Die heilsame Kraft der Naturbegegnung – Landschaftstherapie und Pflanzenheilkunde Bildungsurlaub
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail.
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 07.04.25 bis Fr, 11.04.25
Erhalte heiße Kursangebote
Bildungsurlaub:
WAS ERWARTET EUCH AUF DEM WILDROSENHOF ALT SAMMIT
Ein 5-Tages-Workshop angefüllt mit Landschafts-, Tier- und Pflanzenbegegnungen in einer wohltuenden Umgebung, das abwechslungsreiche Grün des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide in Mecklenburg Vorpommern.
Christian Wittekindt und Dr. Kristin Peters führen Euch kenntnisreich durch die Landschaften und zu den Pflanzen. Dabei stehen das sinnliche Erfahren, das eigene Erleben und neben dem Wissenserwerb die Vermittlung praktischer Kenntnisse in der Verarbeitung von Heilpflanzen im Vordergrund. Abwechselnd finden Landschaftstherapie und Pflanzenheilkunde an den 5 Tagen in einer lebendigen und praxisbezogenen Atmosphäre statt.
Dieser Bildungsurlaub findet auf dem Wildrosenhof in Alt Sammit statt. Ein riesiger Hof mit alten wunderschönen Weiden unter denen man verweilen kann. Unsere zwei Pferdeherden und unsere Hofkatzen strahlen die nötige Ruhe aus um ganz hier anzukommen. Und die wunderschöne Landschaft, wie der See direkt am Ende unseres Grundstückes, der Buchenwald und der Naturpark laden zum entspannten Spaziergang ein. Wir freuen uns diesen wundervollen Ort mit Euch für fünf Tage teilen zu können. Seid herzlich Willkommen bei uns auf dem Wildrosenhof in Alt Sammit.
LANDSCHAFTSTHERAPIE
- Kennenlernen von Geologie, Geographie und Geschichte des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide
- Wahrnehmungsübungen- Erweiterung der Sinne- Gegenwart und Achtsamkeit
- Gang in die verschiedenen Landschaften (Wälder, Ufer, Heide) – Erlebnis der salutogenetischen Wirkungen
- In Beziehung mit der Landschaft sein: Erkennen von eigenen Bedürfnissen in Wechselwirkung mit der Natur- der innere Dialog
- Mitteilung und Ausdruck von Empfundenem: künstlerisch, spielerische und rituelle Möglichkeiten
- Integration in den Alltag: Rhythmus und Balance mit der Hilfe der Natur
PFLANZENHEILKUNDE
- Europäische Heiltradition und Kräuterheilkunde
- Wichtige essbare Pflanzen, Heilpflanzen und ihre Anwendungen
- Pflanzen mit allen Sinnen erfahren
- Kräuterwanderung durch die umgebende Natur
- Pflanzenbestimmung (Pflanzen in der Natur erkennen und bestimmen)
- Heilpflanzensammlungen
- Verarbeitung der gesammelten Heilpflanzen zu ganzheitlichen Urtinkturen, Salben und Heilölen: Natürlich nehmen Sie Ihre angefertigten Heilmittel aus der Natur mit nach Haus. Sie können sich zukünftig selbständig Urtinkturen, Heilsalben und Öle aus Heilpflanzen herstellen und diese anwenden.
- „Dankeschön-Ritual“ für die Natur und Pflanzen
FÜR WEN?
- Interessierte (auch Laien)
- Naturbegeisterte
- für alle, in therapeutisch-medizinisch und pädagogischen Berufen
TEILNAHME & KOSTEN
Kursgebühr für 5-tägiges Seminar zur Landschaftstherapie und Pflanzenheilkunde
Frühbucher: 725 € bei Buchung und Komplettzahlung bis 30.01.2024 (später dann 775€)
inklusive:
- Skripte
- Materialien für die Herstellung der pflanzlichen Heilkräuterzubereitung
- reichhaltiges vegetarisches Mittagessen (auf Wunsch vegan)
- jederzeit Kaffee, umfangreiches Teesortiment, Milch, Hafermilch, auf Wunsch weitere Milchersatzprodukte
- kostenloses W-Lan
extra buchbar:
- Frühstücksbuffet: 15€ pro Tag/Person (auf Wunsch vegan)
- Unterkunft auf dem Seminarhof (siehe unten)
zzgl. Übernachtungskosten z.B. auf dem Seminarhof
- 50 €/Nacht/Person im Einzelzimmer mit Duschbad über den Flur (inkl. Bettwäsche und Handtücher), also 200 € für Montag bis Freitag
- 30 €/Nacht/Person im Doppelzimmer mit Duschbad über den Flur (inkl. Bettwäsche und Handtücher), also 120 € für Montag bis Freitag
- 12€/Nacht/Person: Übernachten in eigenen Wohnwagen, Bus oder Zelt, also 48 € für Montag bis Freitag inkl. der Nutzung der Duschbäder (zzgl. Stromnutzung 5€/Tag für Wohnmobile)
inklusive Handtücher und Bettwäsche und zusätzlich Kurtaxe pro Tag und Person von 1,50 Euro
Du kannst Dir natürlich auch selbst eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe suchen und buchen. Gern bin ich Dir dabei auch behilflich.
DARÜBER HINAUS & UNBEZAHLBAR …
- die besondere Atmosphäre unseres Wildrosenhofes unter unseren alten und jungen Bäumen
- unsere Pferde beobachten zu können und dabei einfach zu entspannen
- den idyllischen See am Ende unseres Grundstücks
- den wunderschönen Wald und die traumhafte Landschaft um uns herum
ANREISE AUF DEM WILDROSENHOF ALT SAMMIT
Falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, können wir – wenn für uns zeitlich möglich – Euch gern am Bahnhof in Güstrow oder am Busbahnhof in Krakow am See abholen. Sprecht uns bitte vorher an, bevor ihr Euer Ticket kauft.
Gern könnt ihr vorher anreisen oder Euren Aufenthalt bei uns verlängern. Schreibt uns dafür gerne an.
Besondere Merkmale
- Mit Übernachtung
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 1325 Kurse Alle anzeigen
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail.
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 07.04.25 bis Fr, 11.04.25
Erhalte heiße Kursangebote
Neue & spannende Kurse
Kursrabatte bis zu 30%
News zu Gesetzen & Tipps
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.