Atemkursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation im Naturparadies Teutoburger Wald Bildungsurlaub

Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Bildungsurlaub:
Als Übungsleiter oder Yogalehrer hast du die Möglichkeit, Atemkurse anzubieten, bei denen Menschen aufatmen und entspannen können. Unsere Atemkursleiter-Ausbildung bietet dir ein ansprechendes Programm in einer besonderen Umgebung, umgeben von weitläufigen Wald- und Parkanlagen, gemütlichen Lounges, einem ruhigen Kloster und einer bio-veganen Küche. Du kannst dich auf geführte Spaziergänge, Wanderungen, Nordic Walking, Kirtan-Singen und Klangmeditationen freuen sowie Wellness in der Ayurveda Oase, der Sauna oder beim Schwimmen genießen.
Die Ausbildung vermittelt dir ein ganzheitliches Verständnis für die Wirkung der Atmung auf Körper und Psyche. Du lernst, wie bewusster Umgang mit dem Atem den Zugang zu sich selbst verbessern kann, körperliche und seelische Blockaden gelöst werden und ein neues Lebensgefühl entstehen kann. Die Ausbildung bereitet dich darauf vor, Atemkurse zu leiten und sie an unterschiedliche Bedürfnisse und Kursformate anzupassen.
Atemkurse können verschiedene Ausrichtungen haben, beispielsweise für Menschen mit Atembeschwerden, zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit, für geistiges Gleichgewicht, mehr Konzentration, Stressbewältigung, Harmonisierung der Chakras, Erweckung der Energien, Vorbereitung auf Yoga und Meditation oder als Sprechtraining. Du wirst lernen, Atemkurse als Workshops, in Betrieben oder als mehrwöchige Kurse in Yoga-Zentren anzubieten. Auch Einzelsitzungen und -beratungen sind denkbar.
Die Themen der Atemkursleiter-Ausbildung umfassen Anatomie und Physiologie des Atmungssystems, Grundatemtechniken, einfache Atemübungen, Sprechtraining, Anleitung von Yoga-Atemübungen und Gründliche Unterrichtsdidaktik. Ebenso werden Meditation, Mantra-Singen und Yoga-Stunden integraler Bestandteil der Ausbildung sein.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Atemkursleiter-Ausbildung sind Grundkenntnisse in Yoga und Meditation sowie praktische Kenntnisse der Grundatemtechniken. Du kannst durch diese Ausbildung deinen bisherigen Yoga- und Pranayama-Unterricht bereichern und neue Unterrichtserfahrungen sammeln. Auch als Weiterbildung für Yoga-Lehrer ist diese Atemkursleiter-Ausbildung geeignet.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat als “Atemkursleiter/in (BYVG)” mit einer Dauer von ca. 81 Unterrichtseinheiten.
Seminarleiter/in
Darshini
ist seit 1995 Reiki-Meisterin und hat 1997 eine Heilpraktiker:in Ausbildung gemacht. Seit ihrem 10. Lebensjahr ist sie auf dem spirituellen Weg und hat verschiedene Richtungen ausprobiert, bis sie 2003 die Lehren von Swami Sivananda kennen und lieben gelernt hat. Seitdem ist eine tiefe Verbindung zu ihm entstanden. In ihrer über 20-jährigen Laufbahn als Yogalehrerin und Ausbilderin, hat sie dies auch durch einige Herausforderungen getragen. Auf dem Bhakti Yoga Weg und dem Weg der Energie (Kundalini Yoga) fühlt sie sich zuhause, was sie als beliebte Mantra Sängerin und spirituelle Lebensberaterin gerne von Herzen teilt. Ihre medialen Gesänge besänftigen das Herz, woraus innerer Friede und Heilung entstehen. Liebevolle Affirmationen bereichern ihren Hatha Yoga Unterricht und ihre Hingabe fließt in Rituale und Rezitationen ein, die sie in der indischen Rituale Ausbildung vertiefen durfte. Diese Tiefe wird in der Verbindung zur göttlichen Kraft in Ihrem Unterricht zum Segen aller Wesen spürbar.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation. Praktische Kenntnisse der Grundatemtechniken.
Der Tagesablauf
Anreisetag
- Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
- Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
- 16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
- 18.00 Uhr Abendessen.
- 20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
- 6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) Regel freiwillig
- 7.00 – ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
- ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
- 9.15-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
- 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
- Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
- 14.00h oder 14.30 Uhr – 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
- 18.00 Uhr Abendessen, Pause
- 20.00 – ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
- ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
- 6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
- 7.00 – ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
- ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
- 9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
- 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
- ca. 12.30h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Freier Tag
- Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt. Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden. Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Voraussetzungen: Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Preise & Unterbringung
2025
- Mehrbettzimmer: 758,00 €
- Doppelzimmer: 896,00 €
- Einzelzimmer: 1.033,00 €
- Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 652,00 €
- Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 652,00 €
- Ohne Übernachtung: 652,00 €
Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
Ort
Bad Meinberg, als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, ist der ideale Ort, um das ganzheitliche Übungssystem kennenzulernen oder deine Praxis zu vertiefen. Mit über 2000 Seminaren und Ausbildungen jährlich bieten wir unseren Retreat-Gästen ein umfangreiches Angebot. Neben den Yoga- und Ayurveda-Programmen können unsere Besucher auch Wanderungen, entspannende Massagen und traditionelle indische Rituale erleben. Unser großzügiges Gelände ist von viel Grün umgeben und besteht aus vier Gebäudekomplexen mit insgesamt 1008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen sowie einer Ayurvedaoase und einer Praxis für Yogatherapie. Zusätzlich verfügen wir über ein kleines Kloster, einen Yogashop und einen kostenfreien WLAN-Bereich. Eine kreative Kinderbetreuung ist ebenfalls vorhanden, damit auch Familien die Erfahrung bei uns genießen können.
Für das leibliche Wohl sorgt unsere zertifizierte Bio-Küche mit köstlichen vegan-vegetarischen Speisen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen sowie das Café Maya. Unser Ashram liegt idyllisch am Rande des Kurstädtchens Bad Meinberg und ist von einem großen Park umgeben. In der Umgebung gibt es viele landschaftliche und kulturelle Ausflugsmöglichkeiten, wie das Naturdenkmal der Externsteine.
Täglich kümmern sich rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, um das Wohlergehen unserer Besucher. Wir legen großen Wert darauf, dass du dich bei uns rundum wohl und gut betreut fühlst.
Hinweise
SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen. Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.
Besondere Merkmale
- Anbieter akzeptiert Bildungsscheck (NRW)-Gutschein
- Mit Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1414 Kurse Alle anzeigen














Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen