Diversity Trainer*in Ausbildung ab 19.05.25, 11 Tage + Praxisprojekt Bildungsurlaub

kurs
Auf die Merkliste
Beim Anbieter:
Buchungsanfrage
Bildungsurlaub-Antrag
anfordern
Weitere Infos anfragen
Preis: ab 3.200€
Max. Teilnehmeranzahl: 14
Dauer: 11 Tage
Zeit für Dich
Bildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen

Erhalte heiße Kursangebote

auch Online
kurs

Bildungsurlaub:

Mit dieser Ausbildung bietet Ihnen living diversity eine professionelle und gesicherte Basis, durch die Sie sich ein interessantes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld erschließen.

Die wachsende Nachfrage nach Diversity Trainings sorgt für interessante berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten. Die Fähigkeit, soziale und kulturelle Sensibilität gegenüber der Belegschaft und Kunden zu zeigen, ist ein Aspekt, der durch den gesellschaftlichen Wandel zunehmend in den Fokus von Unternehmen rückt. Die Vielfalt beschränkt sich dabei nicht nur auf Geschlecht, Alter und nationale Herkunft. Sie beinhaltet auch die konsequente Berücksichtigung von Menschen, die sich aufgrund ihrer unterschiedlichen geistigen und körperlichen Fähigkeiten, ihrer Religion und Weltanschauung und ihrer sozialen Herkunft voneinander unterschieden.

Ob unternehmensintern oder als externe Beratungsperson, als Diversity Trainer*in sensibilisieren Sie die Teilnehmenden der Trainings für bestehende Ungleichheitsverhältnisse, Diskriminierungsmechanismen und unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious/Anti-Bias), ebenso wie für konkrete Ausprägungen von Diskriminierung wie Rassismus oder Sexismus.

Das Hauptziel von Diversity Trainings ist es, Gerechtigkeit und Chancengleichheit am Arbeitsplatz, in Gruppen und in der Gesellschaft zu stärken, indem den Teilnehmenden ein Bewusstsein für Vielfalt und ihre Auswirkungen auf Organisationssysteme, Führungsstile, Entscheidungsfindung und zwischenmenschliche Kommunikation vermittelt wird.

Bildungszeit/-urlaub-Anerkennung

Für die Bundeslänger Berlin, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt können wir Ihnen sofort die Anerkennung für Ihren Bildungsurlaub/-zeit zusenden. Auf Ihren Wunsch hin, können wir ein Anerkennungsverfahren in einem anderen Bundesland starten. Bitte schreiben Sie das in Ihre Buchungsanfrage hinein.

WICHTIG: Bitte fragen Sie frühzeitig an – je nach Bundesland liegt die Frist für das Anerkennungsverfahren bei bis zu 12 Wochen vor dem Beginn der Ausbildung.

Zielgruppe

Personalverantwortliche, Pädagogen*innen, feste und freie Trainer*innen und Organisationsberater*innen, Gleichstellungsbeauftragte sowie alle Personen, die sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Gerechtigkeit aktiv engagieren möchten.

Unsere Diversity Trainer*in Ausbildung befähigt zur Durchführung von Trainings für u.a.:

  • Organisationen
  • Unternehmen
  • öffentliche Verwaltungen
  • Universitäten
  • NGO

Wir selbst führen jedes Jahr weit über 100 Diversity-Trainings für die vielfältigsten Auftraggebenden durch und teilen gerne unsere beruflichen und persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmenden.

Wir erwarten keine Vorkenntnisse als Trainer*in, setzen jedoch die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Biografie- und Diskriminierungserfahrungen sowie ein Mindestmaß an Eigenverantwortung und psychischer Belastbarkeit voraus !

Trainingskonzept

Die Ausbildung ist praxisorientiert und anwendungsbezogen. Die Teilnehmenden lernen, ein stärkeres Bewusstsein für Vielfalt und den damit verbundenen Chancen in Organisationen oder Unternehmen zu entwickeln. Zielgerichtet werden Handlungskompetenzen vermittelt, die zu einem produktiven Handeln in einem von Vielfalt geprägten Umfeld befähigen. Die Ausbildung besteht aus zwei thematisch aufeinander aufbauenden Modulen von jeweils 5 Tagen. Zur Erhaltung eines Zertifikates sind insgesamt 80 Ausbildungsstunden zu absolvieren. In der Zeit zwischen den Modulen I und II arbeiten Sie in Teams an einem Praxisprojekt.

Methoden

  • Theorie-Inputs
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Plan- und Rollenspiele
  • Medieneinsatz
  • Praxis-Transfer

Die Teilnehmenden führen in Modul II selbst Diversity-Übungen durch. Sie erleben sich somit in der Rolle der Trainingsleitung und erhalten sowohl von der Gruppe als auch den Ausbilder*innen ein qualifiziertes Feedback

Medien

In Modul 1 arbeiten wir mit der Video-Konferenz-Software Zoom und dem digitalen Whiteboard Miro. Zur internen Kommunikation während der gesamten Ausbildung verwenden wir das Lern-Management-System Moodle.

