Italienisch A1.1 – Anfänger ohne Vorkenntnisse – Superintensiv! Bildungsurlaub

Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.
- Mo, 12.05.25 bis Fr, 16.05.25
- Mo, 23.06.25 bis Fr, 27.06.25
- Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25
- Mo, 15.09.25 bis Mo, 22.09.25
- Mo, 20.10.25 bis Fr, 24.10.25
- Mo, 17.11.25 bis Fr, 21.11.25
An Freunde weiterleitenBildungsurlaub:
Programm der Weiterbildungsveranstaltung: Italienisch A1.1
Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz für eine Gruppe von min. 4, max. 8 TeilnehmerInnen statt. Sie umfasst für jede Woche 5 Termine – Montag bis Freitag – für 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, d.h. täglich 6 UE für insgesamt 270 Minuten. Sie wird von zwei Dozenten geleitet, die sich die tägliche Unterrichtszeit in zwei Module von 180 bzw. 90 Minuten teilen:
- Modul von 9:30 bis 12:45 (inklusive einer Pause von 15 Minuten)
- Modul von 13:30 bis 15:00 Uhr.
Grundlage des Veranstaltungsprogramms ist das Lehrbuch Nuovo Espresso 1 (Hueber Verlag), dessen didaktische Einheiten den roten Faden zum systematischen Aufbau der vier Kompetenzen – Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – darstellen. Dieses moderne Lehrwerk bietet die Grundlage für eine kommunikative Unterrichtssituation und unterstützt damit das interaktive und kooperative Lernen. Durch die Integration von Videos und Hörtexten wird das interkulturelle Verständnis gefördert und einen spielerischen Zugang zur italienischen Sprache ermöglicht, ohne dass dabei das „klassische“ strukturierte Erlernen der Syntax in den Hintergrund rückt.
Das erste Modul wird sich verstärkt mit der Didaktik von grammatischen Grundlagen sowie textanalytischen Aufgaben – samt Wortschatz – befassen. Ferner bieten unterhaltsame Hördialoge und didaktische Videos reichlich Stoff für strukturanalytische Übungen. Da ein Programm von täglichen 6 UE kaum Platz für Hausaufgaben übrig lässt, sieht unser didaktischer Plan vor, dass die TeilnehmerInnen täglich ca. 20 Minuten mit selbständigem Lernen verbringen. Zu diesem Zweck werden sie genaue Anweisungen zu den Aufgaben unterschiedlicher Art sowie Zusatzmaterialien von den DozentInnen erhalten: von den klassischen Grammatikübungen zur Festigung von Satzbau und Syntax bis hin zur Produktion von kurzen situationsbezogenen Dialogen und später Aufsätzen.
Beim zweiten Modul wird besonderer Wert auf die mündliche Kommunikation sowie auf die Interaktion gelegt. Anhand der im ersten Modul bearbeiteten Themen und grammatischen Strukturen werden hier situationsbezogene Aktivitäten im mündlichen Ausdruck geübt. Diese Aktivitäten verfolgen das Ziel, die SchülerInnen Schritt für Schritt auf die wichtigen Alltagssituationen vorzubereiten. Ein wesentlicher Ansatz unserer DozentInnen besteht darin, die SchülerInnen täglich auf unterschiedliche Art und Weise zur spontanen Interaktion zu bewegen: zum Beispiel durch Spiele, situationsbezogenen Videos und vor allem spezifisch für das Anfängerniveau festlegte Konversationsübungen und Rollenspielen.
In beiden Modulen des Unterrichts werden die DozentInnen versuchen, fast ausschließlich auf Italienisch zu sprechen, um den SchülerInnen einen kontinuierlichen Kontakt mit der italienischen Sprache zu ermöglichen und gerade bei dieser für die spätere Entwicklung der Sprache wichtigen Anfangsphase eventuelle Sprechhemmungen vorzubeugen. Nur bei schwierigen grammatischen Inhalten kann die Erklärung, wenn von der SchülerInnen gewünscht, auf Deutsch erfolgen.
Lernziele und didaktisch-methodische Arbeitsplanung
1. Tag – Montag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr
Situation/Thema: Erste Kontakte
Handlungsorientierte Aufgaben: jdn. Begrüßen, nach dem Namen fragen, sich vorstellen, die Herkunft erfragen und angeben, sich verabschieden, nach der Telefonnummer und Adresse fragen und darauf antworten, Namen buchstabieren.
