Permakultur – Was ist das? – Eine Einführung (im Ökodorf Sieben Linden) Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Fr, 19.04.24 bis So, 21.04.24
- Fr, 01.11.24 bis So, 03.11.24
Beliebte KurseErhalte heiße Kursangebote
Zeit für DichBildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen - Fr, 01.11.24 bis So, 03.11.24

Bildungsurlaub:
Permakultur – Was ist das?
Eine Einführung
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. Denn Permakultur ist keine Anbaumethode des biologischen Gartenbaus sondern ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der Wissen z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen und nachhaltige Energieversorgung zusammen bringt.
An einem kleinen Praxisbeispiel üben wir das Gestalten mit Permakultur und wecken dadurch die Begeisterung dafür, das eigene Umfeld aktiv zu gestalten und den Lebensraum Erde für zukünftige Generationen zu erhalten.
Sieben Linden dient als lebendiges Beispiel. Durch Vorträge, Rundgänge, Kleingruppenarbeit, Praxiseinsätze, etc. werden die Inhalte anschaulich vermittelt.
Referent_innen:
Ute Langkabel:
Sieben-Linden-Gärtnerin, bio-veganer Handgarten, Gartentherapeutin
Sandra Passaro:
Permakultur-Designerin, Dozentin, Kuratorin und Gründerin von Hungry Cities und Hyper Culture, Berlin
Hinweise zu Terminen:
Anreise
Anreise Freitag 17 Uhr, Abendessen 18 Uhr, Seminarbeginn 19:30 Uhr
Abreise
Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise
Seminarort Sieben Linden: Viel mehr als ein Tagungshaus!
In Sieben Linden leben seit 25 Jahren 150 Menschen ein nachhaltiges und gemeinschaftliches Leben. Neben den fachlichen Seminarinhalten bietet das Ökodorf ein ganz einmaliges Lernfeld, das erkundet, erspürt und hinterfragt werden kann.
In den Pausen lädt das Feuerlöschteich-Biotop zum Verweilen ein, das Globolo zum Wandeln und der Wald zu einem Spaziergang. Oder lieber ein geführter Ökodorf-Rundgang? Ein Match auf dem Volleyballfeld? Nachts sind die Stille und der ganz besonders klare Sternenhimmel echte Erlebnisse in der Weite der Altmark. Der „Tante-Emma-Dorf-Bioladen“ verkauft neben Naschereien und Säften auch Zahnbürsten und vieles mehr.
Was nimmst du mit? Manchmal sind es kleine inspirierende Impulse wie eine verfeinerte Kommunikation, eine Prise Entschleunigung, der Flugmodus im Handy oder der köstliche vegane Brotaufstrich. Vor allem das gute Gefühl, wieder in Kontakt mit dem Wesntlichen im Leben sein. Gelegentlich entwickelt sich Unerwartetes, mensch entdeckt sich selbst neu und gelangt an an einen biografische Wendepunkt.
Teilnehmenden-Stimme: „Eine Sache herauszustellen wird dem Erlebnis des Seminares und des Aufenthaltes im Ökodorf nicht gerecht. Insgesamt beeindruckend und inspirierend!“
Unterkunft: Übernachten im Strohtel
Das neue Gästehaus „Strohtel“ bietet Öko-Luxus pur und ist bundesweit die erste Beherbergungsstätte in Strohballenbauweise mit einem Gründach. Lehmputz sorgt für ein angenehmes Innenklima, Strohballenwände für die Dämmung. Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und thermische Solaranlagen minimiert den Holzverbrauch beim Heizen. Wer es noch einfacher und naturnäher mag, kann auch im beheizbaren Bauwagen oder im eigenen Zelt übernachten.
Verpflegung: Direkt vom Acker auf den Teller
In Sieben Linden gibt es eine leckere und gesunde Vollverpflegung: vegetarisch, vegan, bio, regional und saisonal – reichlich Gemüse aus der Dorfgärtnerei direkt auf den Teller! Manche behaupten, allein für den kulinarischen Genuss lohne sich der Besuch schon.
Anreise: Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert
Das Ökodorf Sieben Linden liegt in der Altmark. Es befindet sich im Dreieck Hamburg – Hannover – Berlin, bei Wolfsburg. Eine eigene Bushaltestelle bindet Sieben Linden direkt an den Bus und damit an den IC/ICE-Verkehr an. Einen Parkplatz gibt es auch.
Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen:
findest du auf unserer Lernort-Webseite unter den Reiter: Rund-um den Aufenthalt
Seminarkosten 245 Euro, sozialermäßigt 134 Euro zzgl. Unterkunft/Verpflegung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1009 Kurse Alle anzeigen




 logo-270x283.jpg)







Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Fr, 19.04.24 bis So, 21.04.24
- Fr, 01.11.24 bis So, 03.11.24
Beliebte KurseErhalte heiße Kursangebote
Zeit für DichBildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen - Fr, 01.11.24 bis So, 03.11.24

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.