Anzahl der Teilnehmenden

max. 14 Personen

Diversity Dream Team  

Die Trainer*innen: Andreas Hartwig, Annemarie Wollschläger, Lea Dingel & Marieke Gleim

Veranstaltungsort

MODUL II der  Ausbildung findet in BERLIN in den Räumen des Nou Tango Studios statt (Chausseestr. 102, 10115 Berlin). Das gemeinwohlorientierte Studio ist zentral in Berlin Mitte gelegen.

Anbindung: die U‑Bahnstation U6 „Naturkundemuseum“ ist in unmittelbarer Nähe, darüber hinaus führen zahlreiche Straßenbahnen zur gleichnamigen Haltestelle. Die nächstgelegenen S‑Bahnhöfe sind “Friedrichstraße”, “Hauptbahnhof”, “Wedding” und “Nordbahnhof”.

Zeit

Modul I, Online (via Zoom):  Montag-Freitag von 9.00–16.00 Uhr
Modul II, Präsenz (Berlin):  Montag-Donnerstag von 9.00–17.00 Uhr, Freitag von 9.00–15.00 Uhr

Termin zum Kurs Nr. DT-027

Modul I: 19. – 23. Mai 2025 (online) + 6. Juni 2025 (online)
Modul II: 07. – 11. Juli 2025 (Berlin)

Kosten

3.200,- Euro   inkl. 19% Umsatzsteuer für Selbstzahlende
4.200,- Euro   inkl. 19% Umsatzsteuer für Institutionen & Unternehmen

Der Preis beinhaltet Seminarunterlagen, Getränke und Pausensnacks. Bei Bedarf kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.

Ausbildungsinhalte

Modul I  – Online: Grundlagen, 6 Tage

1. Theoretische Grundlagen:

  • Der Ursprung von Diversity
  • Die Diversity-Dimensionen (Alter, Geschlecht, Ethnie, sexuelle Orientierung, etc.)
  • Neurodiversität
  • Intersektionalität
  • Zugangsbarrieren + kritische Erfolgsfaktoren
  • Aspekte der Nachhaltigkeit

2. Praxisbezogene Grundlagen:

  • Diversity in Deutschland
  • Diversity-Management in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen
  • Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) — ein Überblick
  • Best-Practice

3. Methodische Kompetenz:

  • Wahrnehmung sozialer + kultureller Identität
  • Bildung von Vorurteilen, Unconscious Bias, Anti-Bias
  • Formen von Diskriminierung (Rassismus, Sexismus, Homophobie, Ableismus, etc)
  • Erarbeitung eines positiven Ansatzes
  • Perspektivwechsel
  • Struktur & Aufbau eines Diversity-Trainings

ZWISCHEN den Modulen

Arbeit im Selbststudium und in einer 2er-Gruppe an einem Praxisprojekt mit vier Teilaufgaben für das ca. 10 – 15 Stunden Arbeitszeit eingeplant werden sollten!

 

Modul II  –  Berlin: Transfer in die Praxis, 5 Tage

1. Praxisübungen zu einzelnen Methoden:

  • Sensibilisierungsübungen
  • Fallstudien
  • interaktive Übungen + Rollenspiele
  • Selbsterfahrungsübungen + Selbstreflexion
  • Moderierte Gruppendiskussionen
  • Kollegiale Beratung

2. Tools:

  • Trainer*innenkompetenzen
  • Konfliktmanagement
  • Co-Moderation
  • Umgang mit Widerständen in Organisationen, Gruppen & Personen
  • Tränen im Training — Vom Umgang mit Emotionen
  • Aspekte der Nachhaltigkeit

3. Los geht’s!

Wie vermarkte ich mich als selbständige*r Diversity-Trainer*in?

Wie kann ich als Angestellte*r das Thema Diversity in Institutionen, Unternehmen, Organisationen oder in Bereichen der öffentlichen Verwaltung nachhaltig positionieren?

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommst du im nächsten Schritt direkt vom Anbieter per Mail zugeschickt.

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern

Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer

Veranstaltungsort


Beim Anbieter:
Buchungsanfrage
Bildungsurlaub-Antrag
anfordern
Weitere Infos anfragen

Ähnliche Kurse in dem Themengebiet

Gesundheit & Stressbewältigung
Langeoog, Deutschland
Auf die Merkliste
3,5
3,5
ab
400€
logo-360
3,5
3,5 (6)
„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Teresa von Ávila Sie wünschen sich mehr Kraft und Flexibilität für Ihren...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
400€
Gesundheit & Stressbewältigung
List, Deutschland
Auf die Merkliste
4,2
4,2
ab
420€
logo-708
4,2
4,2 (69)
Hallo und herzlich Willkommen! Ich bin Dorothée Gommen-Hingst, Dozentin, und stelle gerne mein Programm vor. !!! Achtung: Die Kurse sind als Bildun...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
420€
Gesundheit & Stressbewältigung
Berlin, Deutschland
Auf die Merkliste
4,9
4,9
ab
480€
logo-517
4,9
4,9 (56)
Willkommen am ESI Berlin nahe des Weißensees, eine Oase mitten in Berlin. Hier lernen Sie  echte Regeneration für Körper und Geist, auf ihr inneres...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
480€
Gesundheit & Stressbewältigung
Spiekeroog, Deutschland
Auf die Merkliste
3,5
3,5
ab
400€
logo-360
3,5
3,5 (6)
Schluss mit steigendem Termindruck, Gedankenspiralen und permanenter Ablenkung. Ein überhöhter Leistungsanspruch, enorme Arbeitsdichte und zu kurze...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
400€
Gesundheit & Stressbewältigung
Mossautal, Deutschland
Auf die Merkliste
4,9
4,9
ab
599€
logo-829
4,9
4,9 (32)
Her Financal Retreat – DAS Retreat Frauen.Finanzen.Vorsorge  starkes Moneymindset & gesunden Körper. Entspannt vorsorgen vom 09.09. -13.09.2024...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
599€
Gesundheit & Stressbewältigung
Lübeck, Deutschland
Auf die Merkliste
5,0
5,0
ab
1.490€
logo-800
5,0
5,0 (9)
Yoga Basis 100 h  – 9 Tage kompakt in Travemünde/Ostsee Nur 5 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Ausbildungsziel: Theoretischen und praktisc...
9 Tage
Auf die Merkliste
ab
1490€
Gesundheit & Stressbewältigung
Hamburg, Deutschland
Auf die Merkliste
4,2
4,2
960€
logo-850
4,2
4,2 (5)
Kommunikation mit Organen und Teilpersönlichkeiten – für die Teilnahme sind Kenntnisse der Hypnose erwünscht Montag 11.11.24 bis Freitag 15.1...
5 Tage
Auf die Merkliste
960€
Gesundheit & Stressbewältigung
Pröstwai , Sylt/Keitum
Auf die Merkliste
4,2
4,2
960€
logo-850
4,2
4,2 (5)
5 Tage, Montag 17. 2. – Freitag 21. 2. 2025 Montag 13:00 – 19:00, Dienstag – Donnerstag 10:00 – 16:30, Freitag 10:00 –...
5 Tage
Auf die Merkliste
960€
Gesundheit & Stressbewältigung
Deutschland, St. Martin (Pfalz) oder Reichersberg /Inn (AT) oder Pitztal (AT)
Auf die Merkliste
4,9
4,9
1.049€
logo-721
4,9
4,9 (97)
Dauer 5 Tage, (2 Tage BGM und 3 Tage BEM) Beginn 1. Tag ca. 09:00 Uhr – Ende letzter Tag ca. 16:00 Uhr Zielgruppe Erwachsene Teilnehmer max. ...
5 Tage
Auf die Merkliste
1049€
Gesundheit & Stressbewältigung
Hamburg, Deutschland
Auf die Merkliste
4,2
4,2
960€
logo-850
4,2
4,2 (5)
In diesem Seminar lassen eigenhändig gemalte Bilder eingefahrene Stressmuster, Blockaden und Fixierungen erkennen. Dauerstress verengt das Bewussts...
5 Tage
Auf die Merkliste
960€
Persönliche & berufliche Entwicklung
Seddiner See, Deutschland
Auf die Merkliste
4,6
4,6
660€
logo-628
4,6
4,6 (48)
In unserem Seminar erwartet Sie eine spannende Reise! Tauchen Sie ein in die Welt der politischen und gesellschaftlichen Ereignisse und bringen Sie...
5 Tage
Auf die Merkliste
660€
Gesundheit & Stressbewältigung
Wangerland, Deutschland
Auf die Merkliste
3,5
3,5
ab
400€
logo-360
3,5
3,5 (6)
Gedanken wie: „Eigentlich würde ich ja gerne…, aber…“, „Warum passiert das immer mir?“, „Wie komme ich bloß aus meinen alten Mustern he...
5 Tage
Auf die Merkliste
ab
400€
5,0
5,0 out of 5
1 Bewertung
Auf die Merkliste
Beim Anbieter:
Buchungsanfrage
Bildungsurlaub-Antrag
anfordern
Weitere Infos anfragen
Preis: ab 3.200€
Max. Teilnehmeranzahl: 14
Dauer: 11 Tage
Zeit für Dich
Bildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen

Erhalte heiße Kursangebote

x
Newsletter
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

WeltkugelNeue & spannende Kurse

ZertifikatKursrabatte bis zu 30%

TippsNews zu Gesetzen & Tipps

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.