Sprachliche Mittel – Wortschatz: die Subjektpronomen, Grußformel, Fragenpronomen: come, di dove, quale, Adjektive für die Staatsangehörigkeit, die Grundzahlen, das Alphabet, die Tageszeiten.
Sprachliche Mittel – Grammatik: das Präsens von essere, avere, chiamarsi (Singular), die bestimmten Artikel (Singular), weibliche und männliche Substantive.
2. Tag – Dienstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr
Situation/Thema: Erste Begegnungen (I)
Handlungsorientierte Aufgaben: sich nach dem Befinden erkundigen, jdn. Vorstellen, persönliche Informationen (z.B. Wohnort und Staatsangehörigkeit) erfragen und diese geben, sich nach dem Beruf von anderen erkundigen, einen Post für einen Internetblog schreiben, um Leute kennenzulernen und einen Job, eine Wohnung u.m. zu suchen.
Sprachliche Mittel – Wortschatz: die Verben essere, avere, fare und stare, Berufsbezeichnungen (weibl. und männl.) und Arbeitsorte
Sprachliche Mittel – Grammatik: regelmäßige Verben auf –are, das Substantiv und der bestimmte Artikel (Singular), die Verneinung
3. Tag – Mittwoch von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr
Situation/Thema: Erste Begegnungen (II)
Handlungsorientierte Aufgaben: Sprachkenntnisse erfragen und nennen, etwas bedauern, sich nach dem Alter fragen und dieses angeben, sich mit jdm. Verabreden. Einfache Informationen zur italienischen Landeskunde.
Sprachliche Mittel – Wortschatz: die Fragepronomen che, chi, dove, quanti, die Grundzahlen bis 100.
Sprachliche Mittel – Grammatik: der unbestimmte Artikel, questo/questa, die Präpositionen a, in und di.
4. Tag – Donnerstag – von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr
Situation/Thema: Im Restaurant und in der Bar (I)
Handlungsorientierte Aufgaben: Speisen und Getränke in einer Bar auswählen und bestellen, im Restaurant etwas bestellen und sich vom Kellner beraten lassen.
Sprachliche Mittel – Wortschatz: Speisen und Getränke, ein typisches italienisches Menü, die Verben volere und preferire, um etwas bitten, was auf dem Tisch fehlt.
Sprachliche Mittel – Grammatik: regelmäßige Verben auf –ere, die Pluralbildung der Substantive.
5. Tag – Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr
Situation/Thema: Im Restaurant (II) / Alltag und Freizeit (I)
Handlungsorientierte Aufgaben: die Rechnung im Restaurant verlangen, bezahlen, eine telefonische Reservierung machen, ein Menü für Gäste zusammen besprechen // Über Freizeitbeschäftigungen sprechen (Einführung).
Sprachliche Mittel – Wortschatz: bene/buono, die Fragepronomen che cosa, quali, quante, den Tisch decken: Geschirr und Bestecken, unterschiedliche Bezeichnungen für Cafès und Restaurants // unregelmäßigen Verben: andare, fare, uscire.
Sprachliche Mittel – Grammatik: regelmäßige Verben auf –ire, der bestimmte Artikel (Plural).
Profil der Schule
Seit über 16 Jahren bietet die Italienisch-Werkstatt ein breites, vielfältiges und fachlich fundiertes Kursprogramm für die italienische Sprache an. Dieser Anspruch geht auf ihre Gründerin, Dr. Stefania Galassi zurück, die auf eine jahrzehntelange Karriere als qualifizierte Lehrerin, Übersetzerin und Lektorin zurückblickt. Unser Institut bietet Ihnen alle Vorteile einer inhabergeführten Spracheinrichtung: Die Gründerin leitet die Schule persönlich, professionell, unbürokratisch und stets offen für individuelle Lösungen.
Mit ihr bildet ein engagiertes Team von 10 erfahrenen, gut ausgebildeten und ausnahmslos muttersprachlichen LehrerInnen die Seele der Schule. Als freie Honorarkräfte arbeiten die meisten seit vielen Jahren bei uns und haben eine Bindung zu vielen langjährigen SchülerInnen unseres Instituts aufgebaut.
Sie kommen aus den verschiedensten Regionen Italiens – Sardinien, Toskana, Venetien, Lombardei, Latium und Kampanien – und können so auch die lokale Kultur, Kunst und Geschichte in den Unterricht einbeziehen und dazu beitragen, mit der Italienisch-Werkstatt ein Stück Italien in Berlin zu erleben.
Von den „sportlichen“ Italienfans, die sich schnell für den nächsten Urlaub sprachlich fit machen möchten, bis hin zu den ehrgeizigen, sprachbegabten SchülerInnen, die über viele Jahre die Sprache bis zum höchsten Niveau erlernen – sie alle kommen in der Italienisch-Werkstatt auf Ihre Kosten.
Wo lernen Sie
Im Herzen der Berliner City West bietet die Italienisch-Werkstatt Italienischkurse, die in einer freundlichen Lernatmosphäre stattfinden: Kleine Gruppen, schönes Ambiente, engagierte Dozenten garantieren optimale Lernbedingungen.
Die Italienisch-Werkstatt verfügt über zwei Schulungsorte:
- Helmstedter Str. 7, 10717 Berlin-Wilmersdorf (mit Sekretariat)
- Goßlerstr. 10, 12161 Berlin-Friedenau
Auf die Kursteilnehmenden warten gut ausgestatteten Kursräume nebst einem großen Veranstaltungssaal, in dem u.a. der beliebte Filmabend „Serata TiVù“ stattfindet. Eine kleine Bibliothek steht den SchülerInnen zur Verfügung.
Die Italienisch-Werkstatt bietet ein vielfältiges Kursprogramm an:
- Kurse für allgemeines Italienisch (alle Niveaus in Präsenz und online)
- Konversation (online-Konversationsclub)
- Literatur und Grammatik
- Bildungsurlaub-Kurse
- Firmenkurse
- Sommer-Intensivkurse
Anmeldung
Eine Anmeldung mindestens sechs Wochen vor Kursbeginn wird empfohlen. Bildungsurlaub muss in der Regel sechs Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragt werden. Wir empfehlen, dies auf jeden Fall mit Ihrem Arbeitgeber abzusprechen.
Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot im Fall von Einzelunterricht), Antragsunterlagen und weitere Infos einfach die entsprechenden Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für Ihr Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommen Sie im nächsten Schritt direkt von uns per Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf Sie!
Bildungsurlaub-Kurse im Einzelunterricht
Die Italienisch-Werkstatt bietet vom Land Berlin als Bildungsurlaub anerkannte Kurse auch für EinzelschülerInnen. Sie können dabei zwischen Online- und Präsenz-Unterricht wählen. Auch die Variante für zwei TeilnehmerInnen ist möglich. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um hierzu ein Angebot zu erhalten.
Im Einzelunterricht werden Ihre individuellen Wünsche verstärkt berücksichtigt und sie richten sich daher an SchülerInnen mit besonderen Voraussetzungen wie:
- Ein bestimmtes Lerntempo wird gewünscht (besonders schnell bzw. besonders langsam), ganz unabhängig vom Sprachniveau.
- Ein gezielter Sprachunterricht mit spezifischen inhaltlichen Schwerpunkten soll zu mehr Souveränität und Erfolg im Beruf führen.
- Ein sehr hohes Sprachniveau: Dieses Format wendet sich daher auch an Italienisch-Profis!
- Der Bildungsurlaub soll zur Vorbereitung auf die Sprachzertifikatsprüfung genutzt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass nicht alle Bundesländer Bildungsurlaub für Kurse im Einzelunterricht genehmigen.
Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommst du im nächsten Schritt direkt vom Anbieter per Mail zugeschickt.Besondere Merkmale
- Barrierefrei
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
An Freunde weiterleiten
Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1414 Kurse Alle anzeigen
SprachkurseME, ItaliaAuf die Merkliste4,84,8400€Laboling - La scuola di italiano in Sicilia4,84,8 (22)Unsere Sprachschule bietet seit 1994 Italienischkurse in Milazzo auf Sizilien an. Laboling ist vom italienischen Bildungsministerium anerkannt und ...5 TageAuf die Merkliste400€SprachkurseME, ItaliaAuf die Merkliste4,84,8750€Laboling - La scuola di italiano in Sicilia4,84,8 (22)Unsere Sprachschule bietet seit 1994 Italienischkurse in Milazzo auf Sizilien an. Laboling ist vom italienischen Bildungsministerium anerkannt und ...10 TageAuf die Merkliste750€SprachkurseItalienisch Werkstatt - Goßlerstraße , BerlinAuf die Merkliste5,05,0290€Italienisch-Werkstatt5,05,0 (24)Programm der Weiterbildungsveranstaltung: Italienisch A1.1 Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz für eine Gruppe von min. 4, max. 8 TeilnehmerInn...5 TageAuf die Merkliste290€SprachkurseMetropolitan City of Rome, ItalyAuf die Merkliste4,74,7790€Clidante Roma4,74,7 (19)Kursprogramm Italienischkurs Mittelstufe (B1, B2), 10-tägig 5 Lektionen Gruppenunterricht und 1 Lektion Einzelunterricht täglich von 9.00-13.00 und...10 TageAuf die Merkliste790€SprachkurseBerlin, DeutschlandAuf die Merkliste4,84,8590€DIE NEUE SCHULE4,84,8 (477)Die Italienisch-Intensivkurse in Berlin werden in den Stufen A1 (Anfängerniveau) bis B1 angeboten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe von durchschn...10 TageAuf die Merkliste590€SprachkurseAR, ItaliaAuf die Merkliste4,84,8425€Cultura Italiana Arezzo4,84,8 (14)Bildungsurlaub program (Italian language course) 30 hours per week: Morning: 09.00 – 12.50 italian intensive course in a group from 5 to 10 student...5 TageAuf die Merkliste425€SprachkurseFrankfurt am Main, DeutschlandAuf die Merkliste4,44,4ab389€Sprachschule Centro Lingue Mediterranee GbR4,44,4 (22)Intensivkurs Italienisch als Bildungsurlaub anerkannt Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Italienischkenntnisse umfangreich und kurzfristig zu ...5 TageAuf die Merklisteab389€SprachkurseProvince of Messina, ItalyAuf die Merkliste4,54,5690€Babilonia4,54,5 (41)Kursdauer Die Kursdauer beträgt 5 Tage im Verlauf einer Woche, wobei der Unterricht von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.-30-11.00, von 11.30-1...5 TageAuf die Merkliste690€SprachkurseSyracuse, ItalyAuf die Merklisteab390€The Academy S.r.l.Founded in 1984, the academy specializes in language teaching and is recognized by the MIUR (Italian Ministry of Education). The school is located ...5 TageAuf die Merklisteab390€SprachkurseProvince of Messina, ItalyAuf die Merkliste4,54,51.000€Babilonia4,54,5 (41)Kursdauer Die Kursdauer beträgt 10 Tage im Verlauf zweier Wochen, wobei der Unterricht von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.-30-11.00, von 11.3...10 TageAuf die Merkliste1000€SprachkurseWernigerode, DeutschlandAuf die Merkliste4,94,9200€Kreisvolkshochschule Harz GmbH4,94,9 (17)Dieser Intensivkurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über geringe Grundkenntnisse verfügen und diese weiter ausbauen möchten. Sie können sic...5 TageAuf die Merkliste200€SprachkurseProvince of Messina, ItalyAuf die Merkliste4,54,51.760€Babilonia4,54,5 (41)Kursdauer Die Kursdauer beträgt 10 Tage im Verlauf von zwei Wochen, wobei der Unterricht von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.-30-11.00, von 11...10 TageAuf die Merkliste1760€5,05,0 out of 524 BewertungenAuf die MerklisteBeim Anbieter:Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.
Preis: 290€Max. Teilnehmeranzahl: 8Dauer: 5 TageTermine:- Mo, 12.05.25 bis Fr, 16.05.25
- Mo, 23.06.25 bis Fr, 27.06.25
- Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25
- Mo, 15.09.25 bis Mo, 22.09.25
- Mo, 20.10.25 bis Fr, 24.10.25
- Mo, 17.11.25 bis Fr, 21.11.25
xBleib auf dem LaufendenUnser Newsletter - einmal pro Monat Neue & spannende Kurse Kursrabatte bis zu 30% News zu Gesetzen & TippsDu kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
AnmeldenDas Passwort muss mindestens 8 Zeichen aus Zahlen und Buchstaben enthalten, mindestens 1 Großbuchstaben enthaltenPasswort verlorenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen - Mo, 23.06.25 bis Fr, 27.06.25
- Mo, 23.06.25 bis Fr, 27.06.25