Italienisch A1.2 – Anfänger mit Vorkenntnissen – Superintensiv! Bildungsurlaub

5,0 out of 5
5,0
24 Bewertungen
kurs
Auf die Merkliste
Beim Anbieter:
kurs

Bildungsurlaub:

Programm der Weiterbildungsveranstaltung: Italienisch A1.2

Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz für eine Gruppe von min. 4, max. 8 TeilnehmerInnen statt. Sie umfasst für jede Woche 5 Termine – Montag bis Freitag – für 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, d.h. täglich 6 UE für insgesamt 270 Minuten. Sie wird von zwei Dozenten geleitet, die sich die tägliche Unterrichtszeit in zwei Module von 180 bzw. 90 Minuten teilen:

  1. Modul von 9:30 bis 12:45 (inklusive einer Pause von 15 Minuten)
  2. Modul von 13:30 bis 15:00 Uhr.

Grundlage des Veranstaltungsprogramms ist das Lehrbuch Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag), dessen didaktische Einheiten den roten Faden zum systematischen Aufbau der vier Kompetenzen – Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – darstellen. Dieses moderne Lehrwerk bietet die Grundlage für eine kommunikative Unterrichtssituation und unterstützt damit das interaktive und kooperative Lernen. Durch die Integration von Videos und Hörtexten wird das interkulturelle Verständnis gefördert und einen spielerischen Zugang zur italienischen Sprache ermöglicht, ohne dass dabei das „klassische“ strukturierte Erlernen der Syntax in den Hintergrund rückt.

Das erste Modul wird sich verstärkt mit der Didaktik von grammatischen Grundlagen sowie textanalytischen Aufgaben – samt Wortschatz – befassen. Ferner bieten unterhaltsame Hördialoge und didaktische Videos reichlich Stoff für strukturanalytische Übungen. Da ein Programm von täglichen 6 UE kaum Platz für Hausaufgaben übrig lässt, sieht unser didaktischer Plan vor, dass die TeilnehmerInnen täglich ca. 20 Minuten mit selbständigem Lernen verbringen. Zu diesem Zweck werden sie genaue Anweisungen zu den Aufgaben unterschiedlicher Art sowie Zusatzmaterialien von den DozentInnen erhalten: von den klassischen Grammatikübungen zur Festigung von Satzbau und Syntax bis hin zur Produktion von kurzen situationsbezogenen Dialogen und später Aufsätzen.

Beim zweiten Modul wird besonderer Wert auf die mündliche Kommunikation sowie auf die Interaktion gelegt. Anhand der im ersten Modul bearbeiteten Themen und grammatischen Strukturen werden hier situationsbezogene Aktivitäten im mündlichen Ausdruck geübt. Diese Aktivitäten verfolgen das Ziel, die SchülerInnen Schritt für Schritt auf die wichtigsten Alltagssituationen vorzubereiten. Ein wesentlicher Ansatz unserer DozentInnen besteht darin, die SchülerInnen täglich auf unterschiedliche Art und Weise zur spontanen Interaktion zu bewegen: zum Beispiel durch Spiele, situationsbezogenen Videos und vor allem spezifisch für das Anfängerniveau festlegte Konversationsübungen und Rollenspielen.

In beiden Modulen des Unterrichts werden die DozentInnen versuchen, fast ausschließlich auf Italienisch zu sprechen, um den SchülerInnen einen kontinuierlichen Kontakt mit der italienischen Sprache zu ermöglichen und gerade bei dieser für die spätere Entwicklung der Sprache wichtigen Anfangsphase eventuelle Sprechhemmungen vorzubeugen. Nur bei schwierigen grammatischen Inhalten kann die Erklärung, wenn von der SchülerInnen gewünscht, auf Deutsch erfolgen.

 

Lernziele und didaktisch-methodische Arbeitsplanung

1. Tag – Montagvon 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr

Situation/Thema: Alltag und Freizeit (I)

Handlungsorientierte Aufgaben: angeben, wie oft man etwas macht, über seine eigene Wochenplanung sprechen, Gefallen und Nichtgefallen ausdrücken, Vorlieben nennen, einer Meinung zustimmen oder widersprechen, Wünsche äußern, nach der Uhrzeit fragen und die Uhrzeit angeben.

Sprachliche Mittel – Wortschatz: Zeit-, Orts- und Richtungsangaben, die Wochentage, die Verneinung non….mai, mi piace/mi piacciono, das Fragepronomen perché. Landeskunde: Sehenswürdigkeiten der bekanntesten italienischen Städte.

Sprachliche Mittel – Grammatik: Zusammenfassung: Konjugation aller Verben (-are, -ere, -ire), die betonten und unbetonten indirekten Objektpronomen (Singular), komplette Durchkonjugation weitere unregelmäßigen Verben (dire, salire), die Häufigkeitsadverbien.

 

2. Tag – Dienstag – von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr

Situation/Thema: Im Hotel (I)

Handlungsorientierte Aufgaben: ein Hotelzimmer reservieren, sich erkundigen und Auskünfte geben, nach dem Zimmerpreis fragen, über die Einrichtung eines Zimmers sprechen, nach dem Vorhandensein von Gegenständen fragen.

Sprachliche Mittel – Wortschatz: die Verben potere und venire, Einrichtungsgegenstände.

Sprachliche Mittel – Grammatik: c’è und ci sono, die örtlich bezogenen Präpositionen.

 

3. Tag – Mittwochvon 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr

Situation/Thema: Im Hotel (II)

Handlungsorientierte Aufgaben: sich im Hotel beschwerden und Pannen im Zimmer melden, eine Ferienwohnung oder -haus beschreiben, eine Ferienwohnung mieten, seine eigene Wahl begründen.

Sprachliche Mittel – Wortschatz: die Monate, die Ordnungszahlen, das Fragepronomen quanto, die Grundzahlen ab 100, das Datum erfragen und angeben.

Sprachliche Mittel – Grammatik: die Präpositionen di, da, a, in, su + bestimmter Artikel, die Zeitangaben da ….a.

 

4. Tag – Donnerstagvon 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr

Situation/Thema: Unterwegs als Tourist in einer italienischen Stadt (I)

Handlungsorientierte Aufgaben: einen Ort beschreiben (sagen, was eine Stadt anbietet an Kultur, Freizeit, Sehenswürdigkeiten), einem Touristen Empfehlungen über die eigene Stadt geben, auf der Straße um Auskunft bitten und drauf reagieren, einen Weg beschreiben, fragen, ob etwas vorhanden ist.

Sprachliche Mittel – Wortschatz: Ortsangaben bzw. Lage/Position beschreiben, Namen von wichtigen Sehenswürdigkeiten, Geschäften, Ämter u.m. einer Stadt.

Sprachliche Mittel – Grammatik: ci in Verbindung mit dem Verb andare, Beugung des Adjektivs im Plural (Sonderregel für Substantive auf -co und -go), der Teilungsartikel.

 

5. Tag – Freitagvon 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr

Situation/Thema: Unterwegs als Tourist in einer italienischen Stadt (II)

Handlungsorientierte Aufgaben: etwas bedauern, jdn. an andere verweisen, sich entschuldigen, über Öffnungszeiten sprechen.

Sprachliche Mittel – Wortschatz: die Verben dovere und sapere, c’è un….? /dov’è il ….? Fragepronomen quando und quale, die Uhrzeiten und fragen um wieviel Uhr, Straßenbezeichnungen.

Sprachliche Mittel – Grammatik: molto als Adjektiv und Adverb.

 

Profil der Schule

Seit über 16 Jahren bietet die Italienisch-Werkstatt ein breites, vielfältiges und fachlich fundiertes Kursprogramm für die italienische Sprache an. Dieser Anspruch geht auf ihre Gründerin, Dr. Stefania Galassi zurück, die auf eine jahrzehntelange Karriere als qualifizierte Lehrerin, Übersetzerin und Lektorin zurückblickt. Unser Institut bietet Ihnen alle Vorteile einer inhabergeführten Spracheinrichtung: Die Gründerin leitet die Schule persönlich, professionell, unbürokratisch und stets offen für individuelle Lösungen.

Mit ihr bildet ein engagiertes Team von 10 erfahrenen, gut ausgebildeten und ausnahmslos muttersprachlichen LehrerInnen die Seele der Schule. Als freie Honorarkräfte arbeiten die meisten seit vielen Jahren bei uns und haben eine Bindung zu vielen langjährigen SchülerInnen unseres Instituts aufgebaut.

Sie kommen aus den verschiedensten Regionen Italiens – Sardinien, Toskana, Venetien, Lombardei, Latium und Kampanien – und können so auch die lokale Kultur, Kunst und Geschichte in den Unterricht einbeziehen und dazu beitragen, mit der Italienisch-Werkstatt ein Stück Italien in Berlin zu erleben.

Von den „sportlichen“ Italienfans, die sich schnell für den nächsten Urlaub sprachlich fit machen möchten, bis hin zu den ehrgeizigen, sprachbegabten SchülerInnen, die über viele Jahre die Sprache bis zum höchsten Niveau erlernen – sie alle kommen in der Italienisch-Werkstatt auf Ihre Kosten.

 

Wo lernen Sie

Im Herzen der Berliner City West bietet die Italienisch-Werkstatt Italienischkurse, die in einer freundlichen Lernatmosphäre stattfinden: Kleine Gruppen, schönes Ambiente, engagierte Dozenten garantieren optimale Lernbedingungen.

Die Italienisch-Werkstatt verfügt über zwei Schulungsorte:

  • Helmstedter Str. 7, 10717 Berlin-Wilmersdorf (mit Sekretariat)
  • Goßlerstr. 10, 12161 Berlin-Friedenau

Auf die Kursteilnehmenden warten gut ausgestatteten Kursräume nebst einem großen Veranstaltungssaal, in dem u.a. der beliebte Filmabend „Serata TiVù“ stattfindet. Eine kleine Bibliothek steht den SchülerInnen zur Verfügung.

Die Italienisch-Werkstatt bietet ein vielfältiges Kursprogramm an:

  • Kurse für allgemeines Italienisch (alle Niveaus in Präsenz und online)
  • Konversation (online-Konversationsclub)
  • Literatur und Grammatik
  • Bildungsurlaub-Kurse
  • Firmenkurse
  • Sommer-Intensivkurse

 

Anmeldung

Eine Anmeldung mindestens sechs Wochen vor Kursbeginn wird empfohlen. Bildungsurlaub muss in der Regel sechs Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragt werden. Wir empfehlen, dies auf jeden Fall mit Ihrem Arbeitgeber abzusprechen.

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot im Fall von Einzelunterricht), Antragsunterlagen und weitere Infos einfach die entsprechenden Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für Ihr Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommen Sie im nächsten Schritt direkt von uns per Mail zugeschickt.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Bildungsurlaub-Kurse im Einzelunterricht

Die Italienisch-Werkstatt bietet vom Land Berlin als Bildungsurlaub anerkannte Kurse auch für EinzelschülerInnen. Sie können dabei zwischen Online- und Präsenz-Unterricht wählen. Auch die Variante für zwei TeilnehmerInnen ist möglich. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um hierzu ein Angebot zu erhalten.

Im Einzelunterricht werden Ihre individuellen Wünsche verstärkt berücksichtigt und sie richten sich daher an SchülerInnen mit besonderen Voraussetzungen wie:

  • Ein bestimmtes Lerntempo wird gewünscht (besonders schnell bzw. besonders langsam), ganz unabhängig vom Sprachniveau.
  • Ein gezielter Sprachunterricht mit spezifischen inhaltlichen Schwerpunkten soll zu mehr Souveränität und Erfolg im Beruf führen.
  • Ein sehr hohes Sprachniveau: Dieses Format wendet sich daher auch an Italienisch-Profis!
  • Der Bildungsurlaub soll zur Vorbereitung auf die Sprachzertifikatsprüfung genutzt werden.

Bitte achten Sie darauf, dass nicht alle Bundesländer Bildungsurlaub für Kurse im Einzelunterricht genehmigen.

 

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommst du im nächsten Schritt direkt vom Anbieter per Mail zugeschickt.

Besondere Merkmale

  • Barrierefrei

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern

Veranstaltungsort


Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren

Ähnliche Kurse in dem Themengebiet

Sprachkurse
ME, Italia
Auf die Merkliste
4,8
4,8
400€
logo-551
4,8
4,8 (22)
Unsere Sprachschule bietet seit 1994 Italienischkurse in Milazzo auf Sizilien an. Laboling ist vom italienischen Bildungsministerium anerkannt und ...
5 Tage
Auf die Merkliste
400€
Sprachkurse
ME, Italia
Auf die Merkliste
4,8
4,8
750€
logo-551
4,8
4,8 (22)
Unsere Sprachschule bietet seit 1994 Italienischkurse in Milazzo auf Sizilien an. Laboling ist vom italienischen Bildungsministerium anerkannt und ...
10 Tage
Auf die Merkliste
750€
Sprachkurse
Italienisch Werkstatt - Goßlerstraße , Berlin
Auf die Merkliste
5,0
5,0
290€
logo-931
5,0
5,0 (24)
Programm der Weiterbildungsveranstaltung: Italienisch A1.1 Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz für eine Gruppe von min. 4, max. 8 TeilnehmerInn...
5 Tage
Auf die Merkliste
290€
Sprachkurse
Metropolitan City of Rome, Italy
Auf die Merkliste
4,7
4,7
790€
logo-400
4,7
4,7 (19)
Kursprogramm Italienischkurs Mittelstufe (B1, B2), 10-tägig 5 Lektionen Gruppenunterricht und 1 Lektion Einzelunterricht täglich von 9.00-13.00 und...
10 Tage
Auf die Merkliste
790€
Sprachkurse
Berlin, Deutschland
Auf die Merkliste
4,8
4,8
590€
logo-535
4,8
4,8 (477)
Die Italienisch-Intensivkurse in Berlin werden in den Stufen A1 (Anfängerniveau) bis B1 angeboten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe von durchschn...
10 Tage
Auf die Merkliste
590€
Sprachkurse
AR, Italia
Auf die Merkliste
4,8
4,8
425€
logo-848
4,8
4,8 (14)
Bildungsurlaub program (Italian language course) 30 hours per week: Morning: 09.00 – 12.50 italian intensive course in a group from 5 to 10 student...
5 Tage
Auf die Merkliste
425€
Auch Online
kurs
Sprachkurse
Frankfurt am Main, Deutschland
Auf die Merkliste
4,4
4,4
ab
389€
logo-394
4,4
4,4 (22)
Intensivkurs Italienisch als Bildungsurlaub anerkannt Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Italienischkenntnisse umfangreich und kurzfristig zu ...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
389€
Sprachkurse
Province of Messina, Italy
Auf die Merkliste
4,5
4,5
690€
logo-649
4,5
4,5 (41)
Kursdauer Die Kursdauer beträgt 5 Tage im Verlauf einer Woche, wobei der Unterricht von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.-30-11.00, von 11.30-1...
5 Tage
Auf die Merkliste
690€
Sprachkurse
Syracuse, Italy
Auf die Merkliste
ab
390€
logo-735
Founded in 1984, the academy specializes in language teaching and is recognized by the MIUR (Italian Ministry of Education). The school is located ...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
390€
Sprachkurse
Province of Messina, Italy
Auf die Merkliste
4,5
4,5
1.000€
logo-649
4,5
4,5 (41)
Kursdauer Die Kursdauer beträgt 10 Tage im Verlauf zweier Wochen, wobei der Unterricht von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.-30-11.00, von 11.3...
10 Tage
Auf die Merkliste
1000€
Sprachkurse
Wernigerode, Deutschland
Auf die Merkliste
4,9
4,9
200€
logo-645
4,9
4,9 (17)
Dieser Intensivkurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über geringe Grundkenntnisse verfügen und diese weiter ausbauen möchten. Sie können sic...
5 Tage
Auf die Merkliste
200€
Sprachkurse
Province of Messina, Italy
Auf die Merkliste
4,5
4,5
1.760€
logo-649
4,5
4,5 (41)
Kursdauer Die Kursdauer beträgt 10 Tage im Verlauf von zwei Wochen, wobei der Unterricht von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.-30-11.00, von 11...
10 Tage
Auf die Merkliste
1760€
5,0
5,0 out of 5
24 Bewertungen
Auf die Merkliste
Beim Anbieter:
x
Newsletter
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

WeltkugelNeue & spannende Kurse

ZertifikatKursrabatte bis zu 30%

TippsNews zu Gesetzen & Tipps

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.