schönen Spessart:
- Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Mittagessen incl. Tafelwasser, Cafepause incl. Kaffee, Tee und Kuchen, Kaffee-Tee-Wasser im Seminarraum, Abendessen incl. Tafelwasser, Tagungskosten Pauschale 498,00 € für 5 Tage/ 4 Nächte
- Die Tagungspauschale für Teilnehmende, die nicht übernachten:Mittagessen incl. Tafelwasser, Cafepause incl. Kaffee, Tee und Kuchen, Kaffee-Tee-Wasser im Seminarraum, Abendessen incl. Tafelwasser, TagungskostenPauschale 198,00 € für 5 Tage
Sie erhalten bei Anfrage alle Buchungsdokumente.
Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?
Das Hotel bietet eine Shuttle Service. Dieser kann bei bei Hotelbuchung mitgeordert werden. Die Kosten pro Fahrt:
- Abholung Bahnhof Wertheim (12 km) 16.- €
- Abholung Busstation Marktheidenfeld (16 km) 18.- €
- Abholung Bahnhof Würzburg (48 km) 60.- €
*Irrtümer und Preiserhöhungen vorbehaltlich
Besondere Merkmale
- Anbieter akzeptiert Bildungsscheck (NRW)-Gutschein
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1540 Kurse Alle anzeigen














Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen