Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg – Zertifizierter Intensivbasiskurs Bildungsurlaub

Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Bildungsurlaub:
Der Kurs im April ist bereits ausgebucht, Sie können sich aber gerne auf eine Warteliste setzen lassen.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Zertifizierter Intensivbasiskurs vom 20. bis 24. 10. 25 in Osnabrück
Wenn Menschen zusammen leben, arbeiten, andere Menschen anleiten oder begleiten…, spielt Kommunikation eine große Rolle. Dabei kommt es neben den schönen Seiten des Zusammenseins nicht selten auch zu Missverständnissen, schwierigen Situationen und Konflikten.
Bei dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg handelt es sich nicht, wie oft missverständlich vermutet, um einen Ansatz insbesondere zur Abwehr von körperlicher Gewalt, sondern es geht um eine Form der Kommunikation, die inzwischen zu den weltweit meist angewandten Konfliktlösungsstrategien gehört.
Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist, die Verständigung zwischen Menschen klarer, wertschätzender und einfühlsamer zu gestalten.
Mit der Gewaltfreien Kommunikation lernen wir, unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und klar auszudrücken – auf eine Art und Weise, die es sehr wahrscheinlich macht, verstanden zu werden und das zu bekommen, was wir brauchen. Gleichzeitig erweitern wir unsere Kompetenzen, anderen Menschen unsere respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist bedeutsam z. B. in privaten Beziehungen, in der Pädagogik, am Arbeitsplatz und in Organisationen, für gesellschafttliche Veränderungen…
Das Seminar ist offen sowohl für beruflich wie auch privat Interessierte.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, gleichzeitig eignet sich der Kurs auf Grund seines hohen Übungsanteils auch als vertiefendes Training für “Fortgeschrittene”.
Als Fortbildung ist der Kurs geeignet für alle Menschen in Berufen, in denen die Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten und Konfliktlösungsstrategien von Bedeutung ist (z. B. in Führungspositionen, pädagogischen, pflegerischen, beratenden, therapeutischen Berufen u. a.).
Außerdem findet er in den Ferien vieler Bundesländer statt, so dass auch Lehrer(innen) und andere an die Ferien gebundene Berufsgruppen an dem Seminar teilnehmen können.
Das Seminar findet in Kooperation mit der ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen statt und ist zertifiziert nach ZAZAV, so dass die Teilnehmer(innen) am Ende des Kurses bei regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat erhalten.
Finanzielle Förderungen sind ggfs. über Arbeitgeber(in), Bildungsscheck (für NRW), Hamburger Weiterbildungsbonus (für Teilnehmer(innen) aus Hamburg), KOMPASS (für Soloselbstständige) u. a. möglich.
Termin Aprilkurs: 07. bis 11. April 2025 (Mo bis Fr, an 5 Tagen) (ausgebucht)
Termin Oktoberkurs: 20. bis 24. Oktober 2025 (Mo bis Fr, an 5 Tagen) (Kurs mit gleichen Inhalten wie Aprilkurs)
Zeiten: Mo: 14:15 bis 17:15 Uhr – Di bis Do: 10:00 bis ca. 17:15 Uhr (inkl. Mittagspause) – Fr: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 485 € (als anerkannte berufl. Weiterbildung MWSt-Befreiung nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Leitung: Maria Nelkowski, Trainerin & Mediatorin auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Rufen Sie mich bei Fragen auch gerne an!
Der Teilnahmebeitrag bezieht sich auf das Seminar, Personen von außerhalb, die eine Übernachtungsmöglichkeit brauchen, finden eine Unterkunft über die Touristeninfo Osnabrück, das Internet o. ä.
zum Foto:
Die Gewaltfreie Kommunikation möchte verbinden statt Schuld zuweisen: Rosenberg veranschaulichte sein Modell mit den Symboltieren Giraffe und Wolf
Besondere Merkmale
- Anbieter akzeptiert Bildungsscheck (NRW)-Gutschein
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1414 Kurse Alle anzeigen












Noch keine Bewertungen vorhanden.
Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen