Yogalehrer Ausbildungs Modul: Yoga und die Sinne auf La Gomera im März 2024 Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Sa, 09.03.24 bis Sa, 16.03.24
Erhalte heiße Kursangebote

Bildungsurlaub:
Yoga Intensiv Woche im März 2024
Seminar Informationen:
Zeitraum: 09.-16. März 2024
Zeiten im Seminar: vormittags und spätnachmittags.
Kurs Leitung Astrid Berger. Level: Anfänger bis Fortgeschrittene.
Kursgröße: zwischen 8 und 22 Teilnehmer.
Seminar Inhalte:
YOGA UND DIE SINNE – PRATYAHARA
Innere und äußere Ausrichtung.
Pratyahara – Die Bedeutung unserer sinnlichen Rezeption anhand der Yoga Philosophie.
In sich abgeschlossener Ausbildungsteil, um Yoga als philosophisches Lebensverständnis und daraus resultierende Yoga Übungen besser verinnerlichen und unterrichten zu können. Verkörperung der Yoga Philosophie. Für alle Level geeignet, anerkannt als Teilmodul unserer Yogalehrer Ausbildung.
30-stündiger Bildungsurlaub nach § 10 HBUG auf der Finca El Cabrito, La Gomera
5 Tage Vertiefung der Yoga Philosophie, Yoga Physiologie in Eigenerfahrung, sowie Ausrichtung in den Yoga Körper Übungen.
Geplant ist diesmal ein gemeinsamer Ausflug zu den Walen und Delphinen Gomeras, sowie eine sinnliche Erkundung der Finca Plantagen. Mit vielen Pausen.
Beruflicher Mehrwert:
Die Teilnehmer erfahren sich durch klassische Yoga Übungen wieder ganzheitlicher und werden durch die intensive Nähe zu den Elementen und viel Wissenswertem über Garten und Landbau in der abgeschiedenen und autofreien Bucht El Cabrito dazu inspiriert, sich einen gesünderen Lebensstil anzueignen.
Durch regelmässige Bewegung in frischer salzhaltiger Luft auf Vulkangestein und durch die biologische Ernährung, die auf der Finca angeboten wird (hauptsächlich Lebensmittel aus eigenem Anbau), erleben die Teilnehmenden am eigenen Körper und anhand ihrer Sinne die Wirkung einer gesunden Lebensführung und werden durch zahlreiche Tipps dazu angeregt, diese in ihren Alltag zuhause und im Arbeitsleben zu integrieren.
Mit Vorträgen, Führungen und in kleinen Workshops wird den Teilnehmern die Wertschätzung eines selbstständigen und naturnahen, schonenden und nachhaltigen Anbaus nahe gebracht.
Die Nähe zur Natur und die Zugehörigkeit zu dieser ist mit den sensibilisierenden Yoga Übungen wieder eindeutiger zu spüren.
Die Öko Finca El Cabrito eignet sich hervorragend als Austragungsort dieses Ausbildungs Moduls, denn hier entfalten sich die Sinne voll und ganz und wir können erfahren, wie die Sinnlichkeit , das Erfahren über alle Sinne, und das Zurückziehen der Sinne unsere Praxis beeinflussen und unterstützen.
Vorteile für die Arbeitgeber:
Im Alltag mit Körper und Geist in Balance bleiben und mit ständigem Stress in Beruf und Gesellschaft besser umgehen? Die ganzheitlichen Gesundheitskonzepte des Ayurveda & Yoga bieten dafür einfache und zugleich sehr wirkungsvolle Ansätze.
Du übst und erfährst die Wirkung erprobter Methoden zur Entspannung und Kräftigung, für gesunde Vitalität im Alltag. Mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden entwickeln mehr Motivation und Leistungsfähigkeit im Beruf.
Lerne, welche Lebensmittel am besten Energie liefern und ein Nachmittagstief vermeiden und erhalte ein paar einfache und gesunde Rezeptideen zum Mitnehmen ins Büro. In Lectures zum Thema „Zeit- und Stressmanagement“ lernst Du Stressfaktoren besser zu erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt entgegenzuwirken.
(40 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten)
Vollständiges Programm wird auf Anfrage zugesendet.
Preise: bis 31.07.23 : 650 Euro, bis 31.10.23: 710 Euro, ab dann: 740 Euro.
Preis Angabe nur für das Yoga Seminar. Angaben zu Unterkunft und Verpflegung weiter unten.
Überweisung binnen 7 Tagen nach Anmeldung.
Kursleitung:
Astrid Berger unterrichtet seit 2008 Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht.
Schon während ihrer 3-jährigen Ausbildung in Hatha, Kundalini und Tantra Yoga und Ayurveda (980 Stunden) begann sie, die Lehre des Yoga und des Ayurveda weiterzugeben. In 2012 eröffnete sie im Frankfurter Nordend ihr eigene Yogaschule. Seit 2015 gibt sie auch Yoga Präventionskurse und seit 2018 bildet sie Yogalehrende aus.
In 2021 erweiterte sie ihr Yoga Retreat Angebot mit Yoga Bildungs-Urlaubswochen in Frankfurt und an besonders schönen Orten in Europa.
Ihr Unterricht ist einfühlsam und fordernd. Im Vordergrund steht die eigene Erfahrung, ihr Wissen lässt sie unkonventionell aus ihrem Schatzkästchen einfliessen. Astrid ist Mitglied im BDY.
Seminarort:
Aufenthaltsort ist die Öko Finca El Cabrito auf der Insel La Gomera, die bereits mehrmals für ihren ökologischen Landbau ausgezeichnet wurde.
Auf La Gomera, der teilweise noch unberührten wilden Vulkan-Insel, wohnen wir in einer ehemaligen Bananenplantage und jetzigen Seminaranlage El Cabrito. Der Seminarraum befindet sich direkt am Meer.
Ruhe und Sonnenlicht auf La Gomera wie auch die Nähe zu den Elementen unterstützen auf besondere Weise ein intensives und nachhaltiges Erleben.
Noch sind hier die kleinen, versteckten Urlaubsparadiese mit einsamen Badebuchten zu entdecken am Ende eines wild zerklüfteten Barranco.
Autofreie Ferien El Cabrito, eine ehemalige Bananenplantage aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, ist ein solches Naturparadies. Es liegt direkt am Meer mit herrlichem Blick auf Teneriffa zu dem fast 4000 m hohen Berg Teide. Der besondere Reiz besteht darin, dass es nur per Boot oder zu Fuß zu erreichen ist –keine Autos, kein Lärm, nur die Wellen des Atlantiks.
Zu allen Mahlzeiten der köstlichen Vollpension treffen sich die Gäste unter einer schattigen Pergola oder direkt am Meer bei einem reichhaltigen Buffet mit Gemüse und exotischen Früchten aus eigenem biologischen Anbau.
Wandern; Baden und Mountainbiken haben auf La Gomera das ganze Jahr Saison, sogar in den Wintermonaten. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 29° C und das Wasser erwärmt sich auf 18 bis 23° C.
500 m breit ist die Bucht von El Cabrito mit Steinen, Kieseln und schwarzem, therapeutischem Sand am menschenleeren Strand.
Auf der Finca werden zusätzlich Massagen, Yoga, Meditation, Tauchen und botanische Führungen angeboten und für Kinder ab 3 Jahren eine hauseigene Betreuung im Umfang von etwa 20 Stunden pro Woche.
In der Gruppe können wir mit einer gemeinsamen Wanderung von oben die Finca Bucht erkunden und dort oben meditieren. An einem frühen Morgen unternehmen wir einen Silent Walk, eine stille Meditation im Gehen.
Anreise in Eigenregie: Flug nach Teneriffa Süd, weiter mit der Fähre nach San Sebastian de La Gomera.
Abholung von dort mit dem Boot der Finca.
An-und Abreisetage sind immer die Samstage!
Zu beachten bei der Flugbuchung: Auch wenn der März meist sehr sonnig und warm ist, und man problemlos im Meer baden kann, ist auch auf La Gomera im März noch Winter, so dass das Meer manchmal etwas stürmisch sein kann. Deshalb setzt die finca keine Boote vor 7 Uhr morgens und nach 17.30 Uhr abends ein.
Deshalb: Beachte bitte, dass Du nicht später als 14 Uhr in Teneriffa Süd ankommst, damit Du mit der Fähre spätestens um 17 Uhr in San Sebastian bist und dort mit dem letzten Boot abgeholt werden kannst.
Für die Abreise beachte bitte, dass Du frühestens um 16 Uhr abfliegst, damit Du die Mittagsfähre ab San Sebastian nehmen kanst.
Preise: Unterkunft (inkl. Vollpension) pro Person und pro Nacht:
Zimmer/Reihenhaus 30–40 m., eigenes Bad, einzeln belegt 124.-€, doppelt 99.-€, dreifach 93.-€.
Zimmer/Reihenhaus 20 m., eigenes Bad, doppelt belegt 89.-€, einzeln belegt 108.-€.
Zimmer Buchungen direkt über das Seminar Hotel mit Angabe der Zugehörigkeit zum Yoga Seminar
(Adresse wird bei Buchung bekannt gegeben)
Vorkenntnisse: sind erwünscht, aber nicht notwendig.
KOMPAKTE PRÄVENTION
Der Kurs kann ausserdem zusätzlich als 10-stündiger Präventionskurs bei der gesetzlichen Krankenkasse geltend gemacht und bezuschusst werden.
Anerkennungen
In mehreren Bundesländern ist diese Veranstaltung bereits anerkannt.
In Baden-Würtemberg, Bremen und NRW ist keine Anerkennung möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
PS Bitte geben Sie ihre private email Adresse an, danke!
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 901 Kurse Alle anzeigen
{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":12,"per_row":"4","include_link":true,"tax_query":[{"taxonomy":"stm_lms_course_taxonomy","field":"term_id","terms":["2307"]}],"image_d":"img-300-225"}







 logo-270x283.jpg)




Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Sa, 09.03.24 bis Sa, 16.03.24
Erhalte heiße Kursangebote

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.