Agile Coach Ausbildung Düsseldorf Mit IHK Zertifikat Bildungsurlaub

Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 28.08.23 bis Di, 16.01.24
Erhalte heiße Kursangebote

Bildungsurlaub:
Agile Coach Ausbildung in Düsseldorf
Unsere Agile Coach Ausbildung mit IHK-Zertifikat umfasst 3 dreitägige Module und 2 zweitägige Module, in denen Sie das Handwerk eines Agile Coaches erlernen. In diesen mehrtägigen Schulungen erlernen Sie alle Grundlagen, die Sie benötigen, um agiles Arbeiten zu vermitteln. Die maximale Gruppengröße beträgt 14 Personen.
In unserer Agile Coach Ausbildung lernen Sie alle Grundlagen, die ein Agile Coach im Arbeitsalltag benötigt:
- Wie Sie die agilen Methoden und Prinzipien in der Praxis anwenden können.
- Wie Sie soziale und Systemdynamiken erkennen und wie Sie mit ihnen arbeiten können.
- Wie aus einer Gruppe ein agiles Team wird.
- Wie Sie eine Organisation als Ganzes auf dem Weg zur agilen und damit lernenden Organisation begleiten können.
- Wie Sie ein*e gute*r Lehrer*in sein können, damit Sie Ihrem agilen Team das Lernen ermöglichen können.
Mit IHK-Zertifikat „Agile Coach“
Als erster Anbieter auf dem deutschen Markt dürfen wir das IHK Zertifikat Agile Coach vergeben. Viele Mitbewerber*innen schreiben zwar, dass man für ihre Ausbildung ein „Zertifikat“ erhalten würde, gemeint ist hingegen lediglich eine vom Anbieter selbst ausgestellte „Teilnahmebestätigung“. Ein „Zertifikat“ wird hingegen immer von einer Zertifizierungsinstanz nach dem erfolgreichen Bestehen einer Prüfung und der Einhaltung bestimmter Qualitätskriterien und Vorbedingungen vergeben.
Weitere Informationen zur Zertifikatsvergabe finden Sie auf der Internetseite von Veraenderungskraft.
Werden Sie Agile Coach oder vertiefen Sie vorhandenes Wissen
In der Agile Coach Ausbildung in Düsseldorf sind auch diejenigen richtig, die einen grundlegenden Überblick über die agile Produktentwicklung und agile Arbeitsweisen erhalten möchten.
Auf der Internetseite von Veraenderungskraft finden Sie weitere Informationen über das Berufsbild, Charaktereigenschaften, Karriere und Gehalt eines Agile Coaches.
Ein Agile Coach speist sein Wissen aus eigener Erfahrung
Starten Sie daher mit agilen Methoden, Werkzeugen, Werten und Prinzipien und unterstützen Sie Ihre Teams dabei, agile Arbeitsweisen zu erlernen und agile Werte zu verinnerlichen.
Arbeit sinnstiftender und einfacher gestalten
Wir verfügen über eine langjährige Coaching-Erfahrung in verschiedenen Branchen, Technologien und Organisationsformen von der Team- bis zur Führungsebene. Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen ihre Arbeit sinnstiftender und einfacher gestalten. Unsere Schwerpunkte sind die Konzepte agiler Methoden und agiler Organisationen mit dem Hauptfokus, agile Arbeitsweisen und Kultur erlebbar und erfahrbar zu machen.
Auf Sie warten 5 Module, in denen Sie interaktiv und praxisnah Fähigkeiten erlernen und Einsichten und Ansatzpunkte für das weitere Selbststudium erhalten.
Ausbildung mit IHK-Zertifikat – was bedeutet das?
Unsere Agile Coach Ausbildung kann mit dem IHK-Zertifikat „Agile Coach (IHK)“abgeschlossen werden. Voraussetzung ist die Anwesenheit bei allen Modulen sowie die Durchführung von Praxistransferaufgaben zwischen den Modulen und das Bestehen eines Online-Tests sowie einer praxisorientierten Abschlussaufgabe.
Praxistranferaufgaben
Die Praxistransferaufgaben werden mit einem unserer Trainer*innen vor – und nachbesprochen. Sie erhalten durch dieses Einzelcoaching die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen. Voraussetzung ist, dass Sie Feedback annehmen, selbstkritisch auf sich schauen und aus Fehlern lernen.
Module – Agile Coach Ausbildung
Trainingszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr
Mittagspause: 13:00 bis 14:00 Uhr
Wann werden die Praxistransferaufgaben vorgestellt?
Bei 2-tägigen Trainings
Tag 1 abends, ca. 16:45 – 17:15 Uhr
Bei 3-tägigen Trainings
Tag 2, ca. 16:45 – 17:15 Uhr
1. Agile Experience
- Agile Werte und Prinzipien
- Innovationsgenerierung mit Design Thinking
- Phasen agiler Produktentwicklung
- Agile Methoden (Scrum, Kanban, eXtreme Programming …) und wann man sie anwendet
- Planen, Schätzen und Reporting in agilen Projekten
- Scrum in Action (Scrum-Simulation)
- Agiles Arbeiten in der Praxis
2. Systemtheorie für Agile Coaches
- Systemtheorie und agiles Mindset
- Systemtheorie nach Niklas Luhmann
- Auftrags- und Rollenklärung
- Der Coachingprozess
- Coaching-Haltung
- Spannungen, Konflikte & Widerstand
- Coaching-Techniken und Coaching-Gespräche (Praxisübung)
3. Agiles Teamcoaching
- Das Agile Team
- Selbst- und Teamreflexion
- Phasen des Team-Coachings und Team-Entwicklung
- Praktiken für agiles Team-Coaching und Entwicklung wie Management 3.0, Liberating Structures, Peer-Recruiting
- Design einer agilen Teamentwicklung oder eines agilen Teamcoachings
4. Agile Organisationsentwicklung
- Organisationsmodelle und -strukturen
- Beispiele agiler Organisationen
- Organisationskulturen
- Agile Transformation
- Agiles Organisations-Coaching und – Entwicklung
5. Agil Moderieren & Trainieren
- Grundlagen des Lernens
- Herausforderungen beim Lernen
- Lerntypen in Trainings und Workshops
- Teilnehmerzentrierte Trainings gestalten und durchführen
- Agile Besprechungs- und Workshop-Formate vorbereiten und begleiten
- Ausblick: Dein Entwicklungspfad als Agile Coach
Preise
Ohne IHK Zertifikat
Selbstzahler*in 7.499 €
Sie übernehmen selbst die Kosten. Zzgl. 19% USt.
Firmenzahler*in 7.999 €
Ihr*e Arbeitgeber*in übernimmt die Kosten. Zzgl. 19% USt.
Mit IHK Zertifikat
Selbstzahler*in 8.499 €
Sie übernehmen selbst die Kosten. Zzgl. 19% USt.
Firmenzahler*in 8.999 €
Ihr*e Arbeitgeber*in übernimmt die Kosten. Zzgl. 19% USt.
Schon gewusst? Für Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten – oder dies gerne ihren Mitarbeiter*innen ermöglichen würden – gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten. Sie würden gerne eine Ausbildung oder ein Training bei uns besuchen, machen sich aber Gedanken um die Finanzierung? Informieren Sie sich auf unserer Website oder z.B. unter https://www.iwwb.de/foerdersuche/foerdermoeglichkeiten.php.
Termine 2023/24
In der Übersicht aller Ausbildungstermine finden Sie Termine an weiteren Standorten.
Module
- 1. Agile Experience 28. – 30.08.23
- 2. Systemtheorie für Agile Coaches 27. – 29.09.23
- 3. Agiles Teamcoaching 08. + 09.11.23
- 4. Agile Organisationsentwicklung 06. – 08.12.23
- 5. Agil Moderieren & Trainieren 15. + 16.01.24
Praxistransfer Termine
Die Termine finden online (Zoom) statt. Zu Beginn der Ausbildung suchen Sie sich innerhalb der Blöcke einen Slot von 60 Min. aus. Mit Ihnen zusammen werden 1 bis 2 weitere Personen in dem Termin sein.
Modul | Vorbespr. | Zeit | Nachbespr. | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | 06.09.23 | 14:00 – 18:00 | 14.09.23 | 14:00 – 18:00 |
2 | 05.10.23 | 14:00 – 18:00 | 01.11.23 | 14:00 – 18:00 |
3 | 16.11.23 | 14:00 – 18:00 | 28.11.23 | 14:00 – 18:00 |
4 | 15.12.23 | 14:00 – 18:00 | 08.01.24 | 14:00 – 18:00 |
5* | 24.01.24 | 14:00 – 18:00 | – | – |
Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse in dem Themengebiet
Gesamt: 916 Kurse Alle anzeigen
{"post_type":"stm-courses","posts_per_page":12,"per_row":"4","include_link":true,"tax_query":[{"taxonomy":"stm_lms_course_taxonomy","field":"term_id","terms":["121"]}],"image_size":"300x225","course_card_style":"style_1","course_card_info":"center","img_container_height":"160px","image_d":"img-300-225"}



