Bildungsurlaub online machen: Ist das möglich?

Bildungsurlaub online machen: Ist das erlaubt?

Bildungsurlaub online zu besuchen ist möglich! Damit Weiterbildungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona bestehen bleiben, haben viele Bundesländer die Anerkennung und Durchführung von Bildungsurlaub online ermöglicht.

Deshalb kannst Du auf Bildungsurlauber.de auch Online-Bildungsurlauben erfiltern und direkt beantragen. Einfach Dein Bundesland eingeben und los geht’s.

Jetzt den für Dich passenden Online Bildungsurlaub Kurs suchen

Bildungsurlaub

In diesen Bundesländern kannst Du online Bildungsurlaub machen:

Baden-Württemberg

Jein. Das Bildungsurlaubsgesetz in Baden-Württemberg sieht bisher offiziell keine Anerkennung von virtuellem Bildungsurlaub vor – das Ministerium empfiehlt aber auf seiner Webseite:

“Im Hinblick auf die derzeitige Situation rund um den Corona-Virus wird Arbeitgebern empfohlen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch dann die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme zu gestatten, wenn diese in Form eines Webinars durchgeführt wird. Dadurch ist die Gleichzeitigkeit der Arbeit von Lehrenden und Teilnehmern gewährleistet und es kann sichergestellt werden, dass der Arbeitnehmer auch tatsächlich an der Maßnahme teilnimmt.”

Bayern

Nein. Leider gibt es kein bayrisches Bildungsurlaubsgesetz.

Wenn Du informiert werden möchtest, wenn wir unsere Petition “Bildungsurlaub Bayern” starten – trage Dich in unseren Newsletter ein.

Berlin

Ja. Das Berliner Bildungszeitgesetz sieht Online-Bildungsurlaub vor.

Brandenburg

Ja. In Brandenburg ist eine Antragsstellung fürdigitale Kurse so lange möglich, wie Corona Einschränkungen für die Weiterbildungen vorsieht. Voraussichtlich bis Ende 2022.

Bremen

Ja. Digitaler Bildungsurlaub war in Bremen bereits vor Corona möglich. In Bremen steht die Kompetenzstärkung der Angestellten im Fokus – die didaktische Methode (Online- bzw. Präsenzunterricht) ist nachrangig.

Voraussetzung für Bildungsurlaub-Onlinekursen ist jedoch: Die Anzahl der Unterrichtsstunden wird erfüllt (30 Wochenlektionen) und die Anwesenheit der Teilnehmenden ist nachvollziehbar (z.B. Protokoll, Kamera, regelmäßige Interaktion, …).

Hamburg

Ja. Online-Bildungsurlaub ist unbefristet möglich.

Hessen

Jein. Onlineseminare können nur unter bestimmten Voraussetzungen gem. § 12 Abs. 2 HBUG anteilig als Bildungsurlaub beantragt werden.

Mecklenburg-Vorpommern

Ja. Digitaler Bildungsurlaub ist bereits vor Corona möglich gewesen. Allerdings müssen dessen Konzept, Durchführung und Teilnahmenestätigung vom Landesamt für Gesundheit und Soziales geprüft und anerkannt werden.

Deshalb gilt in Corona-Zeiten: Nur bereits anerkannte Online-Veranstaltungen können auch als Online-Bildungsurlaub stattfinden. Präsenz-Bildungsurlaube können nicht einfach online durchgeführt werden: Für jede Online-Veranstaltung müssen die Anerkennungsvoraussetzungen vom Land Mecklenburg-Vorpommern neu geprüft werden.

Niedersachsen

Ja. Online-Bildungsurlaub ist unbefristet möglich.

NRW

Ja. Online-Bildungsurlaub ist unbefristet möglich.

Rheinland-Pfalz

Nein. Leider ist Online-Weiterbildung hier nicht mehr möglich.

Saarland

Ja. Bildungsurlaube können auch online angeboten werden. Wichtig ist dabei, dass die Webinare die Mindeststundenzahl einhalten und die ordnungsgemäße Teilnahme nachgewiesen werden kann.

Sachsen

Nein. Leider gibt es kein sächsisches Bildungsurlaubsgesetz.

Wenn Du informiert werden möchtest, wenn wir unsere Petition “Bildungsurlaub Sachsen” starten – trage Dich in unseren Newsletter ein.

Sachsen-Anhalt

Ja. Bildungsurlaub kann online stattfinden, wenn die ordnungsgemäße Teilnahme nachgewiesen werden kann.

Schleswig-Holstein

Ja. Seit August 2021 kann die Bildungsurlaub nicht nur für Veranstaltungen in Präsenz, sondern auch für Online- und Hybridveranstaltungen, die Online- und Präsenzanteile vereinen, in Anspruch genommen werden.

Thüringen

Ja. Es kann auch an Bildungsurlaub online teilgenommen werden. Wichtig ist dabei, dass die Kurse die Mindeststundenzahl einhalten und die ordnungsgemäße Teilnahme nachgewiesen werden kann.

Welche Angebote darf ich als Bildungsurlaub Online Kurs buchen?

Ein Bildungsurlaub Sprachkurs online? Das geht. Wichtig ist, dass der Seminaranbieter Interaktion und Anwesenheit sicherstellen kann.

Als Bildungsurlaub-Webinar sind auch thematisch Seminare anerkannt, die nur einen indirekten Bezug zur Arbeit haben – zum Beispiel Stressbewältigungs- oder Rhetorikseminare.

Du kannst in Deinem Bildungsurlaub Webinar also beispielsweise:  

  • Dich mit spannenden gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen
  • Dich beruflich weiterqualifizieren  
  • Mit Yoga, Qi Gong & Co. Stress abbauen und Deiner Gesundheit etwas Gutes tun 
  • Einen Online Sprachkurs in Spanisch, Französisch oder Englisch besuchen
  • In Persönlichkeitsentwicklung investieren

Habe ich überhaupt Anspruch auf Bildungsurlaub? Hier in 30 Sekunden Deinen Anspruch checken.

Muss ich einen virtuellen Bildungsurlaub anders beantragen?

Nein. Die in Deinem Bundesland geltenden Fristen + Formalitäten gelten weiterhin – egal ob Vor-Ort-Bildungsurlaub oder online.

Hier findest Du alle Informationen für Dein Bundesland.

Bildungsurlaub

Beantragung ganz einfach: In 4 Schritten zum Bildungsurlaub

Online Bildungsurlaub Kurs beantragen. So geht's ganz einfach.

Aufgrund der aktuellen Situation und oftmals kurzfristigen Änderungen können wir für die bereitgestellten Informationen leider keine Gewähr übernehmen.

x
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter - einmal pro Monat

Neue & spannende Kurse

Kursrabatte bis zu 30%

News zu Gesetzen & Tipps

Newsletter
Bitte warten...

Du kannst dich jeder Zeit von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.