Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung inkl. Yoga & Meditation im Naturparadies Teutoburger Wald Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- So, 12.05.24 bis So, 19.05.24
- So, 28.07.24 bis So, 04.08.24
Beliebte KurseErhalte heiße Kursangebote
Zeit für DichBildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen - So, 28.07.24 bis So, 04.08.24

Bildungsurlaub:
Immer mehr Menschen streben einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favorisiert inzwischen eine wachsende Anzahl von Menschen eine pflanzlichen Ernährung. Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse lernst du Einzelne und Gruppen diesbezüglich zu beraten und auch in besonderen Lebensphasen Sicherheit in punkto veganer Ernährung zu vermitteln.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung uvm. im idealen Ambiente. Weitläufige Wald- und Parkanlagen, kuschelige Lounges, ein ruhiges Kloster, bio-vegetarisch/vegane Küche sowie geführte Spaziergänge, Wanderungen, Nordic Walking, Kirtan-Singen, Klangmeditationen. Optional Wellness in der Ayurveda Oase, in der Sauna oder beim Schwimmen.
Inhalte:
- Beratungsablauf
- Anatomie, Physiologie, Pathologie
- Gesundheitliche Aspekte, Studien
- Nährstoffe: Kategorien, Vorkommen, Funktion, Resorption
- Physische, psychische und feinstoffliche Aspekte unterschiedlicher Nahrungsmittel
- yogische und ayurvedische Ernährung – vegan, vollwertig, vital
- vegane, vollwertige Ernährung auch bei speziellen Bedürfnissen: Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Sportler, Senioren, Kranke
- ein halber Tag Praxis in der Küche, mit Wildkräutern, Superfoods, Pesti und Rohkostkuchen
Diese Ausbildung vermittelt dir ein fundiertes Basiswissen, welches du mit Hilfe des Handouts und den darin enthaltenen weiterführenden Literaturhinweisen und Links vertiefen kannst. Außerdem erhältst du eine Powerpoint Präsentation, die du als Basis für Vorträge zur veganen Vollwerternährung nutzen kannst.
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du:
- vegane Ernährungsberatung in Einzelsitzungen oder als Gruppencoachings und Workshops anbieten
- Vorträge zur veganen, vollwertigen Ernährung/Lebensweise an Volkshochschulen, in Betrieben, öffentlichen Einrichtungen, etc. halten
Die Ausbildung ist ebenso geeignet für Heilpraktiker, Ärzte, Therapeuten, Ernährungsberater wie für interessierte Laien.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Yoga und Meditation. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Zertifikat: Bei vollständiger erfolgreicher Teilnahme an allen Ausbildungsteilen und Abschlussarbeit erhältst du das Zertifikat „Vegane/r Ernährungsberater/in (BYVG)“, ca. 80 Unterrichtseinheiten.
Seminarleiter/in
Julia Lang
Julia Lang ist niedergelassene Heilpraktikerin seit 2002, Ayurveda- und Yogatherapeutin. Nach 9 Jahren im Ashram Bad Meinberg, von denen sie 8 Jahre den veganen Ayurvedatherapie- und Wellnessbereich leitete und dann das Center of Excellence Ayurveda vegan ins Leben rief, lebt und wirkt sie seit 2021 wieder selbständig. Sie gibt neben ayurvedischen und yogatherapeutischen Konsultationen Yogastunden, Seminare und Ausbildungen zu den Themen Vegan, Ayurveda, Yoga und energetische Heilweisen.
Anreisetag
Anreisetag
- Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
- Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
- 16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
- 18.00 Uhr Abendessen.
- 20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
- 6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) Regel freiwillig
- 7.00 – ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
- ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
- 9.15-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
- 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
- Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
- 14.00h oder 14.30 Uhr – 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
- 18.00 Uhr Abendessen, Pause
- 20.00 – ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
- ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
- 6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
- 7.00 – ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
- ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
- 9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
- 11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
- ca. 12.30h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Freier Tag
- Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt. Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden. Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Ayurveda, Yoga und Meditation erforderlich. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Preise & Unterbringung
2023 / 2024
- Mehrbettzimmer: 688,00 € / 722,00 €
- Doppelzimmer: 812,00 € / 853,00 €
- Einzelzimmer: 937,00 € / 984,00 €
- Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 591,00 € / 621,00 €
- Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 591,00 € / 621,00 €
- Ohne Übernachtung: 591,00 € / 621,00 €
Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
Ort
Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie.
Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren vegan-vegetarischen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.
Tipp! Alternativ:
- Vegane Kochausbildung in Bad Meinberg, 5.-10.11.2023
Hinweise
SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 916 Kurse Alle anzeigen
{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":12,"per_row":"4","include_link":true,"tax_query":[{"taxonomy":"stm_lms_course_taxonomy","field":"term_id","terms":["2315"]}],"image_size":"300x225","course_card_style":"style_1","course_card_info":"center","img_container_height":"160px","image_d":"img-300-225"}












Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- So, 12.05.24 bis So, 19.05.24
- So, 28.07.24 bis So, 04.08.24
Beliebte KurseErhalte heiße Kursangebote
Zeit für DichBildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen - So, 28.07.24 bis So, 04.08.24

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.