Design Thinking – Basistraining Bildungsurlaub
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail.
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mi, 05.03.25 bis Fr, 07.03.25
Erhalte heiße Kursangebote
Bildungsurlaub:
Wollen Sie Veränderungsprozesse anstossen?
Haben Sie herausfordernde Problemstellungen?
Wollen Sie Ihre Zielgruppen effektiver erreichen?
Hier setzt die agile Innovationsmethode Design Thinking an.
Um in einer sich rasant verändernden Welt bestehen zu können, brauchen Organisationen, wie z.B. Initiativen, Verwaltungen, Vereine und Verbände, genauso wie Unternehmen, systematische Ansätze zum Umgang mit neuen Problemstellungen und zur (Weiter-)Entwicklung ihrer Strukturen und Angebote. Lösungen systematisch aus der Nutzerperspektive herbeizuführen hilft dabei. Im Design Thinking Prozess durchläuft man drei Phasen: den Problemraum/Bestandsaufnahme, den Ideenraum und den Lösungsraum. Es handelt sich um eine klar strukturierte Methode, die immer wieder den Raum für Kreativität öffnet und schließt und so sehr fokussiert überraschende Lösungen und Ideen auf den Weg bringt. Der Prozess ist zudem geprägt von offener Kommunikation auf Augenhöhe, empathischer Beobachtung, Perspektivwechsel, Neugierde und Teamorientierung und unterstützt somit parallel innovative Teamentwicklung.
Seminarinhalte:
– kurze (theoretische) Einführung
– interaktive Praxisphase in Kleingruppen: Die Teilnehmer:innen entscheiden sich in der Diskussion für ein Thema (eine Ausgangsfrage) und “durchlaufen” mit dieser den Prozess, der aus dem Problemraum, Ideenraum und Lösungsraum besteht. Die Erstellung einer Persona bildet das Kernstück für den Perspektivwechsel. Die Zielfrage “die Bestimmung der Sichtweise auf das Problem” ist weiter der Übergang in den Ideenraum. Hier werden gemeinsam und iterativ Ideen entwickelt, die im Lösungsraum zu Konzepten und Prototypen entwickelt werden.
Die Referentin führt Sie durch einen Design-Thinking-Prozess und erläutert Ihnen den Ablauf, die Methoden und das MindSet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Freuen Sie sich auf spannende und abwechslungsreiche Seminartage!
Referentin:
Katrin Liebert (Trainerin für agile Zukunfts- und Innovationsprozesse, systemischer und agile Coach, New Work Coach, Mediatorin und Organisationsberaterin)
Besondere Merkmale
- Anbieter akzeptiert Bildungsscheck (NRW)-Gutschein
- Barrierefrei
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1326 Kurse Alle anzeigen
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail.
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mi, 05.03.25 bis Fr, 07.03.25
Erhalte heiße Kursangebote
Neue & spannende Kurse
Kursrabatte bis zu 30%
News zu Gesetzen & Tipps
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.