Klimaänderung und Küstenentwicklung im Nordseeraum – am Beispiel Baltrum Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 22.04.24 bis Fr, 26.04.24
Erhalte heiße Kursangebote

Bildungsurlaub:
Die Ostfriesischen Inseln sind das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Meeresströmungen, Hauptwindrichtungen und ganz besonderen Pflanzen, die die besonderen Lebensbedingungen vor Ort (starker Wind, schmirgelnder Sand und Salz) akzeptiert haben.
In diesem Seminar wollen wir uns mit den Besonderheiten dieser Zusammenarbeit befassen. Wir werden uns über die Entstehung und die Veränderungen des Ökosystems Nordsee/Wattenmeer, am Beispiel der Insel Baltrum, informieren. Ein besonderer Aspekt wird die Nutzung der Meere durch den Menschen sein. Die dadurch resultierenden Auswirkungen für die Lebensräume der Tiere und Pflanzen, die Verschmutzungen der Meere und die politischen Ansätze des Umweltschutzes werden beleuchtet.
Inhalte:
- Globalisierung des Warenverkehrs
- Schiffsaufkommen auf dem Schifffahrtszwangsweg, Sicherheit auf See
- Betriebsstoffe der Frachtschiffe und Tanker, Entsorgung von Schiffsmüll
- Ausbaggerung von Fahrrinnen und deren Unterhaltung (Baggergut)
- Plastikaufkommen an den Stränden und im Küstenbereich
- Salzkavernen zur Deponierung von Öl- und Gasreserven
- Offshore-Industrie (Bohrfelder und Windkraft-Anlagen)
Wie greifen die bestehenden Umweltgesetze und wie werden diese angewandt? Werden die Verursacher von Meeresverschmutzung zur Rechenschaft gezogen oder bezahlt die Zeche der Steuerzahler? Weiterhin wollen wir über Möglichkeiten des persönlichen, aktiven Einsatzes für den Umweltschutz in diesem Bereich (gern auch am Beispiel einer Ostfriesischen Insel) diskutieren.
Leitung: Gerd Linn
Kosten:
778,00 € inkl. Gebühr/Ü/EZ/VP
eigene Anreise/ Doppelzimmer auf Anfrage
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1009 Kurse Alle anzeigen



 logo-270x283.jpg)

 logo-270x283.jpg)


-270x108.png)
 logo-270x283.jpg)

 logo-270x283.jpg)
Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 22.04.24 bis Fr, 26.04.24
Erhalte heiße Kursangebote

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.