Coaching mit Pferden für Frauen in Führungspositionen Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 23.10.23 bis Fr, 27.10.23
- Mo, 08.04.24 bis Fr, 12.04.24
Beliebte KurseErhalte heiße Kursangebote
Zeit für DichBildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen - Mo, 08.04.24 bis Fr, 12.04.24

Bildungsurlaub:
WAS ERWARTET EUCH AUF DEM WILDROSENHOF ALT SAMMIT?
Auch wenn es immer mehr Frauen in führenden Positionen gibt, ist das bestehende System weiterhin patriarchalisch geprägt. So geraten viele Frauen in einen typischen Konflikt: Um in ihrem Umfeld zu bestehen, passen sie sich an.
Führung wird noch häufig mit Härte und Durchsetzung assoziiert, und um das zu erreichen legen sich viele Frauen eine „harte Schale“ zu. Wem dieses Verhalten nicht natürlicherweise entspricht wird auf Dauer darunter leiden, ihre Authentizität einbüßen und so immer härter um ihre Souveränität kämpfen müssen. Ein Teufelskreis, den es aufzuweichen gilt.
In diesem Kurs auf dem Wildrosenhof Alt Sammit sollen Wege gezeigt und erprobt werden, die eigene Authentizität wieder zu finden und aus ihr heraus zu handeln. Das ist, was uns glaubwürdig und verlässlich macht und damit zu guten Führenden.
Die hier zur Verfügung stehenden Elemente sind einmal Körperarbeit als Reflexion für unseren Körper und Selbstgebrauch und die Arbeit mit Pferden, wobei wir auch mit den Pferden sehr bewusst friedlich arbeiten und nicht das Ziel haben unsere Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern. Zumindest nicht im herkömmlich verstandenen Sinn.
Warum diese beiden Wege: Körperarbeit und die Arbeit mit den Pferden?
Nun, zum einen ist unser Körper unser Kommunikationsmittel Nummer eins. Unsere Haltung und Bewegung wird von unserem Gegenüber gelesen und bestimmt sein Verhalten uns gegenüber zum großen Teil. Wenn wir also etwas mit Worten sagen, mit dem Körper aber etwas Abweichendes, so verlieren wir unsere Authentizität und damit unsere Glaubwürdigkeit.
Außerdem führen innere und äußere Konflikte zu bestimmten Stressmustern im Körper, die sich mit der Zeit verfestigen und uns sowohl krank machen können aber auch verhindern, dass wir unser Verhalten ändern können (Haltung – und VerHalten haben nicht umsonst den gleichen Wortstamm..)
Der Großteil unserer Muster ist unbewusst und deshalb umso schwieriger zu verändern. Körperarbeit kann helfen, sich ihrer bewusst zu werden, sie loszulassen und damit die Menge an Verhaltensmöglichkeiten zu vergrößern.
Das ermöglicht mehr Flexibilität, Empathie und Kommunikation, wichtige Eigenschaften für gute Führende.
Die Arbeit mit den Pferden nach Linda Tellington Jones ermöglicht uns einen friedlichen Umgang mit den Pferden. Wir legen größten Wert auf ein Miteinander auf Augenhöhe, jedoch ohne dabei die eigenen Vorstellungen hintenan zu stellen. Vielmehr werden wir klarer in unseren Zielvorstellungen und flexibel für die verschiedenen Wege, die dort hin führen können. So wird es möglich, Lernaufgaben zu bewältigen, ohne Druck und Dominanzstrategien.
Genau diese ruhige Klarheit geht im Alltag oft verloren und Handeln findet auf einer anderen Ebene statt. Statt aus unserer Ruhe und Kraft heraus zu agieren,
re-agieren wir auf emotionaler Ebene. Das erschwert sachliche und klare Kommunikation und Leitung ungemein.
Ziel des Kurses ist es, diese Muster bei sich selbst zu erkennen und alternative Handlungsweisen zu entwickeln, die geeigneter sind.
WER WIR SIND?
Yvonne Ernst von Partnerschaft mit Pferden ist eine eurer Dozentinnen.
Yvonne Ernst ist mobile Reitlehrerin für die Tellington Methode, Centered und Connected Riding. Außerdem leitet sie Bildungsurlaube zu Themen wie persönliche Entwicklung, Stressmanagement, Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und qualitätvoller Führung und ist als Autorin tätig. Die individuelle Entwicklung von Pferd und Mensch und ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander sind die Kernstücke ihrer Arbeit
Beate von Hahn ist eine eurer zwei Dozentinnen und wendet mit Euch die Alexander-Technik an:
Nach Ihrem Engagement als klassische Sängerin am Landestheater Detmold schloss Beate v. Hahn eine Ausbildung zur Lehrerin der Alexander-Technik ab und befasst sich seitdem in Einzelstunden sowie in Ihren Workshops mit allen Themen rund um Stimme, Ausdruck und Präsenz.
TEILNAHME & KOSTEN
Das 5-Tages-Seminar kostet 845 € inklusive:
- 5-tägiges Seminar mit zwei Dozentinnen
- 4x Übernachtungen vom Montag bis Freitag im Doppelzimmer mit Duschbad über den Flur (inkl. Bettwäsche und Handtücher)
- abwechslungsreiche vegetarische Verpflegung (auf Wunsch vegan):
- 4x vegetarisches Frühstück
- 5x Mittagessen
- 4x Abendessen
- jederzeit: Kaffee, umfangreiches Teesortiment, Milch, Hafermilch, auf Wunsch weitere Milchersatzprodukte
- für zwischendurch als kleine Stärkung: Nüsse, Kekse, Kuchen und Obst je nach Saison
- kostenloses W-Lan
Ihr könnt auch gegen Aufpreis in einem Einzelzimmer oder für weniger Teilnehmerentgelt auswärts übernachten, wie im Schloss Alt Sammit, welches nur 3 Fußminuten von uns entfernt liegt.
UNBEZAHLBAR …
- die besondere Atmosphäre unseres Wildrosenhofes unter unseren alten und jungen Bäumen
- unsere Pferde beobachten zu können und dabei einfach zu entspannen
- den idyllischen See am Ende unseres Grundstücks
- den wunderschönen Wald und die traumhafte Landschaft um uns herum
ANREISE AUF DEM WILDROSENHOF ALT SAMMIT
Falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, können wir – wenn für uns zeitlich möglich – Euch gern am Bahnhof in Güstrow oder am Busbahnhof in Krakow am See abholen. Sprecht uns bitte vorher an, bevor ihr Euer Ticket kauft.
Gern könnt ihr vorher anreisen oder Euren Aufenthalt bei uns verlängern. Schreibt uns dafür gerne an.
Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 916 Kurse Alle anzeigen
{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":12,"per_row":"4","include_link":true,"tax_query":[{"taxonomy":"stm_lms_course_taxonomy","field":"term_id","terms":["2307"]}],"image_size":"300x225","course_card_style":"style_1","course_card_info":"center","img_container_height":"160px","image_d":"img-300-225"}












Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 23.10.23 bis Fr, 27.10.23
- Mo, 08.04.24 bis Fr, 12.04.24
Beliebte KurseErhalte heiße Kursangebote
Zeit für DichBildungsurlaub ist für Dich. Lerne hier wie Du in 4 Schritten zum Bildungsurlaub kommst. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Schau einfach mal rein! Jetzt loslegen - Mo, 08.04.24 bis Fr, 12.04.24

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.