 logo-270x283.jpg)
 logo-270x283.jpg)
 logo-270x283.jpg)
 logo-270x283.jpg)


 logo-270x283.jpg)

Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Wenn Du als Teilnehmer:in eine Bewertung für diesen Kurs hinterlassen möchtest, dann schick uns gerne eine Mail an [email protected]. Darin enthalten sein sollte:
1) Der Link zum Bildungsurlaubsseminar, welches Du bewerten willst
2) Dein Bewertungstext und deine Gesamtbewertung (1-5 Sterne), die Du vergeben willst. 5 Sterne = Super Kurs!
3) Der Name unter dem die Bewertung veröffentlicht werden soll
Jetzt Buchungsanfrage für Kurs senden!
Bald geht’s für Dich in den Bildungsurlaub! Einfach das Formular ausfüllen und die Buchungsanfrage unverbindlich abschicken. Im Nachgang erhältst Du die Buchungsinformationen vom Anbieter per Mail..
Jetzt Antragsunterlagen anfordern!
Einfach das Formular ausfüllen und Du bekommst alle Antragsunterlagen für diesen Bildungsurlaub unverbindlich per Mail zugesendet.
Jetzt weitere Infos anfragen!
Du hast weitergehende Fragen zum von Dir ausgewählten Kurs?
Kontaktiere hier den Seminaranbieter.
- Mo, 28.08.23 bis Di, 16.01.24
Erhalte heiße Kursangebote

Newsletter
Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.