“InTuLife” Yoga & Entspannungstechniken Bildungsurlaub

Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Bildungsurlaub:
“InTuLife”
Für ein resilientes Berufsleben – Stressmanagement durch Entspannungstechniken
Durch intuitive Bewegungs- (Yoga) und Entspannungstechniken für mehr Stress-Resilienz im Arbeitsalltag sorgen
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt in:
- Hamburg (Aktz. HI 43-3/406-07.5, 61929 bis 21.12.2026 gültig)
- Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Hessen sind beantragt.
- Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Alternativ können Sie auch auf ein Entgegenkommen Ihres Arbeitsgebers setzen und die Anerkennung aus Schleswig-Holstein vorlegen, suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
- Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich, da diese an bestimmte Prüfsiegel, Vorgaben etc. gebunden sind.
Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.
Lernziele:
- Anti-Stress- und Entspannungstechniken für den Berufsalltag
- sowie gesellschaftspolitische Bildung zum Klären der eigenen Rolle im Berufsleben und dem Zusammenspiel zwischen Stress und Verhalten
- Folgende Techniken werden erfahren: Yin und Restorative Yoga, Yoga Nidra, Achtsamkeitswalk, Bodyscan, Atem- sowie Meditationstechniken
Was ist Yin & Restorative Yoga? Stressbewältigung für Körper und Geist
Yin Yoga ist mehr als eine körperliche Praxis – es ist eine Reise zu innerem Gleichgewicht und tiefer Entspannung. In diesem sanften Yoga-Stil werden Asanas (Yoga-Positionen) für längere Zeit (3 – 5 min) gehalten, um in die tieferen Schichten des Bindegewebes und der Faszien vorzudringen. Dies fördert nicht nur die Flexibilität, sondern auch die mentale Ausgeglichenheit.
Restorative Yoga ist hingegen eine Praxis, bei der die Regeneration Vordergrund steht. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen ist der Schwerpunkt, den Körper in unterstützte Positionen zu bringen, um ein tiefes Loslassen zu fördern. Durch den Einsatz von zahlreichen Hilfsmitteln wie Kissen, Decken und Blöcke wird es möglich in den Posen bis zu 10 min und länger zu verweilen.
Ergänzend hierzu wird Yoga Nidra praktiziert. Es wird als der “Schlaf des Yogis” übersetzt und ist konkret eine geführten Meditation. Während der Schüler bequem liegt oder sitzt, wird durch einen bewussten Entspannungsprozess geführt. Diese Technik bietet nicht nur tiefe körperliche Ruhe, sondern erneuert die geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit.
Wir laden ein, mit dem Programm “InTuLife” neue Techniken zu erlernen, die bei beruflichen Herausforderungen für Ausgleich sorgen, die Leistungskraft stärken sowie einen Raum für inneren Frieden erzeugen und zur Erneuerung der eigenen Kraft beitragen.
Level: Anfänger – keine Vorkenntnisse nötig
Seminarleitung: Sunita Ehlers, Yogalehrerin, Expertin für Achtsamkeit, Ausbilderin & Autorin aus Hamburg
Besondere Merkmale
- Mit Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Veranstaltungsort
Hier kannst du den Kursanbieter kontaktieren
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1414 Kurse Alle anzeigen













Buchungsanfrage schicken
Fülle das Formular aus und sende eine unverbindliche Anfrage. Du erhältst dann alle Buchungsinfos direkt vom Anbieter.
Antragsunterlagen anfordern
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Weitere Infos anfragen
Kontaktiere hier den Kursanbieter für weitergehende Fragen.